Solange dein Hund dir vertraut und dich respektiert, wird er jeden Hund, gerade wenn er als Welpe kommt, akzeptieren. Egal ob Ringelrute oder nicht. Im Gegenteil - sollte es tatsächlich wirklich an einer Ringelrute hängen, dann wäre das ne gute Gelegenheit, ihn daran zu gewöhnen. Wie ist denn der Gehorsam und das Vertrauen bei euch? Ich würde mich nämlich dann echt nicht abhalten lassen.
Akzeptieren ja, aber ich bin jemand, der sich wünscht, dass die Hunde sich nicht nur akzeptieren, sondern im besten Falle auch sehr gerne haben. Dass das beim Aussie dann z.B. eh ein wenig Glücksspiel ist, ist mir klar, die sind ja dann nicht bedingungslos verträglich, aber wäre halt wünschenwert.
Die Ringelrute allein wäre für mich jetzt kein Hinderungsgrund, wenn die Rasse sonst 1000% das erfüllt, was ich mir wünsche. Ich müsste mir halt erstmal jede Menge Islandhunde anschauen, ehe ich ein Urteil fällen kann, hatte nämlich noch nicht das Glück einen live zu sehen.
Der Gehorsam ist gut und das Vertrauen ist groß, wenn wir bspw. Huskys treffen, dann dreht er völlig ab, kriegt dann aber ne klare Ansage und weiß, dass ich das regel und nicht er, haben das auch länger mal geübt, ohne Leine ging es dann einigermaßen, er läuft dann halt nen großen Bogen und meidet den Hund.
Wir waren sogar mal so weit, dass er sich mit nem Husky beschnüffelt hat, dann ging aber mal nen Chow Chow auf ihn los und seit dem können wir wieder bei 0 ansetzen.
Er würde ja bei meinen Eltern bleiben, sprich die beiden leben nicht dauerhaft zusammen und sehen sich nur ab und zu.
Ich hätte aber prinzipiell schon gerne, dass er den Welpen "miterzieht" und ihn nicht meidet bzw. duldet. Naja sind ja noch paar Jahre, wie gesagt, die Rasse kann ich mir vorstellen, aber sie haut mich jetzt auch nicht absolut vom Hocker, dann würde ich mich wegen sowas auch nicht davon abhalten lassen, ist halt nur ein Punkt, den ich dabei bedenke.
Ist hier zwar nicht Thema, aber die Leute, die Hunde haben mit einer Ringelrute, die dagen uns dann häufig, dass sie das Problem recht oft haben, dass sonst absolut verträgliche Hunde mit denen einfach nicht klarkommen. Ich mein die Rute ist ja auch wichtiger Bestandteil der Kommunikation, aber darauf hätte ich dann halt auch so gar keine Lust, dass wir dann häufiger auf Hunde treffen, die sich davon so aus dem Konzept bringen lassen, weil die so bedrohlich wirkt.