Heute morgen habe ich ihn bis zum Hundeauslaufgebiet getragen - und endlich kam der Output! Er macht einfach nicht in den Garten! :/
Aber laut TA darf er jetzt auf 3 Beinen hoppeln - ich muss ihn also nicht mehr ständig tragen. Nur noch die Treppen.
Der Verband wurde heute nicht gewechselt, weil er noch gut sitzt, und Alfredo nicht dran geht - heißt, es ist keine Schwellung drunter. Zur Erklärung: Alfredo ist beim TA so panisch, dass man ihn schon wieder hätte sedieren müssen. Das haben wir ihm dann heute unter diesen Bedingungen erspart.
Wenn er anfängt am Verband zu lecken, oder der Verband unters Knie rutscht, gehts natürlich sofort zum TA.
Theoretisch bräuchte er sogar gar keinen so großen Verband. Da es aber für die Wundheilung besser ist, soll er 10 Tage dran bleiben.
Er bekommt jetzt noch Schmerztabletten und Antibiotika. Außerdem werde ich ihm auf Empfehlung des TAs Vitamin C und E aus der Apotheke besorgen. Der Hund kann Vitamin C zwar selber bilden, aber während der Wundheilung hat er einen erhöhten Bedarf, deswegen wird es jetzt zugefüttert. Das war nur eine Empfehlung auf meine Frage hin, wie ich die Heilung durch Nahrungsergänzung unterstützen kann.
(Mein TA sagt durch die Rohfütterung ist Alfredo ja sonst schon gut versorgt.) 
In 8 Tagen werden die Fäden gezogen und dann dürfen wir mit passiver Physiotherapie anfangen.