Danke euch für euer Feedback. 
Haha, natürlich. Sie weiß wo der gute Stoff ist. 
(wobei ich keine Erfahrung mit Korrektur-sensiblen Hunden habe). Allerdings würde ich wohl auch drauf achten, dass sie sich das (wenn sie mehr Sicherheit gewonnen hat) nicht zu sehr angewöhnt, also dann schon den nächsten Schritt gehen.Wobei sie auf dem Video auch keinen unsicheren Eindruck macht
So unsicher ist sie zum Glück auch gar nicht. Sie ist immer sehr bemüht und gibt nicht auf, ehe sie es nicht zu 100% richtig macht, ganz egal wie oft ich sie korrigiere und neu ansetzen würde. Allerdings fragt sie dann häufiger nach und sei es nur ein kleiner Blick über die Schulter oder ein bisschen langsamer werdend im Tempo, einfach um mein Feedback zu bekommen, ob das wirklich richtig ist was sie gerade vor hat. Da möchte ich ihr einfach mehr Eigenständigkeit wieder bringen und sie hat sich ja auch selbst korrigiert, daher fand ich das auch noch ok. 
Ich finde den Schlenker nicht schlimm, denn sie hat sich selbst korrigiert. Wenn du es noch einmal wiederholt hättest, dann wäre sie wahrscheinlich perfekt gelaufen.
Am Wasser muss man dazu sagen, dass das Dummy abgetrieben ist
Für mich sieht es so aus, dass sie hinrennt, und erst abscannt wo das Dummy hin ist.
Da hast du vermutlich recht, hätte eigentlich nochmal schicken können, so hätte ich sie nicht verunsichert, aber dennoch einen sauberen Abschluss gehabt, hab ich in dem Moment irgendwie nicht dran gedacht. 
Jap, genau so war's. Das Dummy ist abgetrieben und sie hat es erst nicht mehr gesehen (ich auch nicht
), aber als sie es dann sah, hätte sie theoretisch ja von der Kante in's Wasser hüpfen können, nimmt aber aus bereits genannten Gründen den Schlenker zum leichteren Einstieg.
Schönes Video Krümel21
Wie bekommst du das mit dem Zeitraffer hin beim Fußgehen? Hast du da ne Bearbeitungsapp oder so?
Ich finde du hast einiges schon selbst richtig erkannt. Ich finde die Linings völlig ok. Beim zweiten Mal hast du etwas zu früh gepfiffen, wie du sagst. Hast du sie fürs Back abgesetzt oder das Voran rausgeschnitten?
Und wie meinst du das, dass sie sich über die andere Seite gedreht hat?
Die Abweichung finde ich ok. Ich hätte sie da nicht abgebrochen. Sie zeigt aber, dass sie da noch Sicherheit braucht.
Die Wasserstelle eignet sich perfekt um drüber zu werfen. Würde ich eh so oft wie möglich machen und keine Dummies ins Wasser werfen.
Dafür, dass der Reiz doch schon sehr hoch ist, hat sie sich echt toll abgewendet 
Danke. 
Ich benutze generell die App "Video Maker" um Videos zusammenzusetzen etc., dort gibt es u.a. auch diese Funktion, allerdings nur bis zur doppelten Geschwindigkeit, schneller geht nicht. 
Für's Back hab ich sie abgesetzt, hatte das auch so in der Aufgaben Beschreibung verstanden. Mit über die andere Seite gedreht meinte ich, dass sie sich ja über die rechte Schulter, also nach links (von mir aus gesehen) gedreht hat, dann aber den ordentlichen Schlenker nach rechts gelaufen ist. Hätte ich noch mehr nachvollziehen können, wenn sie sich über die linke Schulter, also nach rechts (von mir aus gesehen) gedreht hätte und dann den Schlenker mitgenommen hätte, weil sie die Richtung vom vorher gearbeiteten Memory quasi als erstes "sieht". Versteht man was ich meine? 
Ja, ich habe auch einige Male rübergeworfen. In meinem Thread sieht man noch ein zweites Video mit weiteren Aufgaben von heute. Allerdings möchte ich auch genau diese Situation üben, die im Video zu sehen ist, wo sich das Dummy wegbewegt, die hat uns nämlich bei unserem ersten (und einzigen) WT damals die 0 gekostet, weil sie das Dummy einfach nicht mehr gesehen hat, weil es ein gutes Stück weg getrieben ist, während andere Aufgaben gearbeitet wurden. Aber ich nutze die Möglichkeit dort sonst auch ganz gerne für komplette Geländeübergänge. 