Wie läuft bei euch das Training im Verein?
Wie viele Teilnehmer kommen da auf einen Trainer? Wird immer ein ganzer Parcour gelaufen oder Sequenzen oder noch was ganz anderes? Wie oft läuft dann ein Team den Parcour pro Training und sind verschiedene Schwierigkeitsgrade aufgebaut?
Erzählt mal bitte wie das bei euch läuft!
Ganz unterschiedlich. Es gibt 2 Trainerinnen, eine für absolute Anfänger/ Neulinge und eine für die Beginner/ Fortgeschrittenen. In letzterer Gruppe sind wir meistens so zwischen 5 und 10 Leute. Derzeit gibt es nur mich und noch eine weitere Teilnehmerin, die in Klasse 2 bzw. 3 trainieren. Da ist es jetzt seit neustem so geregelt, dass einmal im Monat Klasse 2&3 im Fokus stehen und ansonsten der Schwerpunkt eben bei den Beginnern und Klasse 1 liegt. Aufgebaut ist grds. immer für alle etwas. Bei uns Fortgeschrittenen muss auch nicht ständig jemand drauf schauen, wir sind da erfahren genug, wenn ab und zu jmd drüber schaut reicht uns das vollkommen.
Früher war es so, dass es oft ganze Parcours gab und dann eben teilweise noch Sequenzen. Mittlerweile trainieren wir eigtl immer mehrere (auch durchaus längere) Sequenzen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und eher selten ganze Parcours. Da immer mehrere Sequenzen nebeneinander aufgebaut werden können auch immer gleichzeitig mehrere Teams laufen, so steht man nicht lange doof rum. Unsere Trainerin warnt immer davor die Sequenzen nicht zu oft zu laufen, denke das kommt ganz auf den Hund drauf an. IdR läuft jeder alles zweimal, manchmal auch öfter je nachdem.