Ich muss sagen, dass mir das als Kind nicht so aufgefallen ist. Ich habe mich manchmal geärgert, dass Gaby nie mitten in der Action war, aber mehr ist nicht hängen geblieben.
Ich war jetzt neugierig, weil ich auch immer mal wieder von der unzeitgemäßen Schreibe bei TKKG gehört habe - und nun kann ich es bestätigen und weiß, warum es nur eine Hand voll Bücher aus der Reihe in meinen Bibliotheken gibt Das ist auf jeden Fall gut so. Kein Menschenbild, das ich Kindern vermitteln wollen würde, wo wir es doch inzwischen besser wissen (sollten).
Für das Genre, das ich sonst nicht lese, habe ich die Comic-Adaptation von „Die Insel der besonderen Kinder“ durch. Es hat mir gefallen und war wirklich mal etwas anderes. Die Zeichnungen sind schön und ich habe das Gefühl die Essenz der Geschichte hübsch und eindringlich präsentiert bekommen zu haben. Trotzdem werde ich das Buch auch noch lesen. Der Detail-Reichtum, der meines Gefühls nach in der Geschichte zu stecken scheint, ist dann doch auf der Strecke geblieben.
Einen weiteren Comic kann ich mir aber dennoch gut vorstellen für Irgendwann Es hat schon Spaß gemacht die Illustrationen anzuschauen. Es wird insgesamt aber sicher eine Ausnahme bleiben.