@knuddl_bruno Ist die niedlich. Drücke euch ganz fest die Daumen, dass es klappt, aber wenn die VK positiv war, steht dem Glück ja nichts mehr im Wege.
Woher kommt sie?
@knuddl_bruno Ist die niedlich. Drücke euch ganz fest die Daumen, dass es klappt, aber wenn die VK positiv war, steht dem Glück ja nichts mehr im Wege.
Woher kommt sie?
Ihr bekommt ne PN!
Unser Video-leider musste die Quali wie immer unter "VivaVideo" leiden, aber egal man erkennt den Hund ja trotzdem.
Männchen machen (Popo unten)
20.04.2018 (?)
Sicher
Vrania
SabethFaber
Surina182
Krümel21 - Video
Lisa.
Xsara
Unsicher
SanSu KENNWORT: Kami Hase
WirleWupp
laura&simi
overture
Ich habe es schon mehrfach von der anderen Seite miterlebt, also wo man Menschen in einem gewissen Alter keinen Hund mehr vermitteln wollte.
Für mich persönlich gibt es kein allgemeines "zu alt", es kommt immer auf den einzelnen Menschen an, es gibt Menschen die mit 75 sportlicher und aktiver sind als manch 50 Jähriger...
Ich möchte so lange Hunde halten wie ich lebe und fähig dazu bin, ab einem gewissen Alter würde ich mir natürlich keinen Welpen mehr holen und keinen Arbeitshund, aber einen kleinen schon älteren, unkomplizierten Begleithund kann man auch noch im hohen Alter führen, ich würde dann nur eben geklärt haben wollen was passiert mit dem Hund, wenn ich nicht mehr bin usw.
Wir haben in der Nachbarschaft eine 93-jährige alleinstehende Dame, die immer noch regelmäßig mit ihrem Senior Terrier spazieren geht, ich freue mich jedes Mal ungemein, wenn ich die treffe, mir geht da immer das Herz auf, sie hat auch Unterstützung sprich es kommt mehrmals die Woche eine Person, die sich nicht nur um die alltägl Dinge kümmert, sondern auch den Hund ausführt und beschäftigt.
Also zur Eingangsfrage: Ich finde es gibt kein "zu alt".
Ja vor allem hatte sie auf der Webseite gross angepriesen, dass ihre Welpen alle gesund sind und VOR ALLEM KEINE Ichthyosis haben. Sie hat mir das dann am Telefon auch bestätigt.
Einfach nur:
Traurig!
Umso besser, dass du nachgeforscht hast und jetzt hoffentlich einen seriösen, tollen Züchter gefunden hast, dem es wirklich darum geht gesunde, wesensfeste Nachzuchten in die Welt zu setzen.
Leider kein Pferd mehr
, aber dafür einen weiteren Hund.Also: 2 Hunde, 2 Kaninchen
Inzwischen leider auch keine Kaninchen mehr.
Hier leben "nur" noch:
2 Hunde
Wann ist Abgabe?
2018
milow11: Whippet Hündin, Einzug 11. oder 12. Mai
BonesB: Labrador Retriever, brauner Rüde, 18. Mai 2018
Ildchen: Ende Mai 2018, Sheltie, Welpen sind geboren und munter, Geschlecht und Farbe noch offen
Tilarya: Ende Mai 2018, Sheltie Rüde
Hummel: 26. Mai 2018, Malinois Rüde
Niesy: Old English Bulldog Rüde, Geboren am 12.04.2018, Welpe ist bereits ausgesucht, Einzug ca. 11. Juni 2018
JuleBule: Labrador, im Idealfall schwarzer Rüde, Geburt um den
23.04., Einzug ab dem 28.06.18 (Jetzt müssen nur noch genug Welpen bzw.
Rüden fallen...)
Eladamri: Mai/Juni 2018 Französische Bulldogge, Züchter steht, wird ein Sohn von Galileo
maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, Rüde, Welpen werden Ende März/Anfang April erwartet. Einzug wäre dann Anfang Juni
Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest
ver_goldet: Flat coated Retriever, Hündin gedeckt, Geburt Anfang Mai
Penny2017 : Golden Retriever Hündin, Züchter steht fest, Einzug ca. Juli 2018
Surina182: Juli 2018 Border 2. Hund Geschlecht egal, Züchter steht fest, Hündin ist tragend.
Maslee: Juli / August 2018, am. LHC, Züchter steht fest;
Geschlecht offen, Tendenz zur Hündin; warten auf Läufigkeit, erwartet
März/April
Tahlly: Mitte-Ende 2018 schwanke zwischen Mittel- und Großspitz, geschl. vermutlich Rüde, Züchtersuche läuft
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Zwerg- oder Kleinpudel in weiß, silber oder fawn; Geschlecht egal, auf Züchtersuche
Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
steht fest; Einzug 2018
Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig.
granatapfelkern: KHC-Hündin ca. Oktober 2018, Läufigkeit "nach Plan" im Mai. Züchter steht fest.
Helemaus: vermutlich Herbst 2018, Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest
Flügelfrei: Ende 2018/Anfang 2019, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Züchter steht zu 90% fest
JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
bonitadsbc: im Laufe von 2018/Anfang 2019 - warten auf passende Verpaarungen, Rasse variabel
Yanie : Im Laufe des kommenden Jahres,wenn der Umzug geschafft ist ; Rat Terrier ,schon in Kontakt mit dem Züchter.
Später
Dinakl: Frühjahr 2019, Australian Shepherd, Hündin, Züchter steht fest.
Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
Road Dogs: Frühjahr/Sommer 2019: schwarze Grosspudelhündin; Züchter steht fest
Bulldog Juice: Frühjahr/Frühsommer 2019 Zweithund , Königspudel/Großpudel Farbe egal nur nicht rein weiß
Laura97: Sommer/Herbst 2019, Englisch Cocker Spaniel, Hündin, auf Züchtersuche
Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
Jostabeera: ab Sommer 2019, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund, Tendenz zur Hündin, Züchter steht fest
Jeany2002: [/b]2019/2020 Collie, amerikanische Linie, Rüde, auf Züchtersuche
Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin,
wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und
Welpen dann endgültig entschieden
Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft
Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
FairytaleFenja: ca. 2021 - wahrscheinlich Quotenmini :)
Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH
Hrefnaa: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
Krümel21: 2020 NSDTR oder Aussie, vorzugsweise Hündin, Züchterauswahl steht bei beiden Rassen fest
Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
ein paar Jahre dauert
Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden
wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein
absolutes muss
overture: ab 2020/2021, Deutscher Boxer, Rüde
MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
fuchskind: Anfang/Mitte 2019, West Highland White Terrier,
Welpe, vorzugsweise Hündin, Züchtersuche läuft langsam an
Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn
alles klappt)
Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated
Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf
Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet
Irenek: Schwarze Großspitzhündin ca. 2022
Australian Shepherd, ca. 2022
Ich hab meine Angaben wieder präzisiert, 2020 soll bei mir ein Toller oder ein Aussie einziehen, eine erste Züchtervorauswahl habe ich schon getroffen, mit dem in Kontakt treten lasse ich mir aber noch Zeit.
Die Züchterin hat wissentlich zwei Ichthyosis-Träger verpaart weil "die ja sonst einfach so schön zusammen passen"
Ohje. Das klingt nicht gerade seriös.
Hoffe, dass du @halcyon eine Zucht findest wo für dich von A-Z alles passt, beim Golden dürfte das ja nicht allzu schwer sein, gibt ja genug Auswahl.
Bei mir geht es ja nun leider doch wieder länger, nach dem Desaster mit der Züchterin...
Habe ich was verpasst?
Aber wenn es dann der Richtige ist, lohnt sich das Warten
So sieht's aus!