Beiträge von Krümel21

    my joschi Das stimmt schon, nur hasst Alani das Auto fahren sowieso schon wie die Pest und hat total den Stress, da will ich ihr das ganze nicht unangenehmer machen als nötig. Ich denke ich werde das Kurgo mal bestellen und hoffen, dass es gut passt. Sicherer als mit AnnyX und billo Anschnaller (was sonst meine letzte M{glichkeit wäre) sollte das ja allemal sein.

    @Frau Paula Ach du Scheiße! :skeptisch: Die armen Hunde. :( :

    Montagsmodell So kann man es natürlich auch sehen. :lol:

    Ich hab ihr ein Leckerli vor die Nase gehalten, sodass sie sich darauf fokussiert und ihr dann in's Ohr "geflüstert", wenn sie still gehalten hat gab es das vorgehaltene Leckerli.


    So sieht es hier derzeit aus, das Video ist von gerade eben. Als PLL Fan musste die Musik einfach sein. :pfeif:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier läuft's auch ganz gut. Hatten gestern unsere zweite Einheit. Alani flüstert mir schon interessante Dinge in mein Ohr. :lol: Der Part klappt schon ziemlich gut. Ich finde den Trick wirklich süß, aber es gab schon angenehmer Tricks zum Üben. |) Mein Ohr ist nach dem Training immer nass von ihrer Sabber. :hust:

    Jetzt müssen wir noch den Teil vermehrt üben, wo ich ihr etwas ins Ohr flüster, das ist etwas schwieriger, weil sie es nicht so mag, wenn man ihr so nah kommt bzw denkt sie dann dass sie sich schämen soll, weil sie befürchtet, dass ich sie wieder anpuste. (So hab ich ihr damals den Trick "schämen" beigebracht).

    Aber am Ende der Einheit hat auch das schon ganz gut funktioniert, ich bin also zuversichtlich und es macht wirklich Spaß. :applaus: Ich bin mir sicher, dass der Trick gerade bei Kindern super gut ankommen wird.

    Kann mir jemand ein gutes und vor allem sicheres Autogeschirr empfehlen?

    Ich hatte erst an das Allsafe von Kleinmetall gedacht, das ist aber viel zu klobig und breit, Alani (=golden Retriever) ist recht zierlich und schmal und versinkt in den Gurten an der Brust. Dann habe ich mir das Ruffwear Load Up geholt in Gr. M, das ist eigtl ideal, da es am Hals komplett verstellbar ist. Nur ist der Bauchsteg (nennt man das so:???:) also diese Bauch"platte" viel zu lang und drückt ihr in den Magen, wenn sie sitzt.

    Sie hat einen BU von 69/70cm, ich bezweifle ein wenig, dass ihr das in S passen würde, wenn dann ja nur auf der weitesten Einstellung.

    Kennt ihr noch gute Alternativen? :hilfe:

    Ich wollte schon seit ich denken kann einen Golden Retriever haben. Ich war wirklich verrückt nach der Rasse, habe Poster aufgehangen, Postkarten mit Goldies drauf gesammelt, die ich übrigens immer noch habe :D, habe Referate über die Rasse ausgearbeitet, nicht für die Schule, sondern einfach so |) und habe Fotos von Goldies aus Hundebüchern ausgeschnitten. :hust:Geprägt haben mich da die zwei Goldies meines Onkels, die ich unfassbar gerne mochte und mich immer riesig gefreut habe, wenn wir bei ihnen waren.

    Geplant war der Goldie auch als Ersthund damals, nur wollten wir damals aus verschiedenen Gründen keinen Welpen, sondern erstmal einen Hund aus dem Tierschutz. So zogen erstmal die TS Hunde ein, bis ich mir dann nach meinem Abi endlich meinen Traum vom ganz eigenen Hund erfüllen konnte und da wurde dann eben auch der Kindheitstraum vom Golden Retriever wahr gemacht. :smile:

    Uiii, der Thread wurde wieder zum Leben erweckt, super schön. :mrgreen-dance:

    laboheme Ich musste so lachen, als ich das gelesen habe:

    deshalb gefällt sie mir auch so gut :lol: Ich bin sonst kein so großer Fan der Gesichter von Flats, aber sie ist bildschön <3

    wer weiß, wer weiß, felltechnisch gehts ja eigentlich in die richtige Richtung, auch, wenn du meinen Flat dann total hässlich finden würdest, weil ich die Zotteln mag :lachtot::lachtot:

    Mir geht's nämlich ganz genau so, viele Flats gefallen mir optisch nicht, meistens ist es der Kopf, ich bin aber allgemein auch nicht soo der Typ für Langnasen, bei vielen Flats wird das durch den kaum vorhandenen Stop noch so betont. ABER es gibt auch wunderschöne Flats, die mir echt richtig gut gefallen, wo ich dann denke hach so ein Flat wäre schon was feines. :herzen1:

    Nur ist es halt gar nicht mal die Optik und Größe, die mich davon abhält, sondern viel mehr der Charakter, den ich gerne bei anderen sehe, aber nicht bei mir, bin glaube ich einfach der falsche Typ für diese sicher wundervolle Rasse.

