Beiträge von Krümel21

    Herzlichen Glückwunsch Bea11 :applaus:Bestanden ist bestanden und unter den Umständen kannst du wirklich stolz auf eure Leistung sein. :nicken:


    Für uns wird's jetzt wieder ernst. Hab mich heute doch noch zur BH Ende Oktober angemeldet. Eigtl wollten wir die ja im Frühjahr laufen, musste ich aber krankheitsbedingt canceln.

    Ein bisschen Schiss hab ich schon, Anfang des Jahres waren wir viel viel besser vorbereitet, haben 2-3x die Woche auf dem Platz trainiert, die Generalprobe lief ganz gut und jetzt habe ich kein einziges gezieltes Training auf dem HuPla davor, an der Generalprobe kann ich auch nicht teilnehmen und hm...ich hab da so meine Zweifel. :hust:

    Aber wir geben uns natürlich dennoch Mühe, ich mache jeden Tag ein paar kleinere Einheiten und dann versuchen wir einfach unser Glück. Brauchen tun wir die BH gar nicht, ist für unseren Sport keine Voraussetzung, was ich auch gut finde, also haben wir ja nichts zu "verlieren", ich meine an sich kann Alani das ja auch alles, aber in einer Prüfungssituation ist es einfach nochmal was anderes als im Alltag.

    Nee, stimmt tatsächlich nicht ganz überein. Die Zusammensetzung ist leicht anders und bei den letzten Werten gibt es leichte Abweichungen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Frage ist wann es diese Anpassung bzw leichte Veränderung der Zusammensetzung gab, muss nämlich dazu sagen, den Sack habe ich seit ca einem Jahr. Kann also durchaus sein, dass das die alte Variante ist, ist deins auch schon "älter" JuMaRo?

    2019

    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,

    -oderVielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019

    seheich mich langsam nach passenden Verpaarungen um

    Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin ,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest

    flatmaja: ab Sommer 2019 Flatcoated Reriever, aufZüchtersuche

    Kleoi91: August/ September 2019 Einzug eines Tamaskanrüden, Hündin wird ca im April gedeckt

    Noda_Flake: Sommer 2019, Australian Cattle Dog, Wurf geboren

    Nathy: Aussiehündin, Herbst 2019, Züchter steht fest bzw. Nachzucht meiner Hündin

    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillon

    Jostabeera: ca. Dezember 2019, Langhaarcollie, Geschlecht offen, wahrscheinlich Rüde, Blue-Merle oder Trico, Züchter steht fest

    zeytiin: aus schmerzlichem Anlass, früher als geplant, Ende 19, Malinois, Rüde, Züchter steht fest, Hündin wird gedeckt

    HunterBlubb: ab etwa 14. November 2019, Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin, Stockhaar (hoffentlich), Welpen sind am 10.9. geboren, 3 Hündinnen

    Später

    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft,

    Großpudel,Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß,

    vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe

    fuchskind: 02-03/2020; Zwergschnauzer weiß (evtl auch ps oder ss), Hündin bevorzugt, auf Züchtersuche

    Xyliit: Frühjahr 2020, am. LHC, Geschlecht und Farbe offen (bevorzugt Blue Merle Hündin), Züchter steht fest

    FairytaleFenja: wahrscheinlich 07/2020; Aussiehündin, hoffentlich red-tri, Züchterin steht fest

    Benjii: 2020, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Züchter steht fest

    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht

    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)

    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated

    Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf

    Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet

    Trace: ab 2020, LHC oder noch ein Pudel

    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest

    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020

    Flügelfrei: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin

    ver_goldet: ab 2020/21 entweder erwachsener Golden Retriever/mix (Eltern) oder weiterer Flat coated retriever (für mich)

    Newstart2: 2020/2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche startet

    Maizy: 2020/2021 - Zweithund Langhaarcollie, Rüde, blue-merle, Züchter steht fest

    Sikari: 2020/2021 - Louisiana Catahoula Leopard Dog, aktuell auf Züchtersuche

    DieStudentin: 2020/2021 - English Cocker Spaniel, Rüde (am liebsten schwarz oder blue roan), auf Züchtersuche

    Landlue: 2021 Västgötaspets, Züchter steht fest, bei der Wurfgröße natürlich immer fraglich, ob genug Welpen geboren werden. Geschlecht offen.

