Beiträge von Krümel21

    Alani ist mit auf den Tag genau 8 Wochen eingezogen. Würde ich auch immer wieder so machen wollen. 9 Wochen wären jetzt auch nicht tragisch, aber später als 10 Wochen würde ich nicht haben wollen. Auch ein Grund warum für mich keine Zuchten aus dem Ausland in Frage kommen. Ich möchte sie so früh wie möglich bei mir wissen, ihnen zuschauen wie sie von Tag zu Tag aktiver werden und ihre neue Umgebung wahrnehmen, ich möchte sie da bereits an erste Dinge ranführen usw. Jede Woche, die die Hunde beim Züchter bleiben, ist für mich irgendwie verschenkte Zeit. :ka: Nicht, weil die dort keine gute Prägung erfahren würden, aber deren Umgebung und Leben ist nicht meine Umgebung und mein Leben. Basic Gedöns im Haushalt lernen die Welpen ja auch in den 8 Wochen beim Züchter schon kennen und erste Ausflüge etc., alles weitere sollen sie dann bei mir lernen und mit mir erkunden. :herzen1:

    2020


    Winnie82: Frühjahr 2020, Silken Windsprite, Züchter steht fest

    Sikari: Mitte 2020 - Aussiedoodle als Assistenzhund, 2 Züchter in der Auswahl

    ThorstenD: Mitte 2020, Herder (Stockhaar), vorzugsweise Rüde, Züchterin steht fest, Wurfplanung steht

    Cleo254: Ende Juni 2020: Labrador Retriever-Rüde aus der Leistungszucht (Farbe braun). Züchterin steht fest, Ultraschall zeigte mind. 5 Welpen

    DieStudentin: vsl. Juli 2020 Kleinpudel, Rüde (schwarz mit loh oder schwarz)

    Lucy_Lou: mit viel Glück ein Sheltie-Welpe Ende Juli. Warten auf Ultraschall...

    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)

    Benjii: 2020, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Züchter steht fest

    Eni46: Spätsommer 2020, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Rüde, Züchter steht fest

    RäubertochterRonja: Spätsommer/Herbst 2020, AL Aussie Hündin,Züchterin und Verpaarung stehen fest. Wir warten auf die Läufigkeit ca. Mai

    Venusberg: Ende Oktober 2020, Zwergrauhaardackel

    Murmelchen: Ende 2020, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)

    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest

    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020

    Flügelfrei: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    Dogs-with-Soul: 2020 (spätestens 2021), Border Terrier (Welpe, Junghund oder Adult), evtl. auch eine andere Rasse oder einen Hund aus dem TH, TS oder von Privat (KEIN Vermehrer und alles was darunter fällt)

    datKleene: September 2020, Großpudel, Rüde, schwarz, erster Kontakt mit Züchterin besteht

    FreeSpirit: Herbst 2020 - Großpudel Rüde

    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin

    NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, sehr gern einen Dackel

    Hundeliebe92: ab Sommer 2020 AL Labrador, noch auf Züchtersuche

    bobbysgirl: Sommer 2020: Deutscher Schäferhund aus LZ, Stockhaar, Rüde. Hündin ist gedeckt und Trächtigkeit mittels US bestätigt. Wir bangen nun ob wir den Welpen wegen der aktuellen Grenzschließungen angucken, bzw. überhaupt abholen werden können...

    Alimonera: ab Herbst/Winter 2020 Shapendoes, am liebsten Buntschimmel oder Schwarz/Weiß; oder Australian Shepherd, Vielseitigkeitslinie, Farbe egal, auf jeden Fall Rüde -> auf Züchtersuche (beim Aussie 3 Züchter im Auge, Shapendoes noch alles offen). Entscheidet sich dann später, wie die Verhältnisse sich bis dahin ergeben.

