Beiträge von Meeko030

    Ich wollte schon länger ein paar hübsche Keramiknäpfe für Amber und Chili, spätestens für im neuen Haus. Gerade sind bei Motel a Miio viele Sachen reduziert und die Müslischalen haben tatsächlich ne super Größe und Form xD Da habe ich doch für den Fall der Fälle schonmal einen mehr bestellt.

    Danke für den Tipp. Ich wollte gerade bei Wolters die Reihe bestellen, die wie Stein aussieht - jetzt bekommen die Wutzen noch viel schönere Keramik für weniger Geld :applaus:

    Ich würde mir das Verhältnis überlegen, in dem ich füttern möchte und dann entsprechend die Prozente der angegebenen Rationen geben.


    Also bei 50/50 zum Beispiel:


    50% des angegebenen Tagesbedarfs des Trockenfutters + 50% des angegebenen Tagesbedarfs des Nassfutters.

    Öhm, mal eine Anfänger-Frage dazwischen: wenn ihr immer schreibt, eure Welpen schlafen in der Box... was für Boxen habt ihr da so? Kauft ihr diese Stoff-Transportboxen? Und dann in der Größe, das sie zum Welpen/Junghund passen oder direkt für den ausgewachsenen Hund?

    Hier wird in einer Gitterbox geschlafen, die auf die Größe des erwachsenen Hundes ausgerichtet ist. Wir hatten erst die noch vorhandene Stoffbox dafür aufgestellt, aber da waren zu viele lustige Beschäftigungen mit möglich, fand Emil. Da konnte man zum Beispiel an den Stoffpfalzen zerren, dann hat es gewackelt und das war so ein lustiges Spiel. xD Daher aus Gitter, beschäftigen kann er sich darin dann bei Bedarf mit Decke, Spielzeug oder seinem Hornschuh.

    Mal ne Frage an die Halterinnen älterer Exemplare: ist es normal, dass die irgendwann mit dem Unterkiefer zittern? Ich würde an sich zum TA gehen wegen Abklärung Zahnschmerzen, aber a) würde ich gern die Narkose vermeiden und b) frisst er noch normal. Er klappert halt irgendwie, und das hat nix mit ner Hündin oder nem Wurstbrot zu tun.

    Hm - kann ich nicht berichten. Meeko hat es nie gemacht (ist allerdings ja auch nur zehn geworden) und Chris macht es bis heute auch nicht (wird jetzt 14). Ich denke, ich würde es abklären lassen.

    Ich gebe Chris in zwei Wochen schweren Herzens zur Zahn-OP ab :emoticons_look: Da habe ich auch Schiss vor, aber was muss, das muss... Typisch Terrier hat er natürlich "die Zähne zusammen gebissen" und ich bin wegen seines Wackelzahns und Zahnstein zur Zahnspezialistin, die dann hinten am Backenzahn eine dicke Zyste gefunden hat :omg: Da habe ich mich geärgert, dass ich nicht früher hin bin - er hat allerdings sonst auch keine Symptome und frisst trotz Zyste auch harte Kauteile...

    Ich finde auch - ist das eine gute Zuchtstätte, in der er schon (im Rahmen des Alltags dort) viel kennen gelernt hat, nimm ruhig auch den älteren Hund. Ein Hund muss ja nicht alle Situationen schon im Welpenalter genau so erlebt haben, wie er sie später braucht. Wichtig ist aber, dass er sich (auch alleine ohne die anderen Hunde) mit verschiedenen Situationen auseinandersetzen durfte.


    Ich habe mit meinem ersten Hund genau so einen zurückbehaltenen 6 Monate alten Hund übernommen (VDH-Zucht). Leider habe ich damals nicht genau genug gefragt und mein Hund kannte außer ein paar Mal durchs Dorf getragen zu werden nur den eigenen Garten und das Haus. Das ist mir (und ihm) sein Leben lang auf die Füße gefallen und ehrlich gesagt hätte ich mir so einen Hund eben nicht gewünscht... Also scheu dich nicht konkret nachzufragen: wie oft und wo war sie denn so mit dem Hund? Wo war er dabei? Wie oft auch alleine? Gehen sie spazieren? Sehen sie dabei auch fremde Hunde? Waren sie auch in belebteren Gegenden? Ich habe das nicht gemacht, weil ich mir dachte "super, waren ja auch draußen, hat sie gesagt" und mir dabei eine ganz andere Qualität und Quantität vorgestellt habe als es sich dann am Ende herausgestellt hat. Lieber etwas konkreter fragen und genau wissen, woraus man sich einlässt als dann die Wundertüte zu bekommen.


    Dass die Züchterin von sich aus schon die nicht ganz optimale Sozialisation anspricht, werte ich auch als gutes Zeichen. Sie scheint sich des Prozesses ja wirklich bewusst zu sein. Ich würde hinfahren, ihr (freundlich-neugierig) ein paar Löcher in den Bauch fragen und vielleicht mal mit dem Hund und ihr eine Spazierrunde drehen mit ein paar Eindrücken, damit du eine Idee vom Hund bekommst.

    Viel Spaß :bindafür:

    Emil isst leider die kleinen Pappestückchen auf :ugly: finde ich in Maßen mal okay, aber große Mengen Pappe möchte ich nicht im Hund haben. Also gibt es in der Regel keine Pappe für das arme Tier.


    Eine Frage an die Menschen mit Rüden: wann haben eure denn das erste Mal das Bein gehoben beim Pinkeln? Emil habe ich heute mit elf Wochen das erste Mal im Garten dabei beobachtet, sah ein bisschen niedlich aus xD Er hat sich auch immer sehr interessiert aus der Nähe angeschaut, wie Chris das so macht:hust: