Beiträge von Meeko030

    Ich mache es gerade so, dass ich zum Gassi entgegen meiner Gewohnheiten mit dem Auto fahre, um den Hinweg mit dem Rad nicht zu haben. Und dann habe ich eine Umhängetasche dabei, in die ich ein gewärmtes Körnerkissen lege vor der Abfahrt. Da kommt Emil dann zum Aufwärmen rein und für die Wege von Auto bis zur Freilaufstelle und zurück. Aber das geht auch nur begrenzt, weil das Körnerkissen bei den Minusgraden natürlich auch nicht ewig hält... :cold: Ich finde es schade und nicht optimal, aber wir wurschteln uns so durch. =)

    Wichtiger finde ich, dass du dir eine zu dir passende Rasse und Zuchtstätte suchst und dann kommt der Welpe eben, wenn der Wurf fällt =)

    Das denke ich auch!


    Wobei ich ehrlicherweise sagen muss: ich war schon sehr froh, einen Sommerwelpen zu haben. Im Nachthemd äh natürlich Sommerkleid und Schlappen äh Sommersandalen nachts die Treppen runter und zur nächsten Grünfläche war schon weniger Aufwand als es im Winter in Vollmontur wäre. :ugly:

    Ich denke auch manchmal, wie schön es wäre bei wärmeren Temperaturen xD aber es sollte einfach kein Hinderungsgrund sein.

    Das tragen dürfte bei mir dann wirklich kein Problem sein.

    Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass Welpen kleiner Rassen im Winter oder bei regen nicht gerne nach draußen gehen und ihr Geschäft dann einhalten bis man wieder in der Wohnung ist.

    Könnt ihr das bestätigen? Ich bin ein kompletter Winter Mensch und mag auch Regen ganz gerne aber wahrscheinlich wäre Frühling/Sommer für die Aufnahme eines Welpen geeigneter, oder denke ich da falsch?

    Also mein Norfolkterrier-Welpe, der hier mit 8,5 Wochen eingezogen ist, hat von Anfang an fast nie reingemacht. Ein guter Züchter leistet da ja schon Vorarbeit. Als hoher Schnee gefallen ist, hat er einmal ins Haus gekotet, am nächsten Tag war aber auch das große Geschäft draußen schon wieder kein Problem.


    Was aber schon so ist: er hat noch immer keine zwei Kilo, ist sehr bodennah und daher ist „irgendwo sitzen und die Welt angucken“ bei konstanten Minusgraden und Nässe nicht ohne weiteres machbar. Das machen wir dann so lange wie es geht und kombinieren es mit einer angewärmten Tasche oder Ausflügen bei denen er aus dem warmen Auto schauen kann. Muss man eben ein bisschen improvisieren, dann geht es schon =)


    Wichtiger finde ich, dass du dir eine zu dir passende Rasse und Zuchtstätte suchst und dann kommt der Welpe eben, wenn der Wurf fällt =)

    Vielleicht hilft zusätzlich zur Frustrationstoleranz auch ein gezieltes Training dazu, was an der Leine erwünscht ist. Ich finde zB die hier enthaltenen Übungen zum Zug auf der Leine sehr gut und habe gerade mit kurzen Übungen dazu angefangen:


    [Externes Medium: https://youtu.be/NUG_J7mIHvc]


    Ist ja auch nochmal etwas anderes als Leine in Bewegung :nicken:

    Ich hibbel ja schon so sehr, hoffe das am Wochenende alles gut geht und eine Hündin für uns dabei ist.

    Jetzt habe ich das erst realisiert - DIESES Wochenende schon :laola: wie aufregend, alle Daumen sind gedrückt! Ich bin schon sehr gespannt! :applaus:

    An alle mit Welpen und Junghunden, welches Futter füttert ihr? Ich weiss, ist noch viel zu früh, aber ich kann nicht anders :pfeif:

    Wir füttern aktuell noch das Futter von unserer Züchterin - Royal Canin Pediatric Junior Small Dogs Digest & Dental. Sie sagt, sie hat damit bisher die besten Erfahrungen gemacht und Emil verträgt es super. Das werde ich vermutlich bis zur Umstellung geben, denn er mag es auch gerne.

    Frau Hund hat mal wieder einen verspannten Nacken.

    Ich habe ihr gerade einen Loop aus Plüsch genäht und sie in ihre Decke eingekuschelt. Hoffentlich hilft es ein wenig. :/

    Gute Besserung! :nicken:


    Meeko hatte oft einen verspannten Nacken - ganz wörtlich von seiner Anspannung :muede: ihm hat dann eine sanfte Nackenmassage geholfen, damit haben sich in der Regel weite Teile seiner verhärteten Muskeln wieder gelöst.

    Der kleine Emil ist am Samstag mit 8,5 Wochen gut bei uns angekommen :bindafür: ich bin sehr glücklich damit, wie er sich hier einfügt und er macht viel Spaß :nicken:


    Vorgestern ging zwei Mal Pipi ins Haus (habe nicht aufgepasst), ansonsten zeigt er toll an und macht alles draußen im Garten.


    Mal ein paar Eindrücke der letzten Tage:


    Kaubedürfnis ist groß - es klappt aber immer besser, dass er weiß, welche Sachen okay und welche tabu sins

    05470178.jpg


    74803f0b045fa3.jpg


    Am zweiten Tag durfte er direkt mal bei Chris andocken

    b656a065ab21f2201178a173.jpg


    Und gestern waren wir das erst Mal eine kleine Runde im Wäldchen

    e0d0a26f5aff168aca.jpg


    Er macht das klasse und ist ein sehr selbstbewusstes Baby! Heute Nacht hat er komplett durchgeschlafen von halb elf bis halb acht :applaus: