Beiträge von JarJarBinks

    Bei uns gibt es nur noch die fantastic foam Bälle! Die gibts mit Schlaufe und ohne und die kleineren passen perfekt in die Ballschleuder!

    Tennisbälle sind bei uns innerhalb von 30 Sekunden zerlegt (oder es wird ein Loch reingebissen und dann werden sie im See versenkt) und da ich einfach keine Lust mehr habe permanent neues Spielzug zu kaufen, gibts für den Garten nen uralten kaputten Fußball und wenn wir mit ihr spielen die fantastic foam Bälle!

    Da kann unser Dobermann selbst ne 3/4 Stunde draufrumkauen und bis auf ein paar Zahnabdrücke sieht man gar nichts! Die Dinger schwimmen noch dazu und schaden den Hundezähnen nicht..

    Auch ein riesen Lob von mir! Es ist toll, wie du dich um die Katzen kümmerst!

    Wir bestellen unser Katzenfutter (Macs, Grau, Schmusy, Animonda..) gerne bei Sandras Tieroase, oder bei Futterplatz.de - die haben auch 800gr Dosen, die auf Dauer wesentlich günstiger sind bei mehreren Katzen als diese kleinen Döschen und Tüten! Ansonsten plündere ich auch den örtlichen Fressnapf bei Sonderangeboten... So lässt sich doch einiges an Geld sparen! Dennoch würde ich auch versuchen wenigstens 2 Kätzchen zu vermitteln, sonst wird das auf Dauer neben den Hunden doch ein ganz schön teures und zeitaufwändiges Vergnügen!

    Wir haben übrigens eine ehemalige Bauernhof Katze in reiner Wohnungshaltung und mein Schwiegervater zieht regelmäßig Findlings- und Abgabekitten für das örtliche Tierheim als Pflegestelle groß und vermittelt sie dann weiter(bei ihm sind die kitten auch rein in der Wohnung)! Sicherlich mussten bei uns zu Anfang in ihrer Sturm und Drang Zeit mal ein paar Wände und Vasen leiden und auch auf unserem alten Ledersofa hat sie so einige Spuren hinterlassen, aber seitdem wir ihr und unserem Kater quasi eine Indoor-Erlebnislandschaft gebaut haben (wir haben fast an allen Wänden Klettermöglichkeiten und Höhlen, Kratzecken, Tunnel etc. ) und die beiden auch täglich beschäftigen..ist sie auch drinnen sehr glücklich und ausgelastet! Freigang ist in sehr ruhigen Wohngegenden sicher idealer, aber mit etwas mehr Aufwand klappt auch eine Wohnungs-/Haushaltung(solange es auch mind. zwei Katzen zusammen sind).

    Bei uns gibts für jedes Pinkeln auf dem Platz eine Runde für alle! (Es muss was zu trinken ausgegeben werden, oder es wird n Kuchen gebacken etc.) Ausnahmen sind nur kranke Hunde oder mal bei nem wirklichen Junghund/Welpen (aber auch das gibts schon nen Spruch dazu)! (Für nen Haufen auf dem Platz dürfen wir übrigens gleich 5 € in die Vereinskasse zahlen..hab ich aber auch bei uns noch nie gesehen!)

    Ich würde den Trainer drauf ansprechen! Wenn du dich ansonsten gut mit der anderen Frau versteht, dann kannst du sie auch direkt darauf aufmerksam machen...Vielleicht könntest du sie auch einfach Fragen, ob ihr Hund vllt gesundheitliche Probleme hat..oder du gibst ihr Tipps was sie ihrem Hund zur Blasenstärkung geben kann, weil der ja scheinbar eine schwache Blase hat ;) Wäre halt ein indirekter Wink mit dem Zaunpfahl..

    Also meinen Mops hätte ich vom Wesen her auch mitten in Berlin vor dem Supermarkt warten lassen können...da hatte ich nur wirklich Angst, dass die jemand mitnimmt (als ich dort noch gewohnt habe, wurden zwei junge Möpse geklaut..hingen überall Flugblätter aus!) Sie würde ich auch niemals unbeaufsichtigt im Garten lassen...Aber Angst das sie mir jemand beim Spaziergang aus einem Van quasi "entreißt" hatte ich nie! Kann ich mir hier auch irgendwie schwierig vorstellen!

    Unsere Dobermannhündin binde ich nicht vor dem Supermarkt an, weil dann wohl niemand mehr den Laden betreten würde, da sie kläffend und jammernd davor steht^^ Auf die Idee kommen sie zu klauen, kommt da wohl niemand und bevor die jemand aus dem Garten klaut, hat sie so einen Radau gemacht, dass ich das in jedem Fall mitbekommen würde... Auch mit Futter locken wird nichts, sie lässt sich von Fremden nicht füttern und nimmt auch von Freunden keine Kekse an! Einzige Möglichkeit wäre vorher betäuben...aber das wäre ja nun schon wieder sehr paranoid...


    Habe nur gehört das in letzter Zeit mehrere Hunde aus Zwingern geklaut wurden...da kommt man natürlich leichter ran, als im Haus..wenn die Besitzer nicht zu Hause sind! (Obwohl ich mir dennoch vorstelle, dass es wahnsinnig laut ist, wenn man nen DSH aus nem Zwinger kidnappt...)

    Hier bei uns werden ansonsten wohl weniger Hunde geklaut, als vergiftet! Davor habe ich viel mehr Angst

    Dein letzter Satz ist wohl der wichtigste in diesem Text! Dein Hund ist gerade mal 5 Monate alt!!! Das er ein "Nein" auch mal hinterfragt ist vollkommen normal. Das kann sein, weil er einfach gerade im Spielmodus ist, das kann auch sein, dass er in einer solchen Situation das Nein noch gar nicht richtig verknüpft hat (Hunde lernen Situationsbezogen..nur weil das "Nein" im WoZi bei der Socke funktioniert, muss es noch lange nicht beim Spaziergang mit Müll klappen..so als Beispiel)!

