Ich finde ein erwachsener mittelgroßer Mix aus dem TS würde wohl am besten passen, da gibt's so so viele Hunde die genau den Anforderungen entsprechen, dazu ist für jedes Beuteschema was dabei, wenn man gründlich guckt.
Da man hier ja aber gerne einen Welpen möchte, was ja absolut nicht verwerflich ist, würde ich ausschließlich bei guten! Züchtern schauen. Dass man keinen Welpen aus dem TS will kann ich verstehen, da weiß man dann ja wirklich gar nix, nicht was drinsteckt, nicht wie groß und schwer er wird was hier ja scheinbar auch eine Rolle spielt, was an Charakter durchschlägt usw usf.
Aber sich jetzt bei ebay umzugucken finde ich nicht richtig! Bei erw Hunden okay, wir haben ganz früher auch nach erw Hunden auf ebay geguckt, aus privaten Händen eben, auch dort gibt's viele schwarze Schafe und man muss gründlich gucken, aber bei Welpen würde ich nie nie niemals auf solchen Plattformen schauen. Gerade als Anfänger kann man sowas gar nicht beurteilen, da lässt man sich alles vorgaukeln von der perfekten Familie, mit der perfekten Aufzucht, alles so liebevoll und die Mutter und sogar der Vater sind da toll, die Welpen sooo putzig, passt ja alles. Dass das aber weder Mutter und Vater der Welpen waren, noch dass die Welpen aus Polen oder sonst woher kommen, das merkt man nicht.
Nur weil dort steht Havaneser Kromfohrländer Mix oder was es war, heißts nicht gleich, dass auch das in den Kleinen drinsteckt. Bei Mischlingen hast du nie die Garantie, dass du das bekommst was du glaubst zu bekommen, nie. Da können sie dir zeigen oder erzählen was sie wollen.
Wenn ihr einen Welpen wollt, nehmt einen Rassehund vom Züchter. Wenn ihr euch doch einen erw. vorstellen könntet, schaut euch im TS um und auf den Rassehund Notseiten.
Ich finde den Labbi überhaupt nicht unpassend, wenn der einzige ausschlaggebende Punkt das Treppen steigen ist...naja...ich würde das nicht davon abhänging machen ehrlich gesagt. 
Als Welpi klemmt man den sich ja locker unter den Arm bzw muss sich nicht wirklich anstrengen, man spricht ja eher von altersbedingter Arthrose und da sind die Kinder ja im besten Falle schon 10-12 Jahre älter, also verstehe ich die Argumente mit da sund noch Kinder die Aufmerksamkeit beim Treppen steigen brauchen überhaupt nicht. 
Ein Hund kann ja auch nicht von jetzt auf gleich GAR KEINE Treppen mehr steigen, da wird man bei einer Arthrose mit einer Tragehilfe unterstützen können, komplett tragen muss man den Hund doch erst, wenn er wirklich kaum noch laufen kann und so furchtbare Schmerzen hat, dann wird er aber allg. nicht mehr so große Lust am Laufen haben und auch nicht alle 2 Std draußen Action haben wollen. Sprich man muss nicht 20 mal am Tag den Hund tragen.
Ich würde dann auch aufjedenfall ne Hündin nehmen, aus eher schlanker Linie, damit ist sie nicht viel schwerer als ein Collie der hier ja mehrfach genannt wurde.
Im Krankheitsfall ist das natürlich was anderes, aber da ist es nicht von Dauer und wir sprechen hier nicht von 50kg.
Dass immer mal was sein kann und auch in jungen Jahren Arthrose auftreten kann ist keine Frage, aber man weiß es eben nicht, da steckt man nicht drin. Auch der Mensch kann einen Unfall haben und dann querschnittsgelähmt sein und selbst nicht mehr die Treppen gehen. Könnte, eventuell, vielleicht....wäre der Labbi mein Traumhund würde ich das ehrlich nicht nur wegen der Treppen in den Wind schießen.
Ich bin mir aber auch nicht so sicher, ob der Labbi echt der Traumhund der TE ist? Oder ob es eher so ein "der gefällt uns, soll Anfängertauglich und freundlich sein, der könnte passen" ist, dann kann man sich natprlich noch weiter umschauen, das schadet allgemein nie, aber wenn man am Ende des Tages mit keiner einzigen Rasse so richtig warm werden will im anderen Größenbereich, dann würde ICH mich in die Labbi Züchter Suche stürzen. 