Beiträge von Meeko030

    Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht und anke für dein Angebot.


    Aber ja ich mag lieber einen stabileren Boden haben. Ich weiß nicht warum, aber ich denke mir immer das es unbequem sein muss, wenn man da einfach als Hund so drin hängt :roll::lol:

    Okay :nicken: Emil findet es bequem und pennt auch drin. Meeko fand sie damals auch super. Aber ja, dann ist es nicht die richtige. Du wirst sicher fündig werden :bindafür:

    Wir haben hier den 4LazyLegs Pocket (also die kleine Variante) benutzt und haben ihn auch immer noch auf langen Strecken mit. Langsam wächst er raus, für unseren Rucksack ist er aber noch zu klein.


    Ich finde den super, weil ich ihn einfach umbinden kann ohne dass er stört. Er hat halt keinen festen Boden - wenn dir das wichtig ist, ist er vermutlich nicht richtig. Hier hat es den Kleinen nicht gestört und ich musste auch nichts stützen.


    Leer umgehängt

    c26648a48060a895a70c89.jpg


    1f4ad5d68.jpg


    Emil in der Tasche recht am Anfang

    e7ba5e2ea13.jpg


    Ich brauche sie vermutlich nicht mehr, wenn Schröder einzieht. Falls du also Interesse hast, sag Bescheid.

    So einen Korb-artigen haben wir nicht, aber wir benutzen seit Jahren mit Begeisterung von allen Seiten diese Rucksäcke: https://www.k9sportsack.com/products/air-2


    Die nehmen wir auf Radtouren, als Backup für schwere Wanderungen oder mit Meeko auch bei Getümmel, damit er nicht überfordert war. Ich finde die richtig toll und sie scheinen auch sehr bequem zu sein für die Hunde. Sie lieben das Teil.

    Für Emil habe ich eine Umhängetasche, aber der ist ja auch etwas kleiner geraten als Tatsu :pfeif:

    Generell sehen die K9 Rucksäcke sehr interessant aus, auch der für große Hunde, da würden beide Iren ja auch im ausgewachsenen Zustand reinpassen. Also wenn Loki mal "alt" ist.

    Ja, die gibt es echt auch in recht groß - weiß dann allerdings nicht, wir angenehm das zu tragen ist ?

    So einen Korb-artigen haben wir nicht, aber wir benutzen seit Jahren mit Begeisterung von allen Seiten diese Rucksäcke: https://www.k9sportsack.com/products/air-2


    Die nehmen wir auf Radtouren, als Backup für schwere Wanderungen oder mit Meeko auch bei Getümmel, damit er nicht überfordert war. Ich finde die richtig toll und sie scheinen auch sehr bequem zu sein für die Hunde. Sie lieben das Teil.

    Für Emil habe ich eine Umhängetasche, aber der ist ja auch etwas kleiner geraten als Tatsu :pfeif:

    Dann reihen wir uns hier auch mal ein. Ein kleiner Terrierist lebt ja bereits bei uns und morgen zieht der 2. ein. Beide gehören zu den eher kleinen Rassevertretern bei den Terriern, es sind Norwich. Fiete ist im Juli 2018 geboren, sein Sohn im Januar 2021.


    Ich denke es wird in der nächsten Zeit sicher einiges bei uns los sein und einiges davon würde ich gern mit euch teilen.

    ohh, toooll! Da freue ich mich drauf :herzen1::applaus:

    @NeoNorwich Ich habe gerade ganz viele Herzchen in den Augen :cuinlove:


    Klein Emil ist nun vier Monate alt und ist ein lustiges Goldstück, das langsam seine Nase entdeckt und dass bewegte Objekte voll spannend sind |) Er ist wirklich toll und Opa Bruder Chris ja sowieso.


    e276dd3f1e95.jpg

    Hallo ihr Lieben!


    Wir haben uns inzwischen eingelebt, Emil ist schon 3,5 Monate alt, Chris hat seine OP gut überstanden und wir würden uns sehr über gelegentliche Spaziergänge vor allem mit erwachsenen Hunden freuen. :smile: Wir wohnen bei Elmshorn, sind aber auch mobil. Wer hat Lust? =) Emil wird natürlich von mir so gemanagt, dass er andere Hunde nicht nervt... und er darf eh nur streckenweise laufen.


    Ich würde mich freuen :winken:


    c4824c4562a233ff7ee.jpg


    f863e1fca9ad8.jpg

    Ich hab mir gemerkt das quietscher nicht gut sind am Anfang, aber ich weiß garnicht mehr warum. Was war das?

    Ich denke, das kann man pauschal nicht sagen. Bei mir werden alle Quietscher kaputtgestochen, weil ich keine Lust habe, dass die Terrier sich damit ins Nirvana abschießen. Das ist mir zu viel Aufputsch.


    Wenn man da eine höhere Toleranz hat oder einen Hund, der sich damit nicht wegbeamt, glaube ich nicht, dass es dazu führt, dass andere Hunde nicht mehr ernst genommen werden, wenn diese quietschen. Das ist so eine Befürchtung, die kursiert.