Chestergirl Awwwww Bei welcher Züchterin wart ihr denn knuddeln, wenn ich fragen darf?
Beiträge von Krümel21
-
-
Orlaith Daumen werden gedrückt.
Magst du den Züchter per PN verraten?
-
Okay, hat sich scheinbar erledigt. Die Stunden die der Hund derzeit alleine bleiben müsste (da er Momentan nicht mit zur Arbeit darf), wären Ihnen zu lange.
Wie lange ist das denn, wenn ich fragen darf? Finde ich immer interessant was TS Orgas als "zu lange" empfinden, außer der Hund kann das einfach noch nicht.
Sehr schade auf jeden Fall, aber leider klappt es selten auf den ersten Anhieb, vllt soll es aber auch einfach so sein.
-
Ich habe ihnen mal geschrieben
Hätte ich auch gemacht, wenn der Hund deinen Vorstellungen entspricht und du keine großen Abstriche machen musst, außer dass du eigtl einen Welpen wolltest. Ein Welpe läuft ja in der Hinsicht nicht weg, klar genau die eine Verpaarung wird es wahrscheinlich nicht nochmal geben, aber meistens ja doch mindestens genau so gute Alternativen, wobei das beim Aussie vermutlich nicht ganz so einfach ist, je nachdem welche Ansprüche man hat...
Ich sehe auch viele Vorteile bei einem erwachsenen Hund und wenn die Chemie stimmt, dann würde ich mich definitiv für den TS Hund entscheiden und den Wunsch eines Aussie Welpen nochmal um ein paar Jahre verschieben.
-
Alani ist seit gestern in ihrer 6. Läufigkeit, ich hoffe es wird ebenso entspannt und unproblematisch wie all die Male zuvor.
An die, die Läufigkeitshosen verwenden, welche habt ihr da/könnt ihr eine empfehlen?
Ich hatte für Lani immer eine ganz einfache von Fressnapf, die ist nur ganz schmal, sodass sie sich selber sauber machen kann, wenn sie das Höschen bissl beiseite schiebt. Sie macht sich nämlich eigtl ganz gut sauber und das möchte ich ihr eigentlich auch nicht einschränken, aber das Höschen verrutscht leider auch öfter mal, sodass dann doch was daneben geht, gerade nachts.
-
Ashy Wie schön.
Verrätst du die Zucht?
-
Boston Terrier?
Dann käme man wieder näher zu dem, was optisch eh am besten gefällt.
Keine Ahnung, wie sehr da Qualzucht eine Rolle spielt.
Ich empfinde diese Rasse halt als sportlicher, bewegungsfreudiger, als eben die typischen, brachialen Molosser
Ja, optisch wäre das wohl wieder ihr Traum, aber kann mir nicht vorstellen, dass die so viel gesünder sind als die anderen Rassen, die ich ihnen ausgeredet habe. Ich weiß nicht, mir tun diese Rassen einfach furchtbar Leid und ich möchte sowas nicht empfehlen.
Sie sind aber mittlerweile doch wieder Pro Tierschutzhund, nachdem ich ihnen zu verstehen gegeben habe, dass Aussie, Border, Husky, Wolfshund, Toller und Schäferhund so absolut nicht das sind was sie sich vorstellen.
Sie haben sogar schon einen Hund im Auge, den ich ihnen vorgeschlagen habe, mal schauen was daraus wird. Hat auch alles noch viel Zeit, aber mal schauen.
Denke im Tierschutz werden sie auf jeden Fall fündig. Bei so netten, einfachen Begleithunden suche ich ja selbst immer im TS, weil ich mit den passenden Rassen irgendwie nicht warm werde.
Danke euch nochmal.
-
Was meint ihr zu einem Deutschen Pinscher?
-
Danke euch für die vielen Vorschläge, ich reiche sie mal weiter, wobei ich nicht alle ganz passend finde.
Jagdtrieb sollte händelbar sein, da sie direkt am Feld wohnen, bzw sollte der Hund dann über viel wtp verfügen, damit man das dann in gute Bahnen lenken kann.
Bellfreudigkeit ist so eine Sache. Es ist kein Problem, wenn er mal anschlägt oder vor Freude paar mal wufft, in dem Haus wohnen ein paar Hunde, das dürfte kein Thema sein, aber ein Kläffer ginge gar nicht, allein wegen der Nachbarn und auch von den Nerven her. Ist ja auch ein Grund, warum es bei mir (noch) kein Sheltie wird z.B., kriegt man mit dem know how sicherlich irgendwie hin, aber sie heißen ja nicht umsonst Bellties.
Und wären die so als reiner Begleithund ohne sportliche Aktivitäten happy?
Collie finde ich tatsächlich gar nicht schlecht, hätte da nur Sorge, dass die zu sensibel sind.
Islandhund könnte an sich auch passen denke ich, da ist halt auch die Bellfreudigkeit ein Thema und evtl. der Wachtrieb.
Haaren die beiden Rassen aber nicht normal-viel?
Bei den Spanieln hätte ich auch gedacht, dass die "mehr" brauchen um glücklich zu sein.
Workingcurly Wie ist das denn mit dem Jagdtrieb? Wenn solche Hunde mal loslegen, sind sie ja ratzfatz auf und davon.
Sehe das ja bei Laika, wo ja vermutlich auch iwas windhundiges mitgemischt hat.
-
Hallo ihr Lieben, ich bräuchte mal wieder eure Schwarmintelligenz.
Kurz vorab, ich suche nicht für mich, nur um Missverständnissen vorzubeugen.
Gesucht wird:
- mittelgroß (wobei das nicht so wichtig ist, aber halt keine Extreme)
- leicht erziehbar, für Anfänger geeignet
- sollte nicht so viel haaren
- nichts lockiges wie Pudel & Co
- kinderlieb, familientauglich (Kinder sind in entfernter Zukunft geplant)
- verträglich mit anderen Hunden
- freundlich, aber nicht aufdringlich
Geboten wird:
- Wohnung mit kleinem Garten
- ein wenig Hundeerfahrung ist durch Familie/ Freunde vorhanden, hatten aber noch nie einen eigenen
- ausgiebige Spaziergänge und entsprechende Beschäftigung für's Köpfchen
- kein Hundesport o.ä.
Die klassischen Begleithunde sind alle zu klein fürchte ich und optisch gefallen da nur die Qualzuchtrassen, die ich ihnen zum Glück schon ausreden konnte.
Ich fürchte es wird die Eierlegende Wollmilchsau gesucht oder? Die Tendenz war schon bei einem TS Hund, was ich auch viel passender fänd, aber jetzt wurde doch nochmal überlegt, ob es nicht lieber ein Rassehunde werden soll...