    Der Kleine denkt auch nicht darüber nach, was er "verbotenes" anstellen könnte, sondern sieht einfach eine Sache, die er interessant findet (und die du durch Beachtung dann vllt sogar noch interessanter machst) und muss gucken was das ist, ob das schmeckt, ob man damit spielen kann etc. ...Viele Junghunde schnappen sich besonders gerne Socken weil sie einfach nach dir riechen! Einfache Lösung: Socken wegräumen...das gibt sich mit der Zeit meist von ganz alleine!

    Zum Thema Couch/ Bett: Es ist vollkommen ok wenn der Hund auch mal nich aufs Sofa darf, so wie es vollkommen ok ist, dass der Hund sonst auch aufs Sofa darf! Die allermeisten Hunde liegen auf dem Sofa oder im Bett, weil es da bequem ist und sie bei ihrem Menschen sind..und solange sie das Sofa nicht als ihren Besitz ansehen, kann man den Hund drauf lassen, oder eben auch mal runterschmeißen, wie es halt die Situation gerade zulässt!
    Hier bei uns darf der Hund eigentlich immer aufs Sofa, essen wir jedoch im Wohnzimmer wird sie halt einfach auf ihre Decke geschickt! Genau das gleiche tun wir wenn Besuch da ist (die allerwenigsten Gäste haben gerne nen ausgestreckten Dobi auf dem Schoß und die Hinterbeine im Rücken :D )... Das haben wir von Welpenalter an auch einfach so gelebt! Sie wurde vom Sofa runtergesetzt, in ihr Körbchen gebracht und Anfangs gab es auch noch ne Kleinigkeit zu kauen, oder einen Kong. Kam sie wieder an, wurde sie einfach wieder ins Körbchen geschickt...
    War der Besuch weg, haben wir sie zwar Anfangs wieder eingeladen aufs Sofa, aber sie hat ziemlich schnell von sich aus kapiert, wann sie lieber ins Körbchen sollte und wann nicht!

    Bei mir sollte es früher in der Grundschule nur mal eine Woche geben, in der alle Kinder zusammen mit den Eltern ihre Haustiere mitbringen dürfen (in so einer Art Projektwoche)...Ich selber war vollkommen begeistert von der Idee weil ich Tiere schon immer super fand!

    Leider hatte ich als Kind eine Allergie gegen Katzen, Hunde, Kaninchen, Pferde und so weiter...die hat sich sehr unterschiedlich geäußert von gar keiner Reaktion, über juckende Augen bis hin zu kompletter Atemnot und Transport ins Krankenhaus! Ich selber habe das in der Schule natürlich nicht zugegeben, hing ja auch dennoch meinen Eltern ständig in den Ohren das ich einen eigenen Hund haben möchte... Dennoch wurde die Projektwoche in der Form nicht durchgeführt, weil meine Eltern dieses Risiko niemals eingegangen wären! Wir sind dann am Ende mit der ganzen Klasse einen Tag auf einen Bauernhof gefahren, wo ich dauerhaft an der frischen Luft war und ich somit nicht in einem geschlossenen Raum mit Tieren!

    Hätte es zu dem Zeitpunkt schon die Überlegungen zu einem Shculhund an der Schule gegeben, wär ich zwar vollkommen begeistert gewesen, aber meine Eltern hätten wohl der Schulleitung die Hölle heiß gemacht wenn die nen Hund mit mir in einen Raum gesteckt hätten!

    Ich füttere auch meistens die Flocken von Lunderland! Allerdings habe ich Flocken ohnehin nur für den Notfall..

    Die Gemüsemenge setzt sich bei mir zusammen aus:
    A: Günstiges frisches Gemüse (Karotten, Gurke, Zucchini, Salatköpfe -kaufe ich meistens Samstagsnachmittag)
    B: TK-Gemüse in großen Tüten (achte hier auf Angebote)
    C: Gemüseflocken im 5kg Beutel
    D: Babygläschen für den Notfall
    E: Gemüse aus Dosen/ Gläsern

    Ich habe eigentlich immer von allen Optionen tewas zu Hause und kann dementsprechend gut nach Angeboten gucken und variiere täglich, je nachdem wie viel Zeit ich habe!

    P.S.: In einem anderen Thread hatte ich gesehen das du 700gr. Gemüse+100gr Obst fütterst...Ich finde das klingt ohnehin wahnsinnig viel! Fütterst du nach 80/20 Regel? Dann wären das ja 3,2 kg Fleisch pro Tag :???: Hast du 1 oder 2 Hunde?

    Beim Verhältnis Gemüse zu Obst fütterst du ja auch fast 90% zu 10%..aus welchem Buch hast du das Verhältnis denn?

    Vielen vielen Dank schonmal!! Ich gucke mir jetzt mal in Ruhe alle Links an!!

    @Nightsalcer: Für mich ist eine längere Reise ohne Hunde absolut undenkbar! Ich hab ja schon riesen Probleme, dass ich meine Katzen nicht mitnehmen kann...Aber zum einen mag ich nicht ohne Hunde und zum anderen ist unsere Hündin bei anderen Menschen auch nicht unbedingt einfach! Sie war bisher einmal über Nacht bei Freunden, die auch einen Hund haben und hat dort die gesamte Nacht randaliert (gejault, gekläfft, den anderen Hund zum spielen animiert, wieder gejault, Kissen angeknabbert, Regale abgeräumt...)! Sie also zwei Wochen bei jemand anderem lassen, würde wohl auch bei mir zu dauerhaft schlaflosen Nächten führen...