    Krümel21: Winter 2020/ 2021 NSDTR, Hündin, 3 Züchter in der engeren Auswahl

    Später


    Xyliit: Frühjahr 2021, amerikanischer LHC, Geschlecht und Farbe offen, Züchter steht fest

    AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch

    Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, 3 Züchter in engerer Auswahl

    Trace: ab 2021, Collie (oder evtl. Pudel, aber eher Collie)

    Hennie: ab 2021/2022, FT-Labrador, Rüde, schwarz oder gelb, auf Züchtersuche

    Co_Co ( vermutlich Ende ) 2021 Malinois

    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

    Dreamy 92: Ab 2022 ein LZ DSH oder X-Herder (beide Züchter, die mich interessieren sind kontaktiert, mal schauen, wie es wurftechnisch passt und für was ich mich dann letzten Endes entscheide).

    oregano: ab etwa 2022 Großspitz, Hündin, 2 Züchter in der engeren Auswahl (eventuell Mittelschnauzer, falls ich keinen passenden Spitzwelpen bekommen sollte)

    Waldjunkies85 ab ca. 2023 DSH oder Mali, Rasse entscheidet sich in den nächsten Jahren

    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen

    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)

    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen.

    Lionn: Kontakt für einen Sheltie 2020/21 ist aufgenommen. Ansonsten im Laufe des Jahres Blue Merle Klein bzw Mittelspitz von unserer Züchterin

    Danke für die Vorschläge. :nicken: Ich bin ein bisschen eigen was die Namenssuche angeht, bei mir muss es irgendwie klick machen, so richtig gefällt mir leider bisher keiner mit "D". :ops:

    Krümel21

    :applaus::applaus::hurra::hurra: Alles kommt, wie es kommen muss! :D

    Ich freu mich so für dich! :hurra:

    Jaaaa, wie oft habe ich das gesagt!? Ich konnte es irgendwann selbst nicht mehr hören. :lol: Aber ich hatte da dieses tiefe Vertrauen und siehe da ein "Zufall" nach dem anderen, es ist schon fast gruselig.:hust:

    Danke dir, wie schön wäre das, wenn dieses Jahr und Anfang nächstes Jahr unsere jahrelange Warterei/Sucherei/Zweifelei ein Ende hat. :cuinlove:

    Ist es euch denn wichtig, dass der Kennelname der Rufname ist, und ist jedem eurer Züchter recht, dass ihr das aussucht?

    Ich finde das schon schön ja, zu 100% sicher bin ich mir nicht bei allen Züchtern, ob man da den Namen aussuchen darf, aber ich denke, wenn es passt, warum auch nicht. Sofern die Züchter nicht gerade ein festes Motto etc. haben...

    Klasse :cuinlove::applaus: Ich freue mich für dich! :herzen1:

    Danke Laura! :mrgreen-dance:

    Krümel21

    D ist echt verdammt schwer :denker: Ich habe mal versucht Namen mit "euren" Buchstaben zu finden aber die sind dir wahrscheinlich zu ähnlich zu den vorhandenen, oder?

    Du bist ja süß. :bussi: Mit den Buchstaben ist mir tatsächlich gar nicht so wichtig, wenn es zufällig passt wäre das natürlich total cool, wenn nicht, dann nicht. Werde das vermutlich ohnehin nicht ein Leben lang weiterführen können. :hust: Ich finde D generell total schwer, egal ob mit den Buchstaben oder nicht. Die von dir genannten sind mir tatsächlich ein bisschen zu ähnlich zu den 3en, wobei Daiva und Diala noch gehen würden.

    Genau es besteht auch immer die Möglichkeit eines Lückenfüllers, aber ich finde es ganz schön, wenn der Anfangsbuchstabe dem Wurf entspricht, aber sollte mir so gar keiner gefallen, wäre es auch nicht so schlimm wenn nicht. :smile:

    Mir ist ja eine passende Bedeutung auch immer recht wichtig. Meine derzeitigen Favoriten sind...

    Für einen A Wurf:

    Aivy (Ivy=Efeu, da spielt die Bedeutung jetzt keine besondere Rolle, aber der Name schwirrt schon seit vielen vielen Jahren in meinem Kopf herum.)

    Amber (=Bernstein, die rötlich Blonde)

    Für einen E Wurf:

    Enya (=Wasser/Quelle des Lebens und Feuer/Flamme)

    Spitzname Enni (=die Strahlende, die Sonnenhafte würde einen schönen Bezug zu Alanis Bedeutung schaffen)

    Eivy (als Alternative zu Aivy)

    Für einen F Wurf:

    Finya (= die feine Kleine mit roten Haaren, wenn das nicht passt. :herzen1: Der Name steht auch schon viele Jahre auf meiner Merkliste, war damals sogar für Alani im Rennen)

    Faylinn (= Fee des Schicksals, finde ich auch super passend)

    Spitznamen Fay (= Fee, Treue) und Lynn (= die Sanfte, helle Sonne, kleiner Wasserfall)

    Bei mir stellt sich jetzt auch langsam richtige Vorfreude ein, auch wenn es noch einige Monate dauert, jetzt kann ich mit viel mehr Gewissheit an die Sache rangehen, als noch vor ein paar Monaten und das fühlt sich sehr gut an. :mrgreen-dance:

    Die letzten Monate war das ja ein ständiges auf und ab bei mir. Kaum hatte ich mich für eine Rasse und eine Zucht entschieden, bekam ich die Nachricht, dass die Hündin (für mich) zu früh läufig geworden ist, sodass ein Welpe aus diesem Wurf nicht mehr für mich in Frage kam. Einerseits war ich unfassbar traurig, auf der anderen Seite erleichtert, dass mir die Entscheidung abgenommen wurde, denn es wäre doch etwas unvernünftig gewesen mit einem Welpen diesen Sommer. Dann kam Laika, die zwar bei meinen Eltern lebt, aber dennoch auch fest zum Rudel gehört. Ein Wink des Schicksals?

    Nun hat das Schicksal aber erneut zugeschlagen, denn die Hündin von der ich so gerne einen Welpen wollte ist leer geblieben, wenn alles klappt soll sie dieses Jahr aber nochmal gedeckt werden, die Chancen stehen also nicht schlecht, dass ich doch noch einen Welpen von ihr bekomme. :hurra::herzen1:

    Bevor ich davon wusste, habe ich noch zwei alternative Züchter kontaktiert, die ich ebenfalls gerne kennenlernen möchte, einfach um mir sicher zu sein. Beim einen spricht mich die Komponente mehr an, beim zweiten eine andere usw. Da möchte ich die Entscheidung dann einfach vom Live Eindruck abhängig machen.

    Alle Läufigkeiten werden im Herbst/Winter erwartet, sodass Anfang 2021 hoffentlich ein Toller Mädchen bei mir einziehen kann. :mrgreen-dance:

    Je nachdem für welchen Züchter ich mich letztlich entscheide wird es ein A-, D-, E- oder F-Wurf.

    Für A, E und F stehen die Namen schon sogut wie fest bzw stehen da jeweils auch mehrere auf meiner Liste, die schwirren mir einfach schon seit Jahren im Kopf herum. Mit D habe ich noch keinen auf der Liste, finde ich auch etwas schwierig. :denker:

    Waldhörnchen Rein aus Interesse was genau meinst du denn mit finanzieller Situation? Nennst du da dein Gehalt/ Einkommen oder sagst du einfach, dass die Hunde finanziell abgesichert sind? :???:

    Ich käme von mir aus nie auf die Idee das zu thematisieren und wüsste gar nicht was ich da ansprechen sollte, deswegen frage ich. |) Ich als Züchter würde das wohl einfach voraussetzen, dass sich die Interessenten einen Hund leisten können.

    Anders sieht es vllt aus, wenn jemand als erste und einzige Frage die Preisfrage stellt (finde ich nicht per se verwerflich, aber der Kontext sollte passen).

    Ich kenne es bei Fragebögen aus dem TS, dass da halt solche Sätze drin sind wie "Ich bin mir darüber im Klaren, dass Hunde neben Futter- und Tierarztkosten noch viele andere Kosten verursachen" usw, was man dann ankreuzt, aber mehr nicht.

    Ich könnte es auch verstehen, wenn der Züchter das je nach Lebenssituation des Interessenten anspricht. Hat damals eine Züchterin gemacht, da war ich aber auch gerade erst 18 Jahre alt, ging noch zur Schule und die Züchterin hat sich halt nur absichern wollen, dass ich da im Fall der Fälle die Unterstützung meiner Eltern habe, weil es ja auf der Hand lag, dass ich das nicht alleine stemmen konnte.


    Vriff Naja man muss dazu sagen, je nach Rasse haben die Züchter eben auch die Wahl, wem sie einen Hund anvertrauen und wem nicht. Da finde ich Fragen wie "was passiert mit dem Hund, wenn Sie in den Urlaub fahren" usw nicht verwerflich, wenn einem das wichtig ist. :ka: Aber natürlich kann man den Leuten nur vor den Kopf gucken und man kann da schreiben was man will, was hinterher wirklich passiert weiß keiner.