Beiträge von Krümel21

    ich meine mich zu erinnern, dass die Spritze bei Liam von @Krümel21 sehr schnell gewirkt hat.der Chip dauert da deutlich länger

    Ganz genau weiß ich es auch nicht mehr, aber es hat aufjedenfall ziemlich schnell gewirkt, ein paar Tage vllt aber auch eine Woche, kann ich nicht sagen. Wirken tun die meistens 4-6 Wochen, bei Liam wirkte die deutlich länger, wir hatten jedenfalls von März (da hatte er damals die Spritze bekommen) bis Juli ca Ruhe, darüber war der TA aber sehr erstaunt, also scheint das eher ein Ausnahmefall zu sein.

    Ich würde es jetzt nicht nur wegen der Läufigkeit machen, diese ist ja bald durch und ich weiß auch nicht inwieweit das jetzt wirklich hilft, wenn die Hündin im selben Haushalt wohnt. Er wird ja nicht von einem Tag auf den anderen kein Interesse mehr dann an ihr haben, Liam war einfach im Alltag sehr viel gechillter, kein Pipi lecken, Kein Stress, kein Futter verweigern, kein Tunnelblick, kein Fiepen, aber wenn wir auf eine läufige Hündin getroffen sind, dann war er natürlich immer noch sehr interessiert.

    Wenn er vor den Stehtagen entspannt war, würde ich definitiv drauf verzichten.

    Aber man kann den Stopper doch verstellen? :???: Dann sollte man das (jetzt noch zu große) Halsband doch ganz simpel verstellen können.

    Zugstopphalsbänder mit verstellbarem Stopp würde ich immer lieber zu groß kaufen.

    Kommt drauf an wieviel es zu groß ist. Alani hat bspw. einen Kopfumfang von 45cm, bzw passen ihr die 45er gut. Habe einmal ein50er gekauft, weil ich fälschlicherweise davon ausgegangen bin, dass ihr das 45er zu klein wird (war aber ein 40er was ich halt sowohl in 40, als auch 45cm KU hatte. :roll: ) Jedenfalls war das 50er ihr viel zu groß, Alani hat ja Dumboöhrchen, da rutscht so schnell nix rüber, aber bei dem HB war das manchmal fast der Fall, das HB schlackert dann einfach unschön hinter den Ohren beim Laufen und schleift bei schnüffeln über den Boden. Habe das keine 2 Wochen ausgehalten und es auf 46/47cm kürzen lassen, falls sie doch noch wächst (ist schon ein bisschen her), die paar cm machen sich immer noch bemerkbar.
    Mag es aber auch nicht, wenn die Halsbänder so extrem locker sitzen, manchmal ziehen sich die HB auch von alleine zu und dann nervt der Rest einfach total (also mich zumindest :hust: ).

    Aber klar auf lange Sicht gesehen macht das größere mehr Sinn, aber man weiß ja nicht welche Größe er letztlich braucht, vllt sind ihm die 50er auch ausgewachsen zu groß oder er braucht sogar ein 55er. :ka:

    Ich bin da eher Etappenweise vorgegangen, das erste HB hatte 35cm, dann gab es 2 in 40cm und dann ganz ganz viele in Endgröße (45er). =)

    Alani ist am 24.06. auf den Tag genau nach 6 Monaten das zweite Mal läufig geworden. 14 Tage hat sie geblutet,die letzte Woche waren also die Stehtage. Bin immer noch aufmerksam unterwegs, aber langsam dürfte sie dann durch sein.

    Würdet ihr sie im Fluss weiterhin schwimmen lassen oder nicht? Die Meinungen gehen da ja deutlich auseinander bzgl. der Keime und möglichen Entzündungen...
    Sie schwimmt einfach super gerne und es ist halt ein heißer Sommer.

    Wie die meisten hier schon geschrieben haben, rate ich davon ab. Alani darf jedenfalls auch nicht in's Wasser während der Läufigkeit. :smile:

    am Samstag ist es soweit und wir dürfen endlich Welpen Kuscheln!

    :herzen1: Gibt's Fotos?

    Die Kleinen sind so goldig, diese kleinen Sternchen auf der Stirn. :cuinlove:

    Ich frage mich - ab wann sieht man denn wie die kleinen vom Charakter her so sind (draufgänger, gelassen, kleiner Rabauke, frechdachs...)?

    Kann man da mit 3 1/2 Wochen überhaupt schon einen Favoriten festlegen?

    Mit 3 1/2 Wochen finde ich schwierig. Also als ich mich in meine 2 Favoriten verguckt habe, waren die Welpen 5 Wochen alt. Da sieht man schon erste Unterschiede, auch wenn ich 2 Tage rund um die Uhr da war, ist dies natürlich trotzdem nur eine lange Momentaufnahme gewesen, dennoch habe ich mich ganz besonders in's Fräulein Gelb und als Alternative in Frau Rot verguckt. Wir konnten wir ihr unsere Favoriten nennen und dann wurde gemeinsam mit der Züchterin entschieden.

    Ich lege immer am meisten Wert drauf was die Züchterin rät, bei Alani gab es dann im Alter von 7 Wochen noch den bei Retrievern typischen Welpentest. Golden Retriever sind ja optisch auch sehr homogen, bei einem Wurf Aussie Welpen, hätte ich ganz automatisch direkt nach der Geburt Favoriten. :hust:

    2018

    Eladamri: Französische Bulldogge, geboren am 10.04., wir haben die Wahl zwischen zwei dunkelgestromten Rüden, Einzug vermutlich am 16.06
    Lilly-Berlin: Parson Russel Mädchen "VELVET", Einzug am 23. Juni 2018
    Samita: Magyar Vizsla, Rüde, Einzug 30.06.2018
    Surina182: Border Collie , 2. Hund. Rüde, Einzug 01.07.
    ver_goldet: Flat coated Retriever, geboren am 10.05, liver Hündin, Einzug ca 6. Juli
    Brizo: Border Collie Hündin, Züchter steht fest, Welpen geboren, Zuteilung mit sechs Wochen, Einzug 23.7.
    Nisi90: Manchester Terrier, Welpen sind am 6. Juni geboren. Auswahl zwischen drei Rüden. Abgabe in der zweiten August-Woche
    Penny2017 : Golden Retriever Hündin, Züchter steht fest, Hündin ist tragend, Wurftermin +/-21.6., Einzug 01.09.
    granatapfelkern: KHC-Hündin, trico, Geburtstermin um den 5.7.
    Maslee: am. Langhaarcollie, Hündin gedeckt, Geburt um den 14. Juli wenn tragend, Einzug wäre dann Mitte September, Geschlecht offen
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Zwerg- oder Kleinpudel in weiß, silber oder fawn; Geschlecht egal, auf Züchtersuche
    Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig.
    Helemaus: vermutlich Herbst 2018, Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Yanie : Im Herbst Rat Terrier , Weibchen bevorzugt


    Später

    Queeny87: Anfang 2019, Malinois, Hündin
    Dinakl: Frühjahr 2019, Australian Shepherd, Hündin, Züchter steht fest.
    Tahlly: Frühjahr 2019 Mittelspitz, Rüde, Züchter steht fest (wenn's 2 Rüden im Wurf gibt, da Züchterin selbst einen behalten will)
    bonitadsbc: voraussichtlich Frühjahr 2019, Züchter steht fest, Rüde.
    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
    Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
    ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    Road Dogs: Frühjahr/Sommer 2019: schwarze Grosspudelhündin; Züchter steht fest
    Flügelfrei: 2019, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Züchter steht zu 90% fest
    Laura97: Sommer/Herbst 2019, Englisch Cocker Spaniel, Hündin, auf Züchtersuche
    Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
    Jostabeera: ab Sommer 2019, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund, Tendenz zur Hündin, Züchter steht fest
    fuchskind: Juni/Juli 2019, Rasse wieder zum Teil offen, aber es gibt Favoriten,
    Welpe, Geschlecht offen, Züchtersuche läuft
    gino&co.: Sommer/Herbst 2019 ein Mini Australian Shepherd
    little.golden: Ende 2019, wahrscheinlich ein Golden Retriever
    Jeany2002: 2019/2020 Collie, amerikanische Linie, Rüde, auf Züchtersuche
    Krümel21: Ende 2019/ Mitte 2020 Nova Scotia Duck Tolling Retriever Hündin (oder ggf. TS Hund)
    YvonneKuchen: Frühjahr-Sommer 2020: Welsh Corgi Cardigan, hoffentlich von dem "Wünschzüchter", Geschlecht ist egal
    Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin,
    wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und
    Welpen dann endgültig entschieden
    Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft
    Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
    FairytaleFenja: ca. 2021 - wahrscheinlich Quotenmini :)
    Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH
    Hrefnaa: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
    weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
    Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
    ein paar Jahre dauert
    Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden
    wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein
    absolutes muss
    MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
    BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn
    alles klappt)
    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated
    Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf
    Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet
    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
    Irenek: Schwarze Großspitzhündin ca. 2022
    Australian Shepherd, ca. 2022

    Die Welpen sind da! :hurra: :applaus: :herzen1:

    Allerdings etwas ungünstig verteilt (6 R/2H), so dass wir nun keine Hündin, sondern einen Rüden bekommen. Welcher der 6 Racker es wird entscheidet sich aber erst in ein paar Wochen.

    Nachdem wir uns ja bei der Hündin nach langer Suche auf Finja geeinigt hatten, heisst es nun aber wieder nach Namen suchen.
    Vorschläge für einen (rot-goldenen) Golden Retriever werden gerne genommen xD

    Viele Grüsse
    Penny2017

    Yipiieh! Freu mich für euch. :applaus: Auch wenn es keine Finja mehr wird. =)

    Ich finde Finley/Finnegan toll. :herzen1:

    Oder Milow (so heißt aber inzwischen auch jeder 2. )