    Aber hier war ja vor paar Seiten der Unterschied zwischen Toller und Flat Thema, ich sehe beim Toller durchaus ein paar Parallelen, auf die ich auch unfassbar gespannt bin, weil ich auch da nicht sicher bin, wie mir das letztlich gefällt, also taste ich mich langsam mit einem Toller ran, vllt lerne ich diese gewissen Eigenschaften ja noch lieben und schätzen und traue mir doch einen Flat zu in 10 Jahren oderso. :D

    Und auch der Satz mit den Zotteln, bin da ganz bei dir. :lol: Ich liebe die Zotteln und finde das total niedlich. Musste gerade erst Lanis Fell wieder stutzen, weil sonst ständig Grannen drin hängenbleiben, irgendwie sieht sie jetzt komisch aus :ugly:, ich freue mich jedenfalls wenn die Zottelchen wieder nachwachsen. :pfeif: Aber klar ungepflegt sollte es auch nicht aussehen, einfach natürlich.


    wiejetztich Bei den Golden Retrievern soll der Hals "trocken" sein, steht auch so im Rassestandard, wenn ich mich nicht irre. Alani hat beim Formwert auch jeweils ein Kreuz bei "korrekt" und "trocken" bekommen, das ist also nichts negatives, sondern soll so. Das bezieht sich auf das Aussehen bzw. die Eigenschaft der Haut am Hals, die soll nämlich eher dünn und anliegend sein, also ohne überschüssiges Fettgewebe.

    Was das Wort "etwas" da soll verstehe ich allerdings nicht, das klingt so als wäre das was negatives, hab ich auch noch nie so gelesen, entweder trocken (=gut) oder lose Kehlhaut (=nicht so gut). :???:

    Vielleicht liege ich ja aber auch falsch, dann korrigiert mich bitte. :hust:

    Wie sieht es eigentlich aus mit Kontakt zum Züchter nach der Welpenabholung?

    Melden sich eure Züchter? In welchen Zeitabständen meldet ihr euch? Meldet ihr euch überhaupt? Habt ihr Kontakt zu den Wurfgeschwistern?

    Hier ist der Kontakt zur Züchterin und zu den Besitzern der Wurfgeschwister sehr eng. Es gibt eine What's App Gruppe nur für unseren Wurf und eine Fb Gruppe für alle Würfe der Zucht.

    Die ersten zwei Jahre wurde nahezu täglich mehrfach was geschrieben, jetzt seit einem halben Jahr, wo die Mäuse ja langsam erwachsen geworden sind und es im Alltag nicht mehr allzu viel spannendes zu berichten gibt, ist die Gruppe eeeetwas ruhiger geworden, aber der Kontakt ist auf jeden Fall noch immer da (es wird jetzt nur nicht mehr täglich was geschrieben, sondern vllt einmal die Woche). Es werden Bilder und Videos geschickt, sich über Prüfungserfolge gefreut, bei Bedarf kann man sich Tipps einholen, wenn es einem Hund gesundheitlich nicht gut geht wird mitgehofft und gebangt und Hilfe angeboten.

    Einmal im Jahr findet ein Wurftreffen über ein Wochenende statt, wo dann auch gemeinsam mit der Besitzerin des Vaters, die aus England kommt, trainiert wird.

    Einige Geschwister waren jetzt auch mit der Züchterin gemeinsam im Trainingsurlaub in Schottland und auch da wurden wir, die nicht mitkonnten, fleißig mitgenommen, sodass man trotzdem das Gefühl hatte dabei zu sein.

    In der Fb Gruppe sieht man dann eben wie gesagt auch wie die Welpen aus den folgenden Würfen sich so machen, was ich total klasse finde.

    Also der Kontakt ist wirklich sehr eng und anders würde ich es auch nicht haben wollen, mir ist das total wichtig und ich weiß das auch zu schätzen. Mir ist bewusst, dass ich das Engagement von Lanis Züchterin nicht als Maßstab nehmen kann (so einen Züchter findet man glaube ich auch nur einmal im Leben, wenn überhaupt), aber ich hoffe doch sehr, dass ich zukünftig zumindest immer wieder an Züchter gerate, die ein gewisses Grundinteresse zeigen.