![]()
DAS ist echt genial !
Ja ich dachte mir so, es kann doch jetzt nicht ihr Ernst sein.
![]()
DAS ist echt genial !
Ja ich dachte mir so, es kann doch jetzt nicht ihr Ernst sein.
Muss es denn ein Welpe sein?
Huhu!°
Also bisher lese ich hier sehr Interessiert mit. Jetzt hab ich schon ein paar mal gelesen das man Welpen/Junghunde eher schlank halten sollte wegen dem zu schnellen Wachstum etc.
Wenn ich mir jetzt meine kurze ansehe ist sie doch recht moppelig. Morgen holen wir sie vom Züchter ab. Mal sehen was Ihr dann dazu sagt.
Wie alt ist sie denn? Magst du schon mal die Rasse verraten? Bin so neugierig.
Würde es rein theoretisch reichen, wenn ich ein Gittergehege (z.B. 2,00m breit, 2,00m lang, 1,00m hoch) baue und es dann innen entsprechend einrichte?
Also ich meine natürlich stabile Holzgerüste, die mit Maschendraht bespannt wären und ein geschlossenes Dach hätten.Innen könnte man ja neben diversen Höhlen, Emporen und Buddelmöglichkeiten einen richtigen Stall reinstellen, der dann immer offen ist.
Oder sollten z.B. irgendwelche Wände geschlossen sein?
Z.B. so nur in größer und mit Dach:
Für ein Außengehege finde ich das total ausreichend. Du kannst ja eine Wand ggf. dann hinterher noch mit einer Decke zuhängen, falls die Sonneneinstrahlung doch mal stärker ist. Aber oben ist er ja dann auch zu. Wir hängen auch gerne mal eine Seite zu, als Schutz vor der Nachbarskatze, damit die nicht dauernd drumherumschleichen kann und die sich quasi verstecken kann. Aber Liam achtet da schon sehr drauf, dass seinen kleinen Freunden nichts zustößt. Um zurück zu deiner Frage zu kommen: Meiner Meinung nach ist das super.
An sich musst du versuchen das Spielzeug so interessant wie möglich zu machen. Das heißt nicht unbedingt einfach wegwerfen und erwarten das Hund hinterherspringt. Versuch es mal mit einem Tau wenn er gerne zergelt. Arbeite an einem reizarmen Ort und "wedel" ein bisschen rum. Dann ziehst du es langsam von ihm weg und baust ein paar Richtungswechsel ein. Mein Hund zum Beispiel verhält sich dann wie eine Katze. Du kannst auch einfach mal eine Schnur nehmen, daran ein Knochen befestigen dem er dann nach jagen muss, damit er diesen Beutetrieb entwickelt. Später kannst du dann ein Ball befestigen. Ganz wichtig ist Du musst mit dem Hund interagieren, also selbst Freude daran vermitteln und auch wenn es doof aussieht, mit allen Mitteln das Spiel zu was gaaaaanz feinem machen.
Allerdings bezweifle ich, dass dein Hund das Spiel jemals als Belohnung ansieht.
@Trash83 Hm..vllt ein Weimaraner oder auch Viszla?
Mit allerdings längerem Fell wäre mir noch der Hovawart eingefallen.
Selber bauen ist richtig klasse und das macht auch noch richtig Spaß.
Bin auch der Meinung, dass du dir da bis zum Frühjahr Zeit lassen solltest, dann kannst du genug planen und die Tiere können ohne Probleme gleich draußen gehalten werden.
Toll, ich danke euch für die Antworten.
Finde das total spannend zu lesen, welche unterschiedlichen Erfahrungen gemacht wurden.
Das klingt doch super.
Ich glaube du solltest es als Kompliment nehmen das dich alle Hunde so toll finden und sich auf deinen Klamotten verewigen wollen.
Nee jetzt mal im Ernst, das ist wirklich nervig und ich kann dich da auch voll verstehen. Mir passiert das zum Glück nicht allzu oft, aber ich muss sagen das ich mich immer selbst iwie beim Spielen hinknie, Tricks mache bei denen Liam an mir hochspringen soll etc. und mir dann hinterher auffällt das ich mal wieder meine frischen und neusten Klamotten eingesaut habe und ich nach wenigen Tagen iwie nichts brauchbares mehr im Kleiderschrank habe.