Beiträge von Alfredosfrauchen

    Als ich heute morgen nach der Tüte Gemüseflocken gegriffen habe, waren da zwei kleine, mottenartige Insekten drin.
    Ich neige dazu die ganze Tüte zu entsorgen - oder kann man da noch was machen?

    Aus der Vogelhaltung kenne ich solche Futtermotten. Das Insekt als solches macht den Vögeln nichts, aber deren Eier können Krankheiten/Allergien verursachen. Gilt das auch für Hunde?

    Hallo Hundemenschen,

    ich bin auf der Suche nach einer Zwei-(oder drei)-Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung mit eigenem Garten. Wegen dem Hund - ist klar. Örtlich bin ich auch noch gebunden. Wird also eine schwierige, langwierige Suche.

    Mich würde nur mal interessieren wie utopisch meine Vorstellungen sind (ich weiss, dass es solche Wohnungen gibt!).

    Wer hat auch so eine Wohnung und wie lange habt ihr danach gesucht?

    Oh Zaasou, diese Gassi-Phobie kenne ich vom letzten Jahr. Das kann ich Dir gut nachfühlen.
    Ich habe teilweise die Luft angehalten und ein Stoßgebet zum Himmel geschickt (ohne Quatsch).
    Wenn Alfredo mal so weit ist, dass er wieder frei laufen darf, bin ich gespannt wie es mir dieses mal dabei geht.

    Heute ist mein "Dreibein" so fix unterwegs, dass ich echt aufpassen muss. Wenn ich ihn lassen würde, würde er die Treppe nehmen und auch aufs Sofa klettern. Die Vorderpfoten waren schon drauf. :fear:
    Und man kann sogar auf drei Pfoten an der Leine ziehen. :o0:

    Heute morgen habe ich ihn bis zum Hundeauslaufgebiet getragen - und endlich kam der Output! Er macht einfach nicht in den Garten! :/

    Aber laut TA darf er jetzt auf 3 Beinen hoppeln - ich muss ihn also nicht mehr ständig tragen. Nur noch die Treppen.

    Der Verband wurde heute nicht gewechselt, weil er noch gut sitzt, und Alfredo nicht dran geht - heißt, es ist keine Schwellung drunter. Zur Erklärung: Alfredo ist beim TA so panisch, dass man ihn schon wieder hätte sedieren müssen. Das haben wir ihm dann heute unter diesen Bedingungen erspart.

    Wenn er anfängt am Verband zu lecken, oder der Verband unters Knie rutscht, gehts natürlich sofort zum TA.

    Theoretisch bräuchte er sogar gar keinen so großen Verband. Da es aber für die Wundheilung besser ist, soll er 10 Tage dran bleiben.

    Er bekommt jetzt noch Schmerztabletten und Antibiotika. Außerdem werde ich ihm auf Empfehlung des TAs Vitamin C und E aus der Apotheke besorgen. Der Hund kann Vitamin C zwar selber bilden, aber während der Wundheilung hat er einen erhöhten Bedarf, deswegen wird es jetzt zugefüttert. Das war nur eine Empfehlung auf meine Frage hin, wie ich die Heilung durch Nahrungsergänzung unterstützen kann.
    (Mein TA sagt durch die Rohfütterung ist Alfredo ja sonst schon gut versorgt.) :gut:

    In 8 Tagen werden die Fäden gezogen und dann dürfen wir mit passiver Physiotherapie anfangen.

    Hallo Hundemenschen,

    Alfredo hat gestern eine Kapselraffung mit Bandersatz bekommen. Der Meniskus ist intakt. Die OP ist gut verlaufen, und er hat sich gut von der Narkose erholt.
    Das komplette Bein von oben bis unten inklusive Pfote ist fest verbunden. Er benutzt das Bein überhaupt nicht - Ist das normal? Er bewegt sich auch nur für das nötigste. Wenn ich ihn zur Wiese tragen will, kommt der leidende, flehende Blick und er bewegt sich keinen Schritt.
    (Wenn ich mir aber in der Küche ein Käsebrötchen mache, kommt er auf 3 Beinen angehoppelt. :roll: )

    Er hat zwar vorgestern Abend die letzte volle Mahlzeit vor der OP gestern gehabt, gestern Abend ein Häppchen und heute morgen wieder eine normale (reduzierte) Mahlzeit, aber er hat jetzt seit 2 Tagen keinen Kot mehr abgesetzt. Wie lange dauert das denn, bis da wieder was kommt? Muss ich mir Sorgen machen?

    Morgen ist Kontrolle beim Tierarzt.

    Hallo Zaasou,

    das ist die erste OP (letztes Jahr war er noch so klein und leicht (15 kg), dass man mir von der OP abgeraten hatte). Ging ja auch erst mal gut - das Knie hatte sich stabilisiert.

    Ich bin gespannt - was genau gemacht wird/wurde kann ich ja eh erst nach der OP erfahren, weil der TA entscheidet, wenn er im Knie drin ist und alles gesehen hat. Dem entsprechend werden dann ja auch Pflaster, Verbände, Verhaltensmaßregelungen ausfallen.

    Ich habe auf jeden Fall die ganze nächste Woche Urlaub genommen um meinen armen Hund nicht(!) zu bemitleiden! :???: Spass beiseite - ich will einfach bei ihm sein.

    Vielleicht reicht ja minimal-invasiv (endoskopisch) - oder wie das heißt - ich werde berichten.

    Stimmt Zaasou - ist bei uns ganz genau das gleiche. :/

    So, jetzt steht es fest - konnte heute mit dem Chef-Tierarzt sprechen, der die OP auch durchführt. Dienstag morgen wird er operiert. Er geht erst mal endoskopisch rein und guckt nach Kreuzband und Meniskus und entscheidet dann, ob er das Knie noch öffnet und welche Technik angebracht ist.

    Jetzt schießen mir noch 1000 Fragen durch den Kopf - wie groß ist der Verband?, wie lange bleibt der Verband drauf?, was mache ich bei Regen? Kann er das Bein nach der OP schon belasten? Treppen steigen sicher nicht. Das gibt ein gutes Fitnesstraining für Frauchen. 22 kg Hund in den 3. Stock tragen. :tropf: Was wenn er am Verband knabbert - bekommt man so einen Trichter mit nach Hause? Ich kann ihn ja nicht 24 Std. ununterbrochen im Auge behalten.

    Ich bin ungefähr so aufgeregt wie damals, als ich selbst am Meniskus operiert wurde. :verzweifelt: