Beiträge von funeasy

    Zitat

    Ich versteh halt nicht warum ein Stachler überhaupt nötig sein muss...

    Das ist eine gute Frage...
    Viele Hundesportler sind nach wie vor der Meinung es würde ohne nicht gegen und gerade "harten" Hunden würde man damit besser her werden. Ich habe dagegen die Erfahrung gemacht, dass es eher die weichen Hunde sind, die sich damit arbeiten lassen. Bei "harten" Hunden bewirkt ein Stachelhalsband eher den gegenteiligen Effekt (Aktivierung).
    Wenn man sich ein bissi Kopf macht, kann man sehr gut darauf verzichten :gut:

    Zitat

    Nach vielen Jahren Schäferhund und VPG finde ich, daß Stachler und Co bei sehr hohen Geldstrafen komplett verboten werden sollten. Was da teilweise unter dem Wort "Hundesport" getrieben wird und das nur um den ein oder anderen Punkt mehr zu ergattern hat in der Tat mit Tierliebe überhaupt nichts zu tun und artet nicht selten in Quälerei aus. Wer sich über solch hohe sportliche absolut fehlerfreie Leistungen provilieren will, soll sie doch selbst erbringen. Für mich gehört jeder Tiersport, der mehr ist als ein Hobby, momentan verboten und zwar so lange bis sich das Bewustsein der Menschen verändert hat.

    Nicht falsch verstehen, ich finde VPG-IOP einen super Hundesport und es macht als Team richtig Spaß, aber bei körperlichen Schmerzen für meinen Sportpartner hört jedes Verständnis in mir auf!

    :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

    Zitat

    Dann begründest Du den Unterschied womit? Vermutlich mit der Effizienz, die der Hund mit dem entsprechenden Beißen erfahren hat, oder?

    Nein, den Unterschied erkennt man an der Art des zubeißend (Kiefer "außen" oder "innen") sowie der Stellung der Augen.

    Welcher Schaden genau entsteht spielt dabei keine große Rolle. Es gibt Hunde die aufgrund ihres Griffverhaltens selbst im Beutebereich massive Schäden anrichten können...

    Die Wohnung ist bei uns ein Ruheplatz.
    Kommen wir nach Hause, geht jeder Hund auf seinen Platz und entspannt. Da braucht es auch keine weiteren Regeln weil sie dort genauso entspannt liegen wenn Besuch kommt, ich esse oder nicht da bin... :smile:

    Zitat

    Ob ein Hund verletzten wollen kann, wäre dann schon die erste Frage. Ich glaube, grade kareki zweifelte das schon mal an hier.
    (S. das bisschen Forschung dazu, ob Hunde sich in andere reinversetzen können.)

    Da man mit ein wenig Erfahrung sehr schnell Unterschiede im Beißen feststellen kann, bin ich absolut der Meinung, dass ein Hund WILLENTLICH in Beschädigungsabsicht beißen kann.
    Allerdings setze ich dafür nichtmal Vorraus, ob er sich in sein Gegenüber hinein versetzten kann.

    In Dr. Vera Biber's und Dr. Jutta Ziegler's Büchern geht es sehr viel ausführlicher um das Thema ;)

    Huhu!

    Also genügend ausgelastet ist dein Hund m.M.n. auf jeden Fall. Vielleicht ist es sogar ein bisschen zuviel Auslastung :???:

    Wichtig fände ich es, dass dein Hund lernt zur Ruhe zu kommen - gerade in der Wohnung. Ich persönlich würde ihm einen Platz "zuweisen" und auch darauf achten, dass er dort wirklich seine Ruhe hat.

    Das die Hormone in diesem Alter verrückt spielen ist nichts ungewöhnliches, das spielt sicherlich auch noch mit rein ;) zu einer Kastration würde ich da aber definitiv nicht raten...