Hallo ihr Lieben, nun melde ich mich hier nochmal zurück. Wir waren beim Tierarzt mit dem kleinen, sie meinte dass alles in Ordnung sei und es wohl nur daran liege das er es nicht gewohnt sei...wir haben ihn aus dem Tierheim bzw. einer Pflegestelle dort hat er sowas nie bekommen. Kann das stimmen? Bin etwas verunsichert, weil ich das Gefühl hatte dass sie sich auch nicht gerade sehr viel Zeit genommen hatte, sollte ich lieber nochmal zu einem anderen Tierarzt fahren? Wir haben ihm jetzt so oft wie möglich Kaustangen und Keksknochen usw. gegeben und es wird auch schon ein wenig besser. Wobei er mit Leckerlis immer noch so seine Probleme hat. Ich würde ihn gerne mit Trockenfutter füttern bzw. Trockenfutter für das Training verwenden, halt als Belohnung oder Futterbeutel usw. aber das geht ja nun mal nicht. Dabei will ich endlich anfangen mit ihm zu trainieren, was meint ihr? Kann es sein das es daran liegt das er es nicht kannte?
Beiträge von Krümel21
-
-
Oh, das ist aber wirklich seltsam, wenn er trotz offener Türe nicht in den Garten machen möchte. Weißt du, ob ihm das bei den Vorbesitzern verboten wurde?
Macht er denn nur morgens/nachts nicht in den Garten oder hat er generell noch nie rein gemacht?
Falls er ab und zu rein macht würde ich ihn wie bei einem Welpen dafür total loben, damit er versteht, dass das erlaubt und sogar erwünscht ist.
Komisch finde ich ja, dass er wenn er wirklich muss, scheinbar trotz offener Gartentüre in die Wohnung macht. Oder war in diesen Fällen die Tür nicht offen?
Gedurft hat er schon, hat es aber kaum gemacht. Er macht mittags beim Spielen und seinem Rundgang schon öfters mal in den Garten, hab ihn dann auch immer gelobt, morgens hält er es jedoch wohl nicht für nötig. Er hat einmal ins Haus gepinkelt, dass war am ersten Tag, die Tür war offen ich bin aber kurz ins Bad nach oben um mich fertig zu machen, er hinterher und dann hat ers nicht mehr ausgehalten und hat vors Bad gemacht. Den Haufen hatte er einmal um halb 4 gemacht, da war die Tür natürlich zu, aber seitdem sehe ich zu, dass er bei der Abendrunde noch einen Haufen setzt, seitdem ist Ruhe.
Mir ging es nur um die Morgenrunde, gehe jetzt immer um kurz nach 6 mit ihm, aber ich bin mir wirklich sicher dass er da noch nicht so dingend muss, weil er eben nicht in den Garten macht und auch nicht zum ersten Baum rennt wenn wir raus gehen. Mit den 4x tägl. Gassi gehen ist gut zur Bewegung, aber an dem Problem löst das gar nix, habe es gesteern mal ausprobiert und bin abends nchmal um kurz vor Mitternacht gegangen, er hat aber absolut keinmal Pippi gemacht. Und so ist es auch wenn ich um 12 gehen würde, er schnuppert überall drei Stunden lang aber Pippi machen? Nee das sieht er nicht ein.
-
Ich finde es echt nicht in Ordnung, dass du ihm nachts/früh morgens scheinbar nicht immer direkt ermöglichst, sich kurz lösen zu dürfen. Insbesondere da ihr ja einen Garten habt und es für dich kein Problem zu sein scheint ihn auch mal in den Garten machen zu lassen.
Die Gartentür steht ja offen....
Ich würde jetzt mal vermuten, dass dein Rüde einfach "seine "Zeiten kennt und das dann auch einfordert. Man bedenke mal, wie viele Hunde zu den regelmäßigen Fütterungszeiten vor Herrchen stehen und Essen wollen. Die können die Uhr lesen
Genau so ist es Punkt 18:00 Uhr sitzt er mit großen Augen vor mir und wimmert vor sich hin....
Ich würde versuchen, die Zeiten langsam zu verschieben. Also erstmal 10 Min, zumindest morgens. Bis das gut klappt, dann wieder 10 Min usw, bis er sich an 7 Uhr gewöhnt hat. Dafür würde ich aber sicher stellen, dass er wirklich nicht dringend muss, wenn er wach wird um 6. Das kannst am Ende nur du einschätzen. Wenn du raus gehst und er regelmäßig nicht direkt pullert, sondern den Eindruck macht, als hätte er es nicht eilig und evtl erst mal schnüffeln geht oder so. Ich finde, man kann das ganz gut sehen, wenn man den Hund etwas kennt. Kannst ja erstmal drauf achten, bevor du experimentierst.
