Beiträge von Krümel21

    Hallo ihr Lieben,
    wir spielen manchmal mit dem Gedanken Pflegestelle zu werden. Wir haben es jetzt noch nicht direkt vor aber vllt. in ferner Zukunft. Nun habe ich aber ein paar Fragen:
    -Wer übernimmt die Kosten? (Tierarzt, Futter, Medikamente usw.) oder ist das von Verein zu Verein unterschiedlich?
    -Sucht man sich die Hunde selbst aus?
    - Wie lange bleiben Pflegehunde in der Regel bei euch? Klar manche bleiben sehr lange, andere nur sehr kurz aber handelt es sich überwiegend um Wochen oder Monate?
    Würde mich sehr freuen, wenn mir jmd die ein oder andere Frage beantworten kann. :bindafür:

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe jetzt eben versucht das Video auf der Seite hochzuladen, jetzt ist es aber seit einer halben Stunde auf 7% stehen geblieben, also habe ich es abgebrochen. Ich werde mir dann in Zukunft vllt. doch mal einen Kanal erstellen. :???: D.h. heute stelle ich leider kein Video mehr hoch. Wir haben "Circle" auch nur in eine Richtung und bei den anderen sieht es ja schon echt klasse aus. :applaus:

    Ich hatte schon zweimal Glück mit meinen Hunden, beide waren/sind aus dem Tierschutz. Meine erste Hündin war zunächst etwas unsicher wie sie sich vethalten soll. Hat gefiept das damals nur eine Kaninchen angestarrt und sich die Schnauze geleckt. Ich habe das immer sofort unterbunden und sie belohnt wenn sie den Blick von der Häsin abwendet. Nach einer Woche lag sie völlig entspannt am Käfig und hat geschlafen und hat das Kaninchen vor Nachbars Katze beschützt. Die beiden habe ich auch unbeabsichtigt zsm im Garten gelassen, für sie hätte ich meine Hand ins Feuer gelegt. Bei meinem Rüden jetzt ging es auch ganz schnell, da waren eher die Kaninchen das Problem die ziemlich Angst hatten. Die mussten sich erstmal daran gewöhnen dass da so ein großes Tier durch den Garten wandert. :headbash: Jetzt sind sie aber auch best friends und kommen schnell angelaufen wenn der Hund kommt und springen am Gitter hoch. Alleine lassen würde ich sie aber nicht aus dem Grund, dass mein Rüde noch sehr jung ist und spielen will wenn die Kaninchen losrennen.
    Wenn du dir keinen Jagdhund zulegen willst, kann man das denke ich ganz gut trainieren. Wenn du eh einen eigenen Raum hast, kann da ja auch nichts passieren.

    Hallo ihr Lieben, ich hoffe dass meine Frage hier nicht schon vor kurzem Thema war und wenn doch sagt mir doch einfach die Seitenzahl. ;)
    Und zwar bekommt mein Rüde zu Zeit Frischfleisch, welches wir schon in Portionen geliefert bekommen, dazu püriertes Gemüse. Viele Leute schwören darauf. aber ich frage mich immer ob der Hund dadurch echt mit allem was nötig ist versorgt wird. Oder muss ich was bestimmtes beachten?
    Meine eigentliche Frage ist aber, wie ihr das dann im Urlaub handhabt, bekommen eure Hunde dann in der Zeit Fertigfutter oder kocht ihr dann auch selbst?