Beiträge von Krümel21

    Aggressive Kinder und Jugendliche haben interessanterweise meistens Angst vor Hunden. Wären wieder welche zugelassen, würden sich auch die Exzesse verringern.

    Das habe ich mir auch gerade gedacht :D Finde es immer wieder erstaunenswert, wie die ganzen Jugendlichen die gerade noch total cool und draufgängerisch waren, plötzlich die Flucht ergreifen wenn man mit dem Hund um die Ecke kommt. :flucht: :lol: Ich finde das mit dem Hundeverbot alles andere als fair. Das sich Spaziergänger belästigt fühlen usw. ist ja verständlich, Leinenzwang fänd ich auch gerechtfertigt, aber gleich ein Hundeverbot? Und wie ich das mitbekomme sind ja wohl die Jugendlichen das größere Problem, das regt mich ganz schön auf dieses Thema. Berlin ist nicht mehr das was es mal war. :dagegen:

    Dann ist er mir beim Abduschen aber voll auf den Fuß gesprungen weil " OH MEIN GOTT ICH STEHE IN EINER PFÜTZE :shocked: :flucht: ". Joa, weh tun tut nix, aber mein Fuß bekommt gerade eine lustige Farbe :pfeif:

    Autsch! Gute Besserung wünsche ich dir :streichel: Mir ist meine Stute auch mal auf den Fuß gestiegen als ich 10 Jahre alt war. Zeh war dick, blau und Zehnagel war ab, das war echt schmerzhaft . :verzweifelt:

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe jetzt nicht alle Seiten durchgelesen und hoffe, dass das hier noch nicht Thema war. Die Hitzewelle ist auch bei uns eingetroffen, jetzt am Wochenende sollen es bis zu 39°C werden. :tropf: :verzweifelt: Ich mache mir immer Gedanken, ob mein Hund genug trinkt. Er trinkt nämlich fast gar nicht. Also morgens nach dem Futter und selten nach dem Gassi gehen, vllt kriege ich es auch nicht immer mit, aber ich locke ihn jetzt immer gleich nach dem Spaziergang zur Wasserschüssel, und sag ihm das er trinken soll...macht er dann auch nicht viel aber wenigstens ein bisschen. Wie ist es bei euch? Meine letzte Hündin hat immer seehr viel getrunken, aber sie hatte Probleme mit den Nieren, deswegen kommt mir das jetzt seeehr wenig vor. :hilfe:

    Mir geht es da ähnlich wie euch. Ich musste meine Hündin vor 4 Monaten ins Regenbogenland gehen lassen. Sie war mein Ein und Alles, meine Nummer 1, d.h. nicht dass ich meinen jetzigen Rüden nicht liebe. Es ist einfach nur anders. Ich muss zugeben, dass mir der kleine Bub auch sehr bei der Trauer geholfen hat. Er hat nach den 4 Monaten Trauer, Einsamkeit und Leere, wieder Leben ins Haus gebracht. Er hat mir neuen Lebensmut gegeben. Ich denke auch tägl. an meine Hündin. Küsse jeden Abend das Bild, neben meinem Bett, wo sie mit mir drauf ist und denke an die schöne Zeit. Oft gucke ich mir Bilder an, da kommen mir immer die Tränen und dann lass ich einfach alles raus. Hach das ist schon echt eine schwere Zeit und es tut unheimlich doll weh, aber das Leben muss weitergehen. Ich bin oft an ihrem Grab, das ist mir auch wichtig und hilft mir, so weiß ich und hoffentlich auch sie, dass ich sie nie vergesse. Bei den Abendrunden geht es mir wie Yunak, ich schaue in den Sternenhimmel und bin mir sicher, dass sie dort ist und über uns wacht. Es tut mir gut mit dem kleinen, die Runden zu gehen, die ich auch mit ihr gegangen bin, es ist als wäre sie immer dabei. Ich vergleiche die beiden nicht, beide sind/waren unheimlich tolle Hunde, aber ich vergesse sie niemals. Und auch wenn das jetzt doof klingt, ich habe ihr vor seeehr langer Zeit versprochen, so viele Hunde wie möglich zu retten, weil ich später im TS aktiv werden will. Und dass habe ich mit dem kleinen hier schon wieder ein kleines Stückchen eingelöst. Sie bleibt immer in meinem Herzen.

