Lass dich nicht verunsichern, schon gar nicht von einer Dame die so viel Stuss erzählt. 
Es ist sehr wohl möglich einen gesunden Golden Retriever zu kaufen, vorausgesetzt man schaut bei seriösen Züchtern und nicht beim Vermehrer um die Ecke, aber da hast du ja schon ein paar gute Züchter kontaktiert soviel ich weiß. 
Ich würde schauen worauf die Züchterin ihre Hunde alles testen lässt und ob das auch über HD/ED hinaus geht, übrigens den MDR1 Gendefekt können GR nicht haben. 
Bzgl Agilität, die meisten Golden, die ich kenne sind gerade in den ersten 2-3 Jahren kleine Bodenluftraketen, deren Energie erst in die richtigen Bahnen gelenkt werden muss. Die Schlaftabletten sind da (noch) die Seltenheit.
Wenn du @halcyon wert auf ein gewisses Energielevel legst, auch Dummyarbeit machen willst würde ich drauf achten, dass die Eltern ebenfalls in dem Bereich gearbeitet werden und das über bisschen Bällchen werfen hinaus geht.
Der Golden Retriever bringt tolle Anlagen zum Apportieren mit, leider ist diese Eigenschaft bei vielen Showlinien mittlerweile verloren gegangen, auch wenn die Eltern gearbeitet werden, kann es sein dass dein Goldie dir getrost die Mittelkralle zeigt, wenn du mit ihm Dummyarbeit machen willst.
Beibringen kann man das Apportieren aber fast jedem Hund, nur mit wieviel Eifer der Hund bei der Sache ist, ist dann die Frage. 
Sowas kannst du ja aber auch alles die Züchterin fragen, die wird ihre Nachzucht ja kennen und einordnen können.