Beiträge von Alfredosfrauchen

    Wenn er zuhause sein Tempo selbst wählen kann, hoppelt er zügig auf 3 Beinen. Wenn ich ihn draußen an der kurzen Leine dazu "nötige" im Zeitlupentempo zu gehen, benutzt er alle 4 Pfoten.

    Noch mal eine Frage an Euch: Wie lange hat es ungefähr gedauert, bis Eure Hunde wieder Treppen steigen durften? Ich weiss, das kann von Fall zu Fall unterschiedlich sein. Ich möchte nur wissen, ob es Wochen oder Monate dauert. Weil selbst mein TA sagte, wenn ich ihn 3 x tgl. 3 Stockwerke trage, bin ich bald selber ein Fall für den Orthopäden.

    Ich überlege ob sich so eine Gehhilfe mit Tragegriff für Hinten lohnt:

    http://www.juliusk9-hundesportartikel.com/de/Gehhilfe-Hu…hwarz/blau.html

    Heute - den ersten Tag ohne Schmerzmittel - benutzt er das operierte Bein zwar beim Gehen, humpelt aber doch deutlicher dabei.

    Nachdem der TA die Fäden am Freitag nicht gezogen hatte, weil er meinte das könne ich selber, dafür sediert er den Hund nicht (Fredi hat Panik vor jedem Tierarzt), habe ich mich heute endlich getraut. War wirklich nicht schwer und Alfredo hat noch nicht mal mit der Wimper gezuckt. :p

    Das ist toll, Chris! :gut:

    Mein TA sagte mir mal "die beste OP-Methode" gibt es nicht - sie sind alle gleich schlecht, weil der natürliche Zustand dies Knies einfach nicht mehr hergestellt werden kann. Bei dem einen Hund dauert es ein viertel Jahr, bis er wieder läuft, beim nächsten ein halbes und beim nächsten ein dreiviertel Jahr.

    Wir werden es bei Alfredo sehen ... :roll:

    Toll Kuddelblue, das ist bei Euch ja super gelaufen. Alles Gute weiterhin. :gut:

    Alfredo Copperfield kann Verbände und T-Shirts verschwinden lassen. :roll: Aber da er nicht an die Naht geht, lasse ich ihn jetzt ohne alles. Morgen werden die Fäden sowieso gezogen.

    Ich bin überrascht wie beweglich das operierte Knie schon ist. Er winkelt das Bein im Sitzen schon ab und wenn er sich streckt, streckt er auch das operierte Bein gerade nach hinten weg. Beim Gehen hat er das Bein schon mal benutzt, aber sonst ist er nach wie vor 3-beinig unterwegs.

    Wie lange dauert das eigentlich, bis das geschorene Fell wieder voll nachgewachsen ist?

    Da schneide ich noch für den Notfall ein altes T-Shirt zurecht, damit das Knie für ihn unerreichbar bleibt - aber weil es am Wochenende so drückend heiß bei uns war und er abends so ruhig geschlafen hat, habe ich ihn ohne Shirt schlafen lassen. Das war leider ein Fehler.

    Sonntag morgen war der halbe Verband bis unters Knie ab. :fear:

    Die Naht sieht zum Glück trocken und gut aus, alle Fäden sind noch da. Das Knie selber ist innen noch geschwollen. Laut TA kann das bis zum Fäden ziehen so bleiben, wenn er nicht an die Naht dran geht. Theoretisch bräuchte er den Verband garnicht - wäre eben nur besser zur Wundheilung gewesen.

    Ich habe erst das Knie wieder neu verbunden, aber er weiß nun wie es geht. Nur ein unbeobachteter Moment (er weiß es ja ganz genau, dass er nicht drangehen soll) - und der Verband ist wieder ab.

    Habe nur ich so eine "Fellnase Copperfield", oder ist das jemandem von Euch auch schon passiert?

    Hallo Hundemenschen,

    mein Hund zeigt seit zwei Tagen ein sehr auffälliges Verhalten.

    Er wurde vor 5 Tagen am Knie operiert (Kreuzbandriss), deswegen hatte ich mir Urlaub genommen und war jetzt eine Woche lang 24 Std. am Tag intensiv mit ihm zusammen. Inzwischen ist er auf 3 Beinen schon wieder flott unterwegs.

    Seit zwei Tagen ist er extrem anhänglich. Wenn ich mich in der Wohnung bewege flitzt er sofort hinterher und drückt sich gegen meine Beine. Manchmal versperrt er mir regelrecht den Weg. Er ist richtig hektisch dabei.

    Ich überlege ob er mir was mitteilen will (Schmerzen?) Aber bei Schmerzen wird er eigentlich eher ruhig. Außerdem dreht er sich S-förmig auf den Rücken, wenn ich mich zu ihm auf den Boden setzte und zeigt mir seinen Bauch zum Streicheln. Ich glaube das würde er nicht tun, wenn er Schmerzen hätte. Vielleicht zwickt die Naht? Die Naht sieht aber trocken und gut aus (der Verband ist runter gerutscht, so daß ich immer mal einen Blick auf die Naht werfen kann). Da ist keine Entzündung oder so was.

    Ich habe trotz der aktuellen Umstände versucht ihm so viel Normalität wie möglich zu geben, ihn nicht zu bemitleiden oder zu verhätscheln. Natürlich habe ich ihn seit einer Woche fast permanent im Auge.

    Hat jemand eine Idee wo dieses Verhalten seit zwei Tagen herkommt und wie ich damit umgehen soll?