    Danke für eure Antworten. Dann bin ich mal gespannt was da noch auf mich zukommt. :fear:
    Ich habe nun noch mal eine Frage, diesmal bezüglich Körperbau. Meiner ist jetzt ca. 52 cm groß, aber er ist seeeeehr schmal, sieht aus wie ein kleines Wiesel. Er hat auch einen sehr tiefen Brustkorb und er wiegt um die 13 kg. Ich habe immer Sorge, dass er zu dünn ist, er war aber damals noch viel dünner, sagte mir die Pflegestelle. Vllt. kann ich auch mal ein Foto von ihm einstellen, auf dem man seine Proportionen gut sehen kann. Er kommt mir so leicht vor :roll: Meine Hündin wog 28 kg bei 60 cm. :???:
    Alle die ihn dass erste mal sehen, fragen erstmal wächst er noch? Er ist ja so schmächtig. Ich glaube, dass er seine Höhe jetzt schon erreicht hat, aber ich habe mal gehört, dass die noch bis sie 2 sind in die Breite gehen. Stimmt das?


    Ich stelle euch auch mal meine kleine Maus vor. :D Ihr Name ist "Hetja" (isländisch bedeutet "Heldin") Wie der Name vermuten lässt ist sie eine Islandstute. Sie ist letzten Monat 30 Jahre alt geworden :hurra: Bekommen habe ich sie als sie 17 Jahre alt war, sie wurde vom Züchter ausrangiert, weil sie keine Fohlen mehr aufnahm. Also verkaufte er sie uns für einen absoluten Schnäppchen-Preis. Sie steckte so voller Power und Energie, dass sie kaum zu bremsen war. Und auch heute noch ist sie topfit, rennt mit so einer Geschwindigkeit durch den Wald, sodass ich doch manchmal noch draufsteige und über Feld und Wiesen gallopiere, obwohl ich "nur" spazieren gehen wollte. :lol: Gesundheitlich geht's ihr bis auf ein paar Zahnverluste auch super. Hatte auch nie irgendwas gehabt. :respekt:

    Wie die meisten hier ja schon geschrieben haben, kann das von Hund zu Hund unterschiedlich sein. Meine letzte Hündin hätte das nicht vertragen, hat dann immer Magensäure spucken müssen, wenn sie zu lange nüchtern war. Mein Rüde wird morgens nach dem Gassi gehen, d.h gegen 7 Uhr gefüttert, mittags gibt's was zum Kauen und gegen abend verdient er sich noch ein paar Leckerlis (Trockenfutter). Er kommt damit super zurecht und hat keine Probleme. :smile:

    Hallo ihr Lieben,
    nun lese ich hier die Threads über Kastrationen bei Rüden usw. und die meisten sagen ja das sich das Verhalten der Rüden oder allgemein der Hunde etwas beruhigt bzw. sie gelassener werden, wenn die Pubertät vorbei ist und sie erwachsen sind.
    Jetzt frage ich mich gerade in welchem Alter die Hunde nochmal richtig aufdrehen können und wann man dann mit dem "Übelsten" über dem Berg ist. Also mein Rüde ist 15 Monte alt, nicht kastriert und noch nicht sehr lange bei mir. Sein Verhalten ist meiner Meinung nach ganz normal und ich sehe keinen Grund für eine Kastration, habe ich auch nicht vor. Schnüffeln/Markieren/Pipi lecken all das kenne ich sehr gut, aber das ist nicht problematisch. Mit anderen Hunden versteht er sich immer ausgezeichnet, d.h. er will immer zu jedem Hund hin SPIELEN :hurra: das müssen wir noch in den Griff bekommen, aber sonst gab's bisher nie Probleme. Wir haben noch keine läufige Hündin getroffen, aber ich glaube nicht das er da tagelang leiden würde, jedenfalls im Moment nicht. So jetzt nochmal zurück zum Thema, kann ich meinen, dass das jetzt voraussichtlich ungefähr so bleiben wird oder kommt da nochmal mächtig was auf mich zu? Wann waren eure Hunde in der Pubertät bzw. übern Berg? Ich mein geschlechtsreif usw. ist er ja aber ich frage mich nur, ob es sein kann, dass er dann jetzt doch noch richtige Probleme damit bekommt.
    Vielen Dank und liebe Grüße :winken:

    Ich verwende ein Geschirr, aus dem einfachen Grund, dass er beim Erblicken anderer Hunde sehr stark an der Leine zieht und ich ihn nicht strangulieren möchte. Allgemein verwende ich beim Tierarzt, in neuen Umgebungen und Situation die stressig werden könnten immer ein Geschirr. Beim entspannten Gassi gehen, wo der Hund die meiste Zeit frei laufen darf, wird ein Halsband verwendet.