Ich hab gerade Hundewurst selbst gemacht
Schnittfest und somit super fürs Training...
Externer Inhalt
s7.directupload.net
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab gerade Hundewurst selbst gemacht
Schnittfest und somit super fürs Training...
@ Dojo:
Man muss immer unterscheiden zwischen Spieltrieb und Beutetrieb
Ein Hund der erst einmal lernen soll, dass es gut ist Beute mit dem Besitzer zu teilen bzw abzugeben, muss nicht zwangsläufig gleich richtig apportieren...
ZitatDanke für den Tipp, der Damenparka von e.s. sieht ja auch gut aus und "extreme Wärmeisolation" hört sich fast nach etwas für mich an
Habe ja seit ein paar Tagen die Damenwinterhose e.s. Vision
Bin mehr als begeistert von der Qualität und dem mollig warmen Tragegefühl.
ZitatIch nehme dafür Babyglässchen :) Aber Urinbecher dafür nehmen ist auch eine gute Idee. Die gibt es in der Apotheke oder?
Babygläschen sind ja aus Glas und somit viel schwerer
Ich habe mir 100 Stück für 15€ bestellt. Davonhab ich ewig...
Diese hier habe ich *klick*
ZitatNur so aus Neugier, dürfte ich fragen warum das Katzennassfutter aus Urinbechern?
![]()
Weil dies super handlich als Jackpot ist
Mit einer Handbewegung aufgedreht und man kann Katzenfutter einfach in der Jackentasche mitnehmen. (Auch zur Bestätigung am Fährtengegenstand top!
... und billig
Unsere Leckerliepallete ist recht vielseitig, je nach Anlass
Platinum
Käsewürfel
Wurstwürfel
Hundewurst
Leberkäse
Hühnerherzen
Nürnberger Bratwurst
Tortellini
Maultaschen
Pfannkuchen
Nudeln
Schmalz aus der Tube
Katzennassfutter aus Urinbechern
Schau doch mal bei Engelbert Strauß, da gibt es so tolle wetterfeste und stabile Kleidung für gute Preise. (Die 3in 1 Funktionsjacke zB)
Wenn dein Hund so beuteorientiert ist, würde ich dir empfehlen das "Aus" mit Beute statt mit Futter zu bestätigen und somit eine Art Tauschgeschäft daraus machen
Mein Schäferhund würde mir etwas husten, wenn ich ihm mit Futter als "Ersatz" für die Beute kommen würde
Zitat
LanghaarmitUnterwolleRiesenhund, mit "Hosen" und "Mähne ",
"berufstätig" mit uns in der Baumpflege und im GaLaBau , also
immer draußen, immer in Wald und Wiese ...
bei uns wimmelt es von Zecken ...
Ich habe 4 Hunde unterschiedlichen Typs die ständig mit mir im Wald unterwegs sind (und das in Bayern, wo es vor Zecken nur so wimmelt). Trotzdem komme ich seid 8 Jahren super ohne Chemie aus. Es geht
Zitat...und mit anzusehen, was diese Viren mit einem Organismus so anstellen können, ist erschreckend.... LGr , m
Genauso wie anzusehen, wie ein Hund einen toxischen Schock nach Nervengiften erleidet oder Leberschädigungen hat.
Jeder muss das selbst entscheiden, jedoch gibt es nicht nur "Zeckenkrankheiten oder Nervengifte" sondern auch genügend biologische Hilfen gegen Zecken und deren Krankheiten ohne die Gefahr der Gifte. Für viele gibt es da aber nur das oder, weil sie der Meinung sind das Alternativen wirkungslos sind...
Die Grundsatzfrage sollte nicht lauten: "Zeckenprophylaxe oder nicht?" sondern "Welche natürliche Zecknprophylaxe?"
Nervengifte sollte so langsam wirklich mal in der Versenkung verschwinden bei der Anzahl der wirklich guten Alternativen
Die Gefahr der Schäden durch Nervengifte ist doch min. genauso hoch (wenn nicht höher) wie von Krankheiten durch Zecken.
Ich habe meinem Schäferhund gestern auch eine Zecke runter gemacht... Zecken gibt es also noch