Beiträge von Krümel21

    Ich finde es schlimmer, wenn mein Hund von einem anderen genervt wird und keiner schreitet ein oder man wird noch blöd dafür angeschaut.

    Das wollte ich auch gerade sagen. Das nervt mich richtig, wenn die Hunde auf meinen zustürmen und ihn bedrängen. Meiner ist gegenüber manchen Hunden sehr ängstlich und unsicher und wenn ich ihn dann schützen will und einschreite, darf ich mir anhören. "Der tut nix, der will nur spielen." Ähm ja hallo? Das ist mir doch scheiß egal (sorry für die Wortwahl.) Und dann "ach Gott der hat ja Angst", dann wollen sie sich auch noch auf ihn "stürzen" und ihn trösten. :rotekarte: Was denken die sich bitte. :ka: Wollte jetzt aber nicht vom Thema ablenken.
    Auch wenn man auf einer Hundewiese damit rechnet, dass die Hunde frei laufen, bin ich der Meinung dass ich mich nicht von einem Leonberger anspringen lassen muss. Das ging mir dann doch ein wenig zu weit. :hilfe:

    Ich denke nicht, dass ihr langweilig ist. Für mich sieht das eher so aus als sei sie mit der Situation überfordert und gerät dann eben in Stress. Sie will immer alles unter Kontrolle haben, weiß aber nicht immer was sie tun soll. Also fängt sie an zu bellen, als Übersprungshandlung dann kriegt sie ihre Aufmerksamkeit.

    So nun will ich auch mal. xD Meine Rassen stehen zwar mehr oder weniger fest, aber vllt. komm ich ja durch euch noch auf eine ganz neue Rasse die ich nicht kannte. Zudem würde es mich mal interessieren ob sich meine Vorstellungen mit euren Ideen decken.

    Also ich suche einen Zweithund, mein jetziger ist ein Aussi Mischling aus dem TS.
    Meine Vorstellungen vom Zweithund:
    -Größe: 50-60cm
    -Fell: mittellang-lang
    -Schlappohren
    -"will to please"
    -sportlich
    -enge Zusammenarbeit mit dem Mensch
    -soll sich zur Rettungshundearbeit eignen
    -verschmust und verspielt
    -Familienhund
    -lernbegierig

    Ohne jmd angreifen zu wollen: Collies,Pudel und alles was Plattnasen hat ist nicht so meins. :pfeif:

    Das haben sie ja laut Einganspost eh vor. Deshalb fände ich das für einen erwachsenen Hund auch absolut in Ordnung.Die Sache mit den Kindern tja...Es ginge doch auch jetzt schon...warum also nicht? Ich bin ja der Meinung, dass man nicht über ungelegte Eier reden muss. Und 4-5 Jahre sind ja echt noch eine lange Zeit.

    Ich hoffe einfach nur, dass der TERMIN bewusst ist was so ein Goldie an Auslastung braucht. Denn wenn der Hund 9 Std am Tag bei anderen Personen verbringt, sollte er dann den Rest des Tages was von seinen eigentlichen Besitzern haben. Da ist dann eben nicht Feierabend angesagt sondern dann gilt es Hund "bespaßen", aber wenn ihnen das bewusst ist, ist das schon machbar. :smile:

    Kurze Frage OT, die mir aufgrund des Beitrags von @Jessica83 eingefallen ist. Ich habe schon öfter mal von besonderen Ansprüchen der Züchter gelesen. Was habt ihr da so für Erfahrungen gemacht, also bzgl. des Alters (bin noch sehr jung), der Lebensumstände also z.B. Single und in einer Ausbildung etc. und der Wohnsituation. Kommt natürlich auch auf die Rasse drauf an, aber das würde mich mal interessieren.

    Wenn es kein Welpe sein muss, wäre das schon machbar, die Eingewöhnungszeit vorausgesetzt. Schön ist es für den Hund dennoch nicht. 5 Tage für 9 Std. das ist schon echt recht viel. Ich würde an eurer Stelle, mich mal in der Nachbarschaft umhören und fragen ob die Hunde mal ausführen könnt. Ansonsten würde ich lieber noch warten und stimme Dackelbenny vollkommen zu. Sollten Kinder geplant sein, lasst euch lieber noch ein paar Jahre Zeit mit dem Hund.