Ja also er hat ja die Chance morgens in den Garten zu gehen, da die Tür offen steht, er geht dann auch raus schnüffelt aber nur rum und macht nichts, daher denke ich auch dass er wohl einfach an die Zeit gewöhnt ist und Sorge hat dass ich verschlafe
-
Ja, das stimmt aber. 4x ist hier Minimum.
Wie sieht denn sein Fress-Trink-Verhalten aus? Gerade ein paar Stunden nach dem Fressen (dabei wird meist getrunken) würde ich schon schon mal zum Lösen raus.Schaffst du es, nur 3x am Tag auf Toilette zu gehen?
Naja also das liegt daran, dass er Vormittags alleine bleiben muss und ich da ja schlecht Gassi gehen kann.
Also zu Fressen bekommt er morgens nach dem wir draußn waren, d.h. so gegen halb 8 und abends um 18:00 Uhr, das habe ich extra schon so gelegt, dass er abends nochmal in Haufen macht. Tagsüber hält er auch problemlos durch nur nachts eben nicht.2,5 Std täglich? Dein Hund ist nichtmal 1,5 Jahre alt... Davon abgesehen, unsere Juno ist in dem Alter sie bekommt gegen 23.00-24.00 Uhr ihre letzte Pinkelrunde (nur zum lösen 10-15 Min) und schläft dann problemlos bis 7.00 oder 8.00 Uhr.
Du meinst damit jetzt, dass 2,5 Std. zu viel sind oder?
-
Hallo ihr Lieben,
habe seit 2 Wochen einen 15 Monate alten Rüden bei mir. Was mich stört ist, dass er nicht so lange durchhält wenn es ums Pippi machen geht. Also vllt. sind die Pausen die ich ihm zumute auch viel zu lange, aber dfür melde ich mich ja jetzt hier. Bei meiner letzten Hündin bin ich morgens zwischen 8:00-8:30 Uhr mittags um 15:00 Uhr und abends um 22:00 Uhr gegangen, dachte das ist total in Ordnung so. Der Rüde ist bei seiner letzten Familie immer 4xtägl. Gassi gegangen. Morgens so gegen 6 aber nur 5 min und dann so gegen 12 Uhr nochmal ne std und dann halt nachmittags und abends. Ich will aber nur 3xtägl. gassi gehen und dachte das ich das so mache wie bei meiner hündin. Da hat er allerdings in das Haus gemacht sowohl groß als auch klein. Er meldet es auch wenn er raus muss mit fiepen und jaulen, das geht meistens so um kurz vor 6 los, hab dann immer die Gartentür aufgemacht und bis kurz vor 7 gewartet. Er hat jetzt auch immer super bis halb 7 durchgehalten und ich dachte das er vllt nur so früh meldet, weil das seine innere Uhr so sagt, wegen der Vorbesitzerin. Jetzt war es heute morgen aber schon so dass er um halb 5 angefangen hat und dass geht wirklich nicht, hab ihn dann ignoriert und auf seinen platz geschickt. um 6 war er dann s sauer, dass er ein Kabel zerfressen hat. Also muss ich jetzt jeden morgen um 6 gehen. Ist ja an sich jetzt kein Problem nur langfristig würde ich es gerne auf 7 Uhr rauszögern kann man ihm das iwe beibringen? Also im Moment gehe ich halt so je nachdem um 6 oder halb 7 eine Stunde lang dann mittags um 15 Uhr nochmal eine Stunde und um kurz nach 22 Uhr nochmal eine halbe Stunde. Ist die Pause nachts zu lang? Ich halte die Jaulerei auf Dauer wirklich nicht aus, er schläft in meinem Zimmer und das ist wirklich nervig. -
Huhu,
ich habe einen ca. 14 Monate alten Rüden und irgendwie hab ich das Gefühl dass er nicht richtig kauen kann. Glaube nicht, dass es an Zahnstein oder so liegt, da seine Zähne strahlend weiß sind. Er ist schon mit kleinen Leckerchen total überfordert, wenn diese nicht gaaaanz klitzeklein sind. Er spuckt die dann immer wieder aus und versuchts auf neue. Auch Knochen oder Pansen kann er nicht kauen, manchmal nimmt er sich so dünne Stöckchen und kaut darauf rum, finde ich aber nicht so gut. Also habe ich ihm so einen dünnen Denta-Stick gegeben auf dem hat er ganz kurz rumgekaut. Futter nimmt er problemlos auf, dabei handelt es sich aber auch um Nassfutter. Ist das normal bei jungen Hunden, wachsen die Zähne noch oder sowas? Was kann ich denn tun um ihn zum kauen zu bringen? -
Huhu.
Suchst du nur eine Hundeschule oder käme auch ein Verein in Frage? Geht es um einen Welpen?
