Hallo @knabbermoehre!
Erstmal viel Spaß mit eurem Mietmobil! Das wird sicher eine schöne Fahrt. 
Erstmal finde ich für Skandinavien immer wichtig zu sagen: Das Jedermannsrecht gilt nur für Wanderer und Zelte, aber nicht für Wohnmobile. Die Skandinavier sind trotzdem sehr tolerant - trotzdem behalte im Hinterkopf, dass es kein "Recht" auf Freistehen gibt. Da gilt also gesunder Menschenverstand: Dort stehen, wo keine Verbotsschilder sind, kein Campingverhalten zeigen (Stühle rausstellen und ähnliches) und im Zweifel früh am morgen weiterfahren. Wenn ihr natürlich mitten im Nirgendwo seid, stört auch niemanden, wenn ihr Stühle rausstellt - das meine ich mit dem gesunden Menschenverstand
Außerdem schlaft auf keinen Fall nah an der E6 - und stellt da am Besten euer Wohnmobil auch nicht unbeaufsichtigt ab. Wir haben damit schon unsere Erfahrung gemacht und uns wurde das WoMo in Göteborg ausgeräumt, während wir mit dem Fahrrad unterwegs waren...
eigene Schuld, wir haben uns für die Diebe den perfekten Parkplatz ausgesucht (wenig besucht, direkt an der E6 und auch noch abgelegen geparkt mit dem Zettel der Parkuhr hinter der Scheibe). Keine Panik: Wir sind viel unterwegs, stehen fast immer frei und das war der einzige Vorfall dieser Art bisher. Wir gehen sonst aber auch die Parkplatzwahl mit etwas mehr Hirnschmalz an

Ansonsten: Spaß haben, Rücksicht nehmen, im Zweifel mal einen anderen Camper fragen - die sind in der Regel nett und hilfsbereit unabhängig von der Größe des Mobils.
Wann fahrt ihr denn los? