Beiträge von Krümel21

    Grundsätzlich sind meine beiden für mich! wirklich perfekt. Bei Finya (NSDTR) fällt mir nur ihre extreme Verfressenheit ein, das ist wirklich das einzige was mich ab und zu in den Wahnsinn treibt. Hab das in diesem Ausmaß zuvor auch noch nicht erlebt und dachte immer Alani sei schon verfressen. :hust: So ein bisschen weniger Futtergeilheit wäre also schon schön, auch wenn es ja definitiv viele Vorteile hat. Ansonsten hab ich rein gar nichts auszusetzen an der Kleinen, die ist schon ein sehr cooler Rassevertreter, zeigt keinerlei Extreme oder nervige Verhaltensweisen, die man der Rasse ja auch durchaus mal nachsagt.

    Bei Lani (Golden Retriever) hat mich früher öfter mal das doch sehr fiddelige Verhalten genervt, gerade im Kontakt mit Menschen. Mit dem Alter hat sich das aber zunehmend gelegt, manchmal nervt es mich aber immer noch, also generell dieses schnelle hochfahren und dann auch Übersprungsverhalten. Das Gute bei ihr ist halt, dass sie genauso schnell wieder runterfahren kann.

    Was mich bei beiden noch nervt ist das Sabbern, wenn Futter im Spiel ist, aber das ist ja keine Eigenschaft. :lol:

    Ich hab mir vor 2 Monaten einen gebrauchten Kangoo gekauft und bin damit rundum happy, war aber auch ein echter Glücksgriff muss ich dazu sagen. Es lohnt sich auf jeden Fall nach gebrauchten Autos zu schauen, aber ja man muss schon genau hingucken. Kennst du nicht vllt. jemanden, der da ein bisschen Ahnung hat?

    Ich denke mit einem HDK ohne Rückbank bist du schon gut beraten. Mag das Fahrgefühl und den Platz echt sehr, trotzdem ist der nicht so massiv und groß wie ein Van/ Bus.

    Wow super, herzlichen Glückwunsch euch. :applaus:

    Ich wollte euch auch noch kurz vom Turnier vorletzten Samstag berichten. Hatte euch da ja vor ein paar Wochen um Rat gefragt wegen Läufigkeit etc. War überhaupt gar kein Problem. Erst hatte ich bisschen Sorge, weil ausgerechnet Klasse 2 als allererstes gerichtet wurde, aber kein einziger Hund zeigte irgendwie Interesse an ihr oder schien im Parcours (wegen ihr) abgelenkt. Nun war sie auch nicht erst wie gedacht wenige Tage durch mit der Läufigkeit, sondern schon eine Woche oderso. Also das hat alles gut geklappt und ich würde das wieder so machen. :smile:

    Lani und ich landeten am Ende des Tages mit 99 Punkten auf dem 2. Platz in Klasse 2.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Finya und ich bekamen 94 Punkte und belegten Platz 3 in Klasse 1.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unter der Woche müssen die Mädels ne Weile warten bis es raus geht. Ich stehe so zwischen 6 und 7 auf, mache mich dann in Ruhe fertig, die Hunde bekommen ihr Frühstück, ich frühstücke und gegen 8 verlassen wir alle zusammen das Haus. Da mich die beiden täglich mit zur Arbeit begleiten, ist das am einfachsten so und spart viel Zeit. Unsere Morgenrunde geht halt immer zur Bushaltestelle. Am Wochenende ist es unterschiedlich, da kommen die Hunde grds zuerst dran, heißt richtig fertigmachen, Frühstück etc gibt es für alle erst nach der Morgenrunde, aber ich bleibe am WE gerne mal länger liegen. Heißt da können auch 1-2 Stündchen vergehen nach dem Aufwachen. Den Hunden macht das überhaupt nichts aus, die sind wie ich keine Frühaufsteher und liegen gerne noch gemütlich rum. Schlafen unter der Woche auch noch weiter bis ich ihr Futter vorbereite und am Wochenende solange bis ich richtig aufstehe. Die sind da absolut unkompliziert.

    Die Mädels starten wie immer tiefenentspannt in die neue Woche. :sleep: Hund müsste man sein. :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind gestern im strömenden Regen sehr erfolgreich mit einem Doppelsieg in die diesjährige Turniersaison gestartet. Mit Finya bin ich das erste Mal in Klasse 1 gelaufen und landete mit 99 Punkten auf dem 1. Platz und mit Alani landete ich mit 90 Pkt in Klasse 2 ebenfalls auf dem 1. Platz. Wir durften nämlich trotz Läufigkeit starten. :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Finyas Lauf gibt es auch auf Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ob es was bringt am Ende seiner Klasse zu starten, ist jetzt eine große Frage denn die nachfolgenden Klassen laufen ja trotzdem auf diesem Parcoursfeld.

    Das macht nur Sinn, wenn die jeweilige Klasse als letztes gerichtet wird. IdR ist das eben Klasse 3, weshalb da meistens auch läufige Hündinnen starten dürfen. Ich hab der Veranstalterin mal eine Mail geschrieben, wer weiß vllt kann die Klasse 2 ja auch als letztes gerichtet oder ein extra Ring aufgebaut werden. Sie hat jedenfalls noch nicht von vornherein gesagt, dass wir nicht starten können, sondern meinte sie meldet sich nochmal bei mir. Mal schauen, ansonsten starten wir jetzt wie gesagt die Woche später. Es stimmt schon, riechen wird sie halt auch noch einige Wochen wenn nicht Monate nach der Läufigkeiten, da kann ich überspitzt gesagt gleich warten bis die Saison wieder vorbei ist. Bisher hat das immer super geklappt vom Timing her, jetzt werde ich einfach mal schauen wie es sich so verhält. Es ist zum Glück nur ein kleines Turnier mit wenigen Startern.

    Danke euch für eure Einschätzung. Werde das Turnier jetzt einfach mal melden, das ist dann 24 Tage nach Beginn der Läufigkeit. Am Training dürfen wir bei uns im Verein zum Glück immer teilnehmen, auch während der Stehtage, finde ich auch super wichtig. Kann als Halterin eines ehemals sehr liebestollen Rüden aber beide Seiten gut verstehen und möchte nicht, dass jemand einen schlechten Lauf bei einer Prüfung hat, weil der Hund dann nur mit der Nase am Boden oder mit dem Hirn ganz woanders ist, wegen uns. Das täte mir dann schon Leid, aber ja ein schwieriges Thema ist das.

    An die Besitzer mit intakten Hündinnen unter euch: Wie lange wartet ihr bei/ nach einer Läufigkeit mit dem Turnierstart? Bei den meisten Turnieren sind läufige Hündinnen nur in Klasse 3 gestattet, weil diese als letztes gerichtet wird. Unser erstes geplantes Turnier kann ich daher mit Lani schon nicht laufen, nun überlege ich ein anderes zu melden, da dürfte sie dann zwar durch sein, aber nun hören die Hündinnen ja nicht mit Ende der Läufigkeit sofort auf gut zu riechen. Bin jetzt etwas hin- und hergerissen, ob ich melden oder es lassen soll.