Also sorry, aber alles was über 10 Stunden hinausgeht ist in meinen Augen Geldmacherei und spricht nicht für den Trainer und seine Methoden. (Zumal man bei Rütter ja selten richtige Problemhunde sieht)
Beiträge von funeasy
-
-
Zitat
... und 20 bis 40 oder 50 Trainerstunden bekommen.
20-50 Stunden??!! Heiliger Strohsack...
-
Zitat
aber wenn zb nicht genug calcium gefüttert wird können sich die knochen nicht optimal bilden was sehr ungesund ist.
das ist ja der einzige unterschied zum adult futter, höherer calcium inhalt.die größe ist genetisch bedingt, bezweifle das das futter das beeinflusst.
unterversorgung führt eher zu schlechten knochen, ....Ein Zuviel an synthetischem Calcium kann der Körper aber nicht abbauen! Und im Trockenfutter ist in der Regel übervitaminisiert.
Diese Überversorgung ist heute Schuld an den zahlreichen Gelenkproblemen.Ich persönlich würde einem Welpen/Junghund kein Fertigfutter füttern. Das ist doch nur der Hype der Industrie...
-
-
Eine schlechte Verknüpfung ist schnell mal gemacht, sodass manche Hunde bestimmte "Rassen" (es ist ja eher die Optik/das Erscheinungsbild) nicht "mögen".
Manche Rassen sind aufgrund der Züchtung auch nicht mehr in der Lage normal zu kommunizieren.
AllerdingsJedoch halte ich es auch für sehr wahrscheinlich, dass der Hundehalter da mit beeinflusst. Denn wenn der Hundehalter schon im Kopf hat, dass der eigene Hund Vertreter bestimmter Rassen nicht mag, reagiert er selbst innerlich schon ganz anders. Unsere Hunde sind Meister dies zu erkennen.
-
Zitat
Leute,ich mag gern 2 coole intelligenzspielzeuge für meine zwerge kaufen. Was könnt ihr empfehlen?
von unterwegs...
Ich hätte das hier ***** zu verkaufen...
Edit by Mod: Für Verkäufe haben wir die Kleinanzeigen.
-
Zitat
funeasy, genau das funktioniert bei leider nicht. Die Befehle kennt er und versteht sie auch. Nur umsetzen ist nicht seins. Da ist bei allen neuen Befehlen/Übungen so. Die ersten 10-20 mal geht es wunderbar, dann langweilt es ihn. Ich drehe mich im Kreis und sehe leider auch nicht wo ich mir/ihm im Weg stehe.
Ich kann ja auf die Ferne nur Vermutungen aufstellen, aber für mich klingt es ein wenig danach als wenn eure Beziehung nicht zu 100% passt. Da denke ich müsste man ansetzen, damit der Alltagsgehorsam - in Verbindung mit Konsequenz - funktioniert.
-
Mal eine Frage an Raphaela und Dagmar:
Habt ihr auch das Buch "Kastration und Verhalten beim Hund" von Udo Ganßloser gelesen?
Wenn ja, lohnt sich das Buch von Dr. Niepels trotzdem - oder gerade deswegen? -
Für einen sehr kleinen Hund find ich die Leichtgewichtleine toll
-
Zitat
Das Problem kenn ich nur zu gut. V.a. das blöde Eis setzt den Pfoten von meinen Hund auch immer sehr zu...
Dafür sind die PAWZ wie geschaffen