    BerlinPaws: 2021/2022: Aussie, Hündin

    granatapfelkern: 2021/2022 Kurzhaarcollie, Hündin, Trico oder Sable, Tochter von Matcha

    SabethFaber: ab 2021/22 Wolfsspitz (eventuell Collie), Geschlecht, Züchter noch offen, möglich ist auch Tierschutz

    Lucy_Lou: so etwa 2022: entweder Finnischer Lapphund

    odereventuell Mittelspitz oder Spitz-Mix aus dem Tierschutz. Alternativ

    solangsam Joey-Sport-Nachfolger für Frank: AUSSIE oder eventuell Sheltie

    NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, am liebsten Golden Retriever aus dem Tierschutz, evtl. auch eine Schwester von Nala

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt (aber auf jeden Fall frühestens wenn Malin nicht mehr ist): Pudel, Phalène oder Bichon

    Dogs-with-Soul:

    2020 (spätestens 2021), Border Terrier (Welpe, Junghund oder Adult), evtl. auch eine andere Rasse oder einen Hund aus dem TH, TS oder von Privat (KEIN Vermehrer und alles was darunter fällt)

    Lionn: Etwa ab Sommer 2020, zu 98% Blue Merle Sheltie, auf zwei Wartelisten

    Juice and the Gang ! : 2021,PBGV , Rüde , Züchter steht

    overture: 2021, Terrier (welcher, das entscheidet sich demnächst), Rüde, Züchtersuche läuft

    Die Rute ist ja nicht auf dem Rücken festgetackert, d.h. der Hund kann die schon runternehmen.

    Haha, ja das ist klar. xD

    Ich meine, dass sie eben die meiste Zeit ganz normal getragen wird und max geringelt ist, wenn der Hund sich aufregt o.ä., aber hätte mich wie gesagt auch gewundert, wenn das häufiger vorkäme bzw nicht die Ausnahme wäre, der Standard besagt ja auch was anderes, wenn mich nicht alles täuscht.

    Bei Liam käme es auf den Welpen drauf an, ist das eher ein Draufgänger Typ bzw normaler aufgeweckter, flippiger, neugieriger Welpe, dann würde ich keinen Kontakt zulassen. Liam ist generell nicht soo der Fan von Welpen und mag keine wilden, kleinen Rabauken, ihn musste ich damals schon hin und wieder vor Lani schützen. :hust: Er wehrt sich halt nicht und lässt alles mit sich machen, versucht der Situation dann höchstens zu entfliehen, also da wäre es eher kontraproduktiv für Liam und natürlich auch nicht gerade sinnvoll für den Kleinen, man muss die ja nicht noch selbstbewusster machen. :lol:

    Ist es hingegen ein Angsthund oder eher ein unsicherer, vorsichtiger Typ, dann hätte ich bei Liam null Bedenken und würde definitiv ja sagen, er ist total ruhig und vermittelt Sicherheit.

    Bei Alani würde ich grundsätzlich immer ja sagen, sie ist sehr geduldig und mag Welpen auch, kommuniziert sehr fein und ist dabei absolut fair.

    Bei einem unsicheren, ängstlichen Welpen würde ich nur schauen, dass sie nicht direkt drauf zustürmt, sofern sie mein ok bekommt, kann sie schon mal bisschen ungestüm angesaust kommen, wenn sie sich nicht fixierend anschleicht. :roll:

    Ansonsten kann sie sich total auf ihr Gegenüber einstellen (auch bzgl Größenunterschiede/Gewichtsunterschiede) , da habe ich absolut keine Bedenken und lasse bei ihr tatsächlich auch eher mal Dinge laufen, wo ich bei Liam schon längst einschreiten würde um ihn zu schützen.