Beiträge von Krümel21

    Ich hoffe auch, dass das bleibt. Die haben zeitweise zu dritt oder zu viert an meinem Arm geknabbert und gezupft und es hat nicht ein einziges mal auch nur gezwickt. Die waren sooo vorsichtig :herzen1:

    Das man mit einem 5 Wochen alten Welpen schon Maulrangeln spielen kann ohne sich die geringsten Sorgen zu machen, dass es irgendwie weh tut ist schon irgendwie Luxus :D

    Das war bei Alani auch so, als ich sie mit 5 Wochen besucht habe, da hatte ich dauernd nuckelnde Babies am Finger, aber gezwickt hat es nie.

    Änderte sich dann jedoch leider nochmal.

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kleine Schnappschildkröte. :hust: Heute nuckelt und knabbert sie immer noch liebend gern auf Fingern rum, aber ganz behutsam (meistens |) ).

    Hallo ihr Lieben, ich platze hier mal mit ein paar Fragen zum Aussie rein und hoffe, dass ihr mir die ein oder andere beantworten könnt, das wäre super lieb. =)

    • Haben eure Aussies einen ausgeprägten Jagdtrieb?
    • Wach-/Schutztrieb sehr stark ausgeprägt oder evtl. sogar kaum ausgeprägt (wie äußern sich diese im Alltag)?
    • Wie verträglich sind eure Aussies mit Artgenossen? Gibt's da Hundetypen mit denen sie besonders gut/überhaupt nicht können?
    • Sehr agil oder eher gemütlich?
    • Wie sensibel/feinfühlig sind eure Aussies?
    • Sind eure Aussies eher clownig oder ernst?
    • Gibt es etwas was euch an euren Aussies weniger gut gefällt, wenn ja was?
    • Wie beschäftigt ihr eure Aussies? (Hundesport, Hüten...?)
    • Wieviel "Programm" brauchen/haben eure Aussies?
    • Könnt ihr Unterschiede zwischen gleichgeschlechtlichen und gemischtgeschlechtlichen zusammenlebenden Hunden erkennen?
    • Worauf legt ihr Wert bei der Auswahl des Züchters, was ist euch besonders wichtig?
    • Könnt ihr Bücher über den Aussie empfehlen? Eines welches die Rasse mit all ihren Facetten gut beschreibt, ohne dieses typische Blabla von "Ein Welpe zieht ein", "Wie erkenne ich einen guten Züchter" und diese ganzen allgemeinen Kapitel, die meistens nur für Ersthundehalter interessant sind. ;) Vllt. auch eines was ein bissl auf die Farbgenetik eingeht usw.

    Dann habe ich noch eine Frage bzgl. der Vereine (ASCA/CASD), woher sind eure Aussies und wieso?
    Ich lese oft, dass man beim Aussie nicht unbedingt nur beim VDH gucken sollte (kommt natürlich auch drauf an was man sucht), aber wie kommt es dazu?
    Ist man denn benachteiligt, wenn man einen Dissi Aussie kauft? Gerade wenn man im Hundesport aktiv sein möchte und es sind ja auch einige Turniere vom VDH, die kann man dann ja vergessen oder?

    Also beim Retriever ist es ja z.B. so, dass VDH Papiere ein MUSS sind um an Workingtests etc teilzunehmen, mit einem Hund aus der Dissidenz hat man da verschissen :hust: , wie verhält es sich da beim Aussie?


    Letzte Frage: Würdet ihr euch nochmal für einen Aussie entscheiden? Warum ja/nicht?

    Das war's erstmal. :ops: Würde mich über die ein oder andere Antwort freuen. :dafuer: :winken:

    Wie niedlich. :herzen1:

    Einerseits wünscht man sich natürlich, dass er so schnell wie möglich ein Zuhause findet, andererseits, drücke ich euch die Daumen, dass es klappt und ihr den Schnuffel nächstes Jahr zu euch holen könnt. :dafuer:

    Man kann übrigens echt nie sagen, wie schnell ein Hund ein Zuhause findet.
    Liam war 9 Monate auf Pflegestelle und hässlich ist er ja nun nicht gerade. :hust: War auch ein ganz unkomplizierter, etwas zurückhaltend am Anfang, aber sonst ein Traumhund und ich verstehe bis heute nicht warum ihn keiner wollte, naja besser für uns. :herzen1: :herzen1: :herzen1: Oder auch einfach Schicksal!? :ka:

    Das kommt ein bisschen drauf an.
    Bei Liam ging alles von Kontakaufnahme bis Abholen von seiner PS innerhalb von 5 Tagen von statten. Eigtl war das Abholen erst 3 Wochen später geplant, weil erst dann gewährleistet werden konnte, dass rundum die Uhr wer da ist. Nur wollte die Pflegestelle damals wieder nach Italien um den nächsten Pflegi auszusuchen und die Orga wollte nicht so gerne, dass Liam da mitkommt und sich evtl doch noch mit den MMK infiziert. Also ging das alles recht flott.

    Bei den Pflegenhunden dauert das schon bissl bis die hier waren, aber keine 2-3 Monate.
    Sitzt er denn quasi schon mit gepackten Koffern? Wenn er erst geimpft, entwurmt, gechippt werden muss etc dauert das natürlich länger, dann muss noch der Flug gebucht werden...

    Reservieren kann ich mir aber eher weniger vorstellen, wie schon gesagt wurde, die Hunde besetzen damit einen Platz für einen anderen Hund und dann springt man vllt. doch ab, aus welchem Grund auch immer...
    Wenn sich vorher schon die perfekte Familie findet, wird's schwer.

    Aber nachfragen kann man ja dennoch. =)

    Um welchen Hund handelt es sich denn? :herzen1: :flucht: