Beiträge von Krümel21

    Klingt jetzt zwar ein bisschen so als hättest du deinen Verein und vllt auch (d)einen möglichen Hund schon gefunden!?


    Dennoch möchte ich dir noch das Shelta tasso vorschlagen, dort werden zahlreiche Hunde von ganz verschiedenen Orgas vorgestellt. Liam bzw die Streunerherzen habe ich damals auch durch diese Seite gefunden. Finde das sehr praktisch, weil man recht konkrete Angaben machen kann bzgl Rasse, Größe, Charakter, Alter, Aufenthaltsort (in D/Ausland) usw. Vllt ist da ja ein Knopf dabei. =)

    Die kleine Maus z.B. :herzen1:
    Hazel


    Ansonsten drücke ich dir die Daumen, dass du bald deinen Hund findest, finde auch dass du genau richtig an die Sache rangehst. :bindafür:

    Alles Gute und viel Glück bei deiner Suche.

    Ich suche einen mittelgroßen Hund, der ca. 7 Monate bis zu 2 Jahren alt ist. Der Hund sollte kinderfreundlich und verträglich sein, sowie sportlich. Mein Herz schlägt ehrlich gesagt ein wenig für Hütehunde, aber bin auch offen für anderes. Was ich nicht möchte, ist ein Jagdhund oder Plattschnauzer.Wohne in Hannover und es darf nicht zu weit entfernt sein, da ich kein Auto habe.
    Wie gesagt habe ich bereits Erfahrungen mit einem schwierigeren Hund und traue mich auch etwas zu, z.B. wenn der Hund als aufgedreht beschrieben wird etc.
    Kinder wohnen bei mir nicht, aber sind in der Familie vorhanden und öfter da.
    Das hört sich wirklich gut an. Leider sind die Pflegestellen in Österreich, obwohl schöne Hunde dabei sind.

    Hast du sonst noch bestimmte Ansprüche? Optische Vorlieben? Fellbeschaffenheit, groß/klein, Rüde/Hündin?

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen und weiß auch nicht ob die Orga schon genannt wurde, aber da ich hier erwähnt wurde möchte ich auch eine Empfehlung aussprechen: STREUNERherzen e.V.

    Mein Liam habe ich vor 3 Jahren von dieser Orga bekommen, 2016-2017 war ich auch selbst als Pflegestelle für den Verein tätig und habe 2 Pflegehunde bei mir gehabt und weitervermittelt.

    Ich kann diese Orga wirklich empfehlen, sehr kompetente Leute, die auch präventiv arbeiten (was mir z.B. immer wichtig ist), sie bringen nicht wahllos alles was 4 Beine hat nach D und sind wirklich drauf und dran das perfekte Zuhause für ihre Schützlinge zu finden, viele schreckt so viel Engagement ab, fühlen sich von ausführlichen Fragebögen, Gesprächen und Vorkontrollen in ihrer Privatsphäre verletzt oder lassen sich von Klauseln im Vertrag (die festhalten, dass der Hund bspw. Eigentum des Vereins bleibt) abschrecken, ich finde alles davon spricht aber nur für den Verein (über den letzten Punkt kann man streiten, aber mir macht diese Klausel nix aus :pfeif: ) und ich fänd es eher abschreckend wenn ein Verein sich so gar nicht dafür interessieren würde was mit den Tieren passiert.

    Ich habe mich bei dem Verein immer gut aufgehoben und beraten gefühlt, Sorgen/Ängste wurden immer klar kommuniziert und es wurde auch bei den Pflegehunden großer Wert drauf gelegt, dass der Pflegi gut zu Liam passt und die Wahrscheinlichkeit, dass es zwischen den beiden Schwierigkeiten gibt, möglichst gering gehalten wird.

    Alle 3 Hunde die ich von dort habe waren genauso wie sie beschrieben wurden (da sind die sehr sehr ehrlich) bzw haben uns sehr postiv überrascht, da war nix mit Ängsten/Unsicherheiten, die waren da und wollten was erleben. :D

    Das Wohl der Tiere steht an erster Stelle und ihnen ist es sehr wichtig, dass gewisse Dinge eingehalten werden (bspw. der MMK Test nach einer gewissen Zeit in D usw.) .


    Für mich kommt eigtl nur diese Orga in Frage, weil ich da weiß woran ich bin und vollstes Vertrauen in diese Menschen habe, bei mir fremden/unbekannten Orgas wäre mir das Risiko zu groß, außer jmd vertrauenswürdiges kann mir eben eine Orga guten Gewissens empfehlen, dann schaue ich mir die auch gerne an. =)

    Kennt ihr dieses Gefühl, ihr freut euch freut euch freut euch und plötzlich ist da so ein dumpfes Gefühl von: Oh mein Gott der Ersthund ist so perfekt, das war bestimmt alles Zufall, eigentlich kann ich gar keinen Hund erziehen und das wird die absolute Katastrophe :ugly:

    :lol:

    Kenne ich absolut, aber weniger nach dem Motto: "Ich kann bestimmt gar keinen Hund erziehen", sondern viel mehr bei den TS Hunden, Mila (mein erster Hund aus dem TH) war einfach ein absoluter Traum von Hund, vom ersten Tag an total easy, beim zweiten (Liam) war die Vorfreude riesengroß, aber dann kamen Gedanken wie: Wir hatten so ein großes Glück mit Mila, sowas hat man doch nur einmal im Leben, Liam wird bestimmt ein "Problem"hund, ein Hund in den man ganz ganz viel Arbeit stecken muss, weil Auslandstierschutzhunde sind doch Überraschungspakete, alle traumatisiert, haben Ängste, brauchen Monate um sich hier zurechtzufinden usw.

    Liam kam und war vom ersten Tag an genauso easy wie Mila und dieses Gefühl kam bei jedem weiteren Hund immer wieder auf "jetzt hatten wir schon zweimal Glück :shocked: " zwei Pflegis kamen, beide standen nach 1 Minute im Wohnzimmer und sagten hey cool hier bin ich, lass und die Welt entdecken. Pix hatte Verlustängste und konnte nicht alleine bleiben, aber sonst waren alle 4 Hunde aus dem TS so absolut coole Socken und ich habe schnell begriffen, dass das wohl zum einen tatsächlich ein bisschen Glückssache ist, aber es auch einfach unendlich viele unkomplizierte tolle Hunde im TS gibt und nicht nur die ganz harten Fälle, wie das gerne mal publiziert wird. :roll:


    Bei Alani hatte ich für einen Moment dann den Gedanken: Oh man die TS Hunde waren ja alle schon mehr oder weniger erzogen bzw "fertig", du kannst das bestimmt gar nicht, die waren ja alle schon so einfach und unkompliziert. :ugly: :hust: Was natürlich totaler Schwachsinn ist. :lol:


    Jetzt habe ich alles einmal gehabt, Welpe vom Züchter, Senior aus dem TH, Hunde von einer Pflegestelle und Hund direkt aus dem Ausland. Ich bin bereit für alles! :lachtot: :headbash:

    Ich warte auch 2 Jahre :pfeif: - 2020 soll hier ein Toller oder ein Aussie einziehen. :applaus:

    Ist aber halb so schlimm, habe ja schon 2 Hunde und will zum jetzigen Zeitpunkt auch absolut keinen 3., planen tu ich aber trotzdem schon jetzt sehr gerne, hab eine Züchterliste angelegt, lese Bücher über die beiden Rassen usw., in Kontakt treten werde ich aber jetzt noch nicht, da komme ich mir iwie komisch vor, ist noch so fern und soo intensiv damit befassen muss ich mich dann doch noch nicht. |)

    @Nisi90 Ich würde da ehrlich gesagt gar nicht so einen großen Aufriss machen. :hust: :ops:

    Der Hund gehört ja wenn ich es richtig verstehe in erster Linie dir?
    Also wäre ich in der Situation würde der Welpe ganz normal bei mir einziehen, ich weiß nicht ob du erstmal Urlaub hast oder es direkt mit diesem Schema startet!?

    Jedenfalls würde ich ihn die ersten Tage bei mir ankommen lassen, die Eltern zu Besuch kommen lassen/ oder mit Welpi die Eltern besuchen für ein paar Std, dort genauso wie bei dir für einheitliche Regeln sorgen von Anfang an, was ist erlaubt/was nicht, Hund muss bei euch beiden einen Ruheort bekommen, wo er sich zurück ziehen kann etc. und dann halt möglichst viel gemeinsam spazieren gehen oder whatever, eine Nacht von mir aus auch bei den Eltern schlafen MIT dir, damit der Knirps lernt aha hier schlafen wir also auch und sind nicht nur zu Besuch (wobei er das auch so merken wird, die sind ja nicht blöd :ugly: ).

    So und dann einfach so wie es kommt bzw so wie es eben geplant ist.

    Wenn der Welpe das von Anfang an so mitbekommt sehe ich da überhaupt kein Problem. Um was für eine Rasse handelt es sich? Er muss halt von Anfang an merken, dass sowohl du, als auch deine Eltern seine Bezugspersonen sind, da wäre mir eben sehr wichtig, dass die grundlegenden Regeln klar sind, sonst hat man schnell ein Problem. Ich würde meine Eltern nicht freiwillig Alani miterziehen lassen. :pfeif: :xmas_kilroy:

    Sehe da aber wie gesagt überhaupt kein Problem es "einfach zu machen" ohne viel Brimborium. :ka:


    Solange der Welpe nicht erst 3 Monate komplett bei dir lebt, deine Eltern noch nie gesehen hat und du ihn da dann plötzlich abgibst, auch noch über Nacht, da könnte ich mir vorstellen,dass es Theater gibt, aber auch das machen einige Hunde ohne Probleme.


    Finde das verunsichert viel mehr, wenn ihr erst alle da wohnt, dann da...aber du musst es so handhaben wie ihr euch am wohlsten fühlt.

    Die Welpen "meiner" Züchterin sind heute zur Welt gekommen: 7 lebende und ein toter Welpe. Wenn es 8 gewesen wären, wäre einer für mich dabei gewesen... :( :

    Das tut mir Leid. :verzweifelt:

    Nicht den Kopf hängen lassen, ich bin ja immer fest davon überzeugt, dass alles einen Sinn hat. Bei mir hat es damals zuerst auch nicht geklappt, es wurde ein (normal)großer Wurf erwartet, dann fielen nur 5 Welpen (was für GR eher wenig ist), davon nur 2 Hündinnen, eine sollte bei der Züchterin bleiben, die andere war schon fest versprochen. Natürlich war ich zunächst traurig, aber im Nachhinein ist alles so gekommen wie es kommen sollte und ich bin "froh", dass es damals nicht geklappt hat, was nicht bedeutet, dass ich mit einem Hund von dort nicht glücklich geworden wäre, aber es hat im Nachhinein alles so viel besser gepasst, sowohl vom Zeitpunkt, als auch von der Züchterin und der Verpaarung her.

    Everything happens for a reason. ♡ :dafuer:


    Und wie hier schon geschrieben wurde ganz vllt springt ja doch noch einer ab. =) Ansonsten weitersuchen, iwo "wartet" dein Bub auf dich!