Ein Verein würde sich anbieten, wenn du mit deinem Hund eine Begleithundeprüfung ablegen und in den Sportbereich möchtest. Hier kosten Stunden für Nichtmitglieder 7 Euro. Hundeschulen sind meist etwas teurer. Zwischen 10 und 15 Euro etwa.Ich würde da auch aufs Bauchgefühl hören und mir ein paar Stunden ohne Hund anschauen. Wie da trainiert wird, was das Angebot hergibt etc. Auch, dass die Gruppen nicht zu groß sind und wenn sie groß sind, dann schau, dass mindestens zwei Trainer auf dem Platz stehen (bei Welpenspielgruppen zum Beispiel).
Wichtig ist auch, dass du dich aufgenommen und ernstgenommen fühlst.
Ich suche eine Hundeschule, ein Verein kann später folgen
Habe den Hund seit ein paar Tagen aus dem TS und da muss der Grundgehorsam erstmal stimmen, also vor allem Leinenführigkeit, Rückruftraining usw.
-
Hallo, ich würde gerne mit meinem Hund die Hundeschule besuchen. Da gibt's es ja wirklich wahnsinnig viele. Wie erkenne ich eine gute Hundeschule? Muss die irgw. zertifiziert sein? Was macht eine gute Hundeschule aus? Das dort nicht mehr dieser altmodische Drill herrschen soll ist verständlich, aber woher weiß ich ob die Schule zum Hund passt? Wieviele Hunde sollten maximal in einer Gruppenstd. teilnehmen? Zum Schluss würde mich interessieren welchen Preis ihr angemessen findet?/ Was zahlt ihr pro Std oder Monat? Danke schon mal
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe nun seit ein paar Tagen einen Rüden bei mir und nun haben sich ein paar Fragen angesammelt, ich hoffe ihr habt Tipps für mich.
-Er ist sehr menschenbezogen und neugierig und akzeptiert alle AUßER meinen Bruder. Wenn er nach Hause kommt wird er angebellt und er knurrt extrem und gibt erst Ruhe wenn er verschwindet. Ich muss dazu sagen, dass mein Bruder nicht oft da ist und meistens kommt er abends oder sogar nachts nach Hause, dass sieht dann vllt. sehr nach Einbrecher für ihn aus.Aber auch tagsüber, lässt er sich nicht von ihm streicheln und geht nicht mal an ihm vorbei und sieht dann sehr ängstlich aus. Wollte jetzt erstmal mit meinem Bruder zsm. Gassi gehen, damit er versteht, dass auch er zur Familie gehört. Was kann ich sonst noch tun?
- Er liebt andere Hunde,d.h er will zu jedem Hund den er irgendwo sieht
und geht dann nicht mehr weiter. Das ist natürlich vor allem anstrengend wenn der Hund sich hinter uns befindet. Bisher bin ich einfach weitergelaufen und habe ihn wenn es sein musste hinter mir her gezogen. Dabei ist Kontakt zu seinen Artgenossen sehr wichtig, weil er ein eher devoter, unsicherer Rüde ist. Allerdings kann ich ihn nicht einfach zu jedem Hund hinlaufen lassen, vor allem wenn er so zieht, oder? Seine Abrufbarkeit ist dann natürlich gleich Null. Von der Leine lassen will ich ihn sowieso noch nicht, aber wie kann ich den Kontakt am besten händeln und dafür sorgen, dass er sich auch mal richtig auspowern kann?
-Thema Leinenführigkeit: An der normalen Leine ist das Gassi gehen eine Qual er will immer voraus und zieht dadurch sehr. Benutze Z.Z. eine Flexi Leine, ich weiß ist nicht optimal, weil er dort ziehen muss um voran zu kommen, aber so klappt es nun mal am Besten und er kann auch an Büschen und Bäumen schnüfeln ohne dass ich jedes Mal hinterher muss. Trotzdem muss er ja auch lernen an der kurzen Leine zu gehen. Heißt das dann für mich, alle zwei Schritte stehen zu bleiben, wenn wieder Zug drauf ist bis sie sich gelockert hat? Gibt's noch andere Methoden? Wie lange hat es bei euren Hunden gedauert? Und wie verhalte ich mich dann wenn ein anderer Hund kommt?
-Alleine bleiben, er ist sehr unruhig und fängt schon an zu fiepen und zu jaulen wenn eine Person das Haus verlässt, alle anderen aber da bleiben. Er kommt kaum zur Ruhe, läuft jedem ununterbrochen hinterher, aus Angst er könnte gehen. Nur wenn er richtig schläft, kann man auch umher laufen ohne das er aufspringt. Wie baue ich das jetzt am Besten auf?
Dabei belasse ich es erstmal, ich werde auch mit ihm eine Hundeschule besuchen, aber wollte ihn hier erstmal ankommen lassen. -
Er ist jetzt bei uns angekommen, super lieb und zutraulich, was ich nicht gedacht hätte bei seiner Vorgeschichte. Allerdings entspannt er noch nicht so richtig, sobald jmd. aufsteht und in einen Raum geht muss er hinterher auch wenn alle anderen da bleiben. Jetzt liegt er aber ruhig neben mir und schläft.