Beiträge von funeasy

    Ich würde zwei Sachen am Apport ändern:

    1. Das Apportierholz ist kein Spielzeug, sondern nur mittel zum Zweck.
    Soll heißen, dass der Hund nach erfolgreichem Apport zur Bestätigung etwas anderes (Ball) bekommt. Ich würde hier auch bevorzugt mit dem Clicker arbeiten.

    2. Baue den Apport von hinten auf. (z.B. In folgenden Schritten)
    - Gib deinem Hund das Apportierholz in den Fang, lass kurz halten, C+B
    - Gib deinem Hund das Apportierholz in den Fang, geh zwei Schritte rückwärts, animiere zum Folgen, C+B (erhöhe die Distanz)
    - Setze deinen Hund hin, lege das Apportierholz auf den Boden vor ihm, gehe ein paar Schritte rückwärts, animiere den Hund das Holz aufzunehmen und zu bringen, C+B
    - Lege das Apportierholz aus, schicke den Hund zum Apport, lass es dir bringen, C+B
    - Werfe erst dann das Holz aus.

    Zitat

    Ich glaube nie und nimmer, dass sie dem das Balljagen mit dem Futterbeutel abgewöhnen können. Ich habe nämlich auch so einen Tyson - die lacht sich eins, wenn ich ihr mit dem Beutel ankomme. Wen interessiert schon Futter, wenn es Bälle oder sonstwas Interessantes gibt.

    Mein Schäferhund ist so stark beuteorientiert, dass er sein Futter verweigerte ;) Der würde den Futterbeutel auch nehmen, solange keine Beute im Spiel ist...
    Mit der gestern gezeigten Methode wären wir niemals zum Erfolg gekommen :lol:

    Zitat


    Ich habe ja auch nur von mir gesprochen, und die Züchter, die ich kenne und denen ich vertraue, also wo ich einen Hund kaufen würde, die verlangen halt etwas mehr.
    Und das bin ich auch bereit, zu bezahlen, damit ich einen Hund bekomme, wie ich ihn mir vorstelle!

    Das ist halt einfach ein wichtiger Punkt, was man selbst von einem Züchter verlangt...
    Was der eine will, ist dem anderen egal ;)

    Zitat

    funeasy,
    Jule ist nicht mein erster ängstl. Hund....ich behandel sie genauso, wie meinen Rüden, der eigentl. vor gar nichts Angst hat u. problemlos ist. Sie lebt jetzt bei mir u. muss durch alles hindurch...auch wenn es ihr noch so schrecklich vorkommt....

    Dann trifft das auf dich nicht zu ;)

    Zitat

    funeasy,

    hast du meine Anfangsfrage richtig gelesen ? Ich wollte nicht wissen, was mit Jetzt u. Hier gemeint ist...sondern warum Hunde , auch wenn sie jetzt ein besseres Leben haben (also Jetzt u. Hier) immer noch z.T. ängstl. Verhalten oder Meideverhalten an den Tag legen...

    Und hier werfe ich den Besitzer mit in den Topf ;) (nicht als alleiniger Grund natürlich)
    Denn viele Hundehalter bestärken die Ängste/Unsicherheiten unbewusst...

    Zitat

    funeasy,

    also eigentl. weiß ich jetzt nicht so genau, was das mit dem Thema zu tun hat...darum ging es doch gar nicht...es ging darum, ob Hunde Erinnerungen an die Vergangenheit haben..u. ob sie Gefühle haben, wie Schuld u. Eifersucht...
    meine Frage, wegen dem Jetzt u. Hier wurde mir ja auch schon beantwortet....


    Du hattest gefragt, was damit gemeint ist, wenn man sagt "Hunde leben im Hier und Jetzt" oder?
    Ich habe lediglich geschrieben, was ich darunter verstehe, wenn ich diesen Satz sage/schreibe ;)