Beiträge von funeasy

    Grundsätzlich stellt sich natürlich allgemein die Frage, ob Apportieren die richtige Beschäftigung für den Hund ist, wenn er so wenig Interesse sogar am Futterdummy zeigt.

    Ich persönlich würde aber noch gar nichts werfen, sondern lieber erst einmal das Halten (bevorzugt mit Clicker) bestätigen, dann das Tragen, Aufnehmen und erst dann das Bringen und Werfen. ;)

    Zitat


    Nova Scotia Duck Tolling Retriever: Leider kenne ich keinen persönlich. Da meine Umgebung unter anderem Wasser bietet, habe ich in Richtung Retriever gedacht, allerdings sind mir der Golden und der Labrador zu plump und für Agility und Dogdancing definitiv zu schwer.

    Falls du ein paar mehr Infos zum Toller haben willst, dann immer her damit ;)

    Allerdings muss man wissen, dass der Toller der "Border Collie" unter den Retrievern ist und (genauso wie der Chessie) kaum mit Labrador oder Golden zu vergleichen ist :rollsmile:

    Zitat

    Also ihr würdet die Kleine morgens einfach winseln lassen? Wenn sie um 5 draußen war, bin ich mir auch sicher, dass sie um 6 nicht schon wieder aufs Klo muss und um 7 muss ich sowieso aufstehen. Soll ich dann diese Stunde hart bleiben und sie jammern lassen? Ich nehme ja mal an, dass sie das nicht lange machen wird - hoffe ich zumindest :???:

    Genau :gut:

    Zitat

    Aber ich wird jetzt einfach immer mit ihr aufstehen, wenn sie nicht mehr in der Box bleiben möchte bzw. diese öffnen - aber sie eben nicht ins Bett nehmen.

    Genau das würde ich nicht tun. Denn zum Spielball deines Hundes musst du dich nicht machen lassen ;)
    Dein Hund muss auch schon in diesem Alter lernen, dass es nicht immer nach seiner Nase gehen kann - auch wenn das jetzt etwas Durchhaltevermögen deinerseits erfordert.

    Zitat

    Und ich verstehe nicht, wieso man zu wirklich jedem Thema, auch wenn man noch so wenig Ahnung davon hat, ungefragt seinen Send dazugeben muss, anstatt wie es in der Hundeerziehung mal mit Ignorieren zu probieren?

    Du bist der Meinung ich hätte keine Ahnung von dem Thema, weil ich etwas schreibe, was einige hier scheinbar noch nie gehört oder beachtet haben?

    Nun, dann kann ich mir so als Ahnungslose weiter Ausführungrn ja sparen. Schade für den Threadersteller, der mit manch genannten Tipps wohl nie zum Erfolg kommen wird...

    Zitat

    Ist ja gut und schön, wenn es pro und contra Box Meinungen gibt. Aber die Box, in die der Hund von selber geht und in der er gut schlafen kann ist sicher nicht der Grund für das Problem. Ich halte es für Unsinn, dass diesem Hund der Körperkontakt fehlt (denn den bekommt er ja offensichtlich reichlich und ausgiebig tagsüber) und sie deshalb unglücklich ist. Ich bin auch für viel Körperkontakt (meine Hunde liegen auch im Bett) aber ziemlich dagegen, anderen Menschen die ihren Hund scheinbar sehr gut behandeln ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen für eine Nichtigkeit. Der Welpe kriegt sicher keinen Schaden von einer Box. ;)

    Genauso sehe ich das auch. :smile:

    Ich würde deshalb etwas eher füttern, damit der Hund nicht nachts raus muss, weil ihn die Verdauung nicht schlafen lässt ;)

    Zitat

    Habe ich mir, ohen Witz, auch schon gedacht. "Neutralisierung". Und genau deshalb habe ich mir so einige Sachen herausgenommen ;)

    Oh du hast dir einige Sachen rausgenommen?
    Sachliche Diskussionen sind hier dann scheinbar nicht so die Stärke ;)

    Zitat

    Also wenn ich wirklich was lernen will, besuche ich einen Trainer live in seiner Hundeschule und schaue ihm bei der Arbeit zu..bzw arbeite mit ihm mit meinem Hund.

    Dazu ist eine Fernsehsendung schlicht und ergreifend ungeeignet und auch nicht da.

    Man kann vielleicht die ein oder andere nützliche Sequenz für sich rausziehen mehr aber auch nicht

    Der Otto-Normalhundehalter nutzt diese Sendung schon als Hundeschulerersatz ;)

    Zitat


    Logisch. Es geht ja um Martin Rütter und nicht um eine seiner Trainer.

    Naja, vielleicht sehe ich das etwas eng... Aber wenn da Martin Rütter drauf steht, will ich ja auch sehen, was er kann :hust:

    Zitat


    Vielleicht, vielleicht ist er auch vertraglich gebunden. Vielleicht interessiert es ihn auch nicht, weil (soweit ich mich zu erinnern weiß, kann mich aber auch mit einem anderen Hundetrainer verwechseln) in der Sendung darauf hingewiesen wird, dass man manche Techniken nicht ohne Rücksprache mit einem Hundetrainer durchführen soll und er damit die Verantwortung abgegeben hat?

    Das ist César Milan, bei dem am Anfang jeder Folge darauf hingewiesen wird.

    Zitat


    Wie auch? Die wenigsten wären an einer 4 stündigen (oder wie lange sowas dauern mag) Dauersendung interessiert in der sich Halter und MR über ihren Hund und dem drumherum unterhalten.

    Mich würde es mehr interessieren als dieser "Entertainmentmist"


    Zitat

    Die Vorbereitungen der Sendung sieht man genauso wenig. Wie werden die "Kandidaten" ausgewählt? Wer führt die "Vorstellungsgespräche"? Ich kann mir nicht vorstellen das MR da in ein Haushalt kommt und sofort loslegt. Kann er ja gar nicht.

    Man sieht ja auch nicht, dass er nur den moderativen Part übernimmt und der Rest von seinen Trainer/innen gemacht wird.

    Zitat


    Es ist einfach sowas alles auf MR allein abzuschieben. Aber im Grunde ist jeder selbst verantwortlich für sein tun und wenn er meint, dass er dem TV alles nacheifern muss, dann ist da jemand ziemlich blauäugig. Klar, blöd für den betroffenen Hund.

    Auch ein Martin Rütter ist selbst verantwortlich für sein tun und wenn er es nicht gut fände was da läuft und gesendet wird, käme es kaum so in den TV. Da geht es doch mittlerweile mehr um das "bekannt sein" und nicht mehr um die Sache.