Beiträge von Krümel21

    Ich hatte es jetzt neulich das erste Mal, dass ich einen Welpen Anfragebogen ausfüllen sollte nach Kontaktaufnahme. War irgendwie erst ungewohnt, kannte ich so von Züchtern nicht, aber schlimm fand ich das nicht. Kenne das ja schon von TS Orgas, wo das gang und gäbe ist. Die Fragen fand ich auch alle völlig legitim, da sie sich größtenteils generell auf den Hund und die Erwartungen bezogen, also da war nichts, was ein Züchter nicht auch so evtl beim Telefonat oder Kennenlernen gefragt hätte.

    Ich bin da aber wie gesagt auch sehr offen und beantworte solche Fragen gerne, denn es zeigt mir, dass es dem Züchter/ der TS Orga wichtig ist wo ihre Hunde landen.

    Hab aber auch schon öfter von Fragebögen gehört, die unter die Gürtellinie gingen, einfach zu privat und detailliert, sowas würde ich dann auch nicht mitmachen.

    Danke euch für euer Feedback. :nicken:

    Wie witzig ist die denn bitte?:cuinlove: Ultra-niedlich und toll anzuschauen, wie sie da mit dem Dauergrinsen durch die Gegend läuft :lol: und immer schön am Ende auf die Tasche mit den Leckern gucken:pfeif:

    Haha, natürlich. Sie weiß wo der gute Stoff ist. :headbash:

    (wobei ich keine Erfahrung mit Korrektur-sensiblen Hunden habe). Allerdings würde ich wohl auch drauf achten, dass sie sich das (wenn sie mehr Sicherheit gewonnen hat) nicht zu sehr angewöhnt, also dann schon den nächsten Schritt gehen.Wobei sie auf dem Video auch keinen unsicheren Eindruck macht;)

    So unsicher ist sie zum Glück auch gar nicht. Sie ist immer sehr bemüht und gibt nicht auf, ehe sie es nicht zu 100% richtig macht, ganz egal wie oft ich sie korrigiere und neu ansetzen würde. Allerdings fragt sie dann häufiger nach und sei es nur ein kleiner Blick über die Schulter oder ein bisschen langsamer werdend im Tempo, einfach um mein Feedback zu bekommen, ob das wirklich richtig ist was sie gerade vor hat. Da möchte ich ihr einfach mehr Eigenständigkeit wieder bringen und sie hat sich ja auch selbst korrigiert, daher fand ich das auch noch ok. =)

    Ich finde den Schlenker nicht schlimm, denn sie hat sich selbst korrigiert. Wenn du es noch einmal wiederholt hättest, dann wäre sie wahrscheinlich perfekt gelaufen.

    Am Wasser muss man dazu sagen, dass das Dummy abgetrieben ist ;) Für mich sieht es so aus, dass sie hinrennt, und erst abscannt wo das Dummy hin ist.

    Da hast du vermutlich recht, hätte eigentlich nochmal schicken können, so hätte ich sie nicht verunsichert, aber dennoch einen sauberen Abschluss gehabt, hab ich in dem Moment irgendwie nicht dran gedacht. :hust:

    Jap, genau so war's. Das Dummy ist abgetrieben und sie hat es erst nicht mehr gesehen (ich auch nicht |)), aber als sie es dann sah, hätte sie theoretisch ja von der Kante in's Wasser hüpfen können, nimmt aber aus bereits genannten Gründen den Schlenker zum leichteren Einstieg.

    Schönes Video Krümel21 :gut: Wie bekommst du das mit dem Zeitraffer hin beim Fußgehen? Hast du da ne Bearbeitungsapp oder so?

    Ich finde du hast einiges schon selbst richtig erkannt. Ich finde die Linings völlig ok. Beim zweiten Mal hast du etwas zu früh gepfiffen, wie du sagst. Hast du sie fürs Back abgesetzt oder das Voran rausgeschnitten?

    Und wie meinst du das, dass sie sich über die andere Seite gedreht hat?

    Die Abweichung finde ich ok. Ich hätte sie da nicht abgebrochen. Sie zeigt aber, dass sie da noch Sicherheit braucht.

    Die Wasserstelle eignet sich perfekt um drüber zu werfen. Würde ich eh so oft wie möglich machen und keine Dummies ins Wasser werfen.

    Dafür, dass der Reiz doch schon sehr hoch ist, hat sie sich echt toll abgewendet :gut:

    Danke. :smile:

    Ich benutze generell die App "Video Maker" um Videos zusammenzusetzen etc., dort gibt es u.a. auch diese Funktion, allerdings nur bis zur doppelten Geschwindigkeit, schneller geht nicht. :D

    Für's Back hab ich sie abgesetzt, hatte das auch so in der Aufgaben Beschreibung verstanden. Mit über die andere Seite gedreht meinte ich, dass sie sich ja über die rechte Schulter, also nach links (von mir aus gesehen) gedreht hat, dann aber den ordentlichen Schlenker nach rechts gelaufen ist. Hätte ich noch mehr nachvollziehen können, wenn sie sich über die linke Schulter, also nach rechts (von mir aus gesehen) gedreht hätte und dann den Schlenker mitgenommen hätte, weil sie die Richtung vom vorher gearbeiteten Memory quasi als erstes "sieht". Versteht man was ich meine? :ugly:

    Ja, ich habe auch einige Male rübergeworfen. In meinem Thread sieht man noch ein zweites Video mit weiteren Aufgaben von heute. Allerdings möchte ich auch genau diese Situation üben, die im Video zu sehen ist, wo sich das Dummy wegbewegt, die hat uns nämlich bei unserem ersten (und einzigen) WT damals die 0 gekostet, weil sie das Dummy einfach nicht mehr gesehen hat, weil es ein gutes Stück weg getrieben ist, während andere Aufgaben gearbeitet wurden. Aber ich nutze die Möglichkeit dort sonst auch ganz gerne für komplette Geländeübergänge. :bindafür:

    Ich grätsche mal neugierig dazwischen. Was schreibt ihr denn in eine Vorstellungsmail?.

    Ok, ich glaube ich bin da weit weniger emotional. Mir ist auch Sympathie zum Züchter nicht wichtig, da gibt es andere Kriterien.

    Mir ist die Sympathie zum Züchter extrem wichtig, ist hier ein Kriterium wie Linien, Gesundheit, Wesen etc.

    Ich schreibe auch immer sehr ausführliche Mails. |) Kam bisher durchweg gut an und wurde immer positiv angemerkt.

    Ich bekunde zunächst Interesse an der Zucht, schreibe wieso es die Rasse und die Zucht werden soll. Dann stelle ich mich vor mit Wohnort, Alter, Studium, den vorhandenen Hunden und was ich mit dem zukünftigen Hund vorhabe/was ich mir erhoffe.

    Zum Schluss stelle ich noch genauere Fragen, die mir wichtig sind.

    Was die finanzielle Situation betrifft sehe ich es ähnlich, daß geht niemanden was an.

    Wir haben heute auch mal ua. die zwei Aufgaben von Babylon und AnjaNeleTeam probiert.

    Das Lining ist nicht perfekt, aber noch im Rahmen finde ich, auf dem Video wirkt es auch stärker, als ich es in echt wahrgenommen hatte, korrigieren wollte ich sie nicht, da ich ihr im Moment in erster Linie ganz viel Sicherheit vermitteln möchte in dem was sie tut.

    Beim ersten Memory habe ich es ihr natürlich durch den Weg sehr leicht gemacht. :D Was man nicht so gut sieht, der Weg hat am Ende noch einen kleinen Schlenker gemacht, den sie sowohl auf dem Hin-, als auch auf dem Rückweg nicht mitgenommen hat. :bindafür:

    Beim zweiten Memory habe ich etwas zu früh gepfiffen.

    Beim Back schicken war der Schlenker schon grenzwertig, zumal sie sich ja über die andere Seite gedreht hat, hättet ihr das korrigiert?


    Bei der anderen Aufgabe war das Lining beim Voran schicken in's Wasser natürlich totaler Mist, das hätte ich aber wissen müssen und sie vor dem leichten Einstieg positionieren können, da sie sich damit noch schwer tut. Deswegen durfte sie danach auch ein paar Mal mit ihrem Balli ohne abzuwarten von der Kante in's Wasser jumpen, beim Ball wird sie manchmal bissl kopflos, was in dem Fall ganz gut war. :pfeif:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hatte das schon mal jemand? Haben die sich dennoch noch gemeldet?

    Ich hab schon mal etwas über einen Monat auf eine Antwort gewartet, auch von meiner Favoriten Zucht damals und ja sie hat dann noch sehr lieb geantwortet gehabt, also gib die Hoffnung nicht auf. :ugly:

    1-2 Wochen finde ich völlig normal und würde noch ein bisschen abwarten. =)

    Schreibt ihr echt alle E-Mails? :shocked:

    Ja, ich frage immer erstmal per Mail an und stelle mich vor, wenn es nicht ausdrücklich anders gewünscht ist. Ich telefoniere nicht sooo gern und drücke mich gerne davor. :ops::pfeif:

    Bisher hat das immer einwandfrei geklappt, die Züchter mit denen ich telefoniert hatte, stellten sich im Nachhinein als unpassend heraus und die, mit denen ich ausschließlich per Mail Kontakt hatte bis zum Kennenlernen, waren alle top. Finde man merkt auch anhand einer E Mail sehr gut, ob das grds was sein könnte. :D

    Neben Dingen, die man mit etwas Recherche auch anhand der Homepage oder sonstigen Datenbanken in Erfahrung bringen kann, habe ich bei Kontaktaufnahme dann noch gezieltere Fragen gestellt. Bspw. wie die anderen schrieben, ob es schon viele Interessenten für das gesuchte Geschlecht gibt, wie generell die Welpenvergabe läuft/ wonach da verfahren wird, dann habe ich noch nachgehakt was das Vorkommen von rassetypischen Krankheiten in den beiden Linien betrifft, beim Aussie z.B. Epi und dann noch ein paar Fragen zu den Elterntieren an sich, nichts spektakuläres, das meiste ergibt sich dann irgendwie im Gespräch. =)

    Das fänd ich auch richtig klasse, tolle Idee. :applaus: Wer mag kann ja dann auch Videos einstellen. Ich bin jedenfalls immer offen für neue Ideen und kreative Aufgabenstellungen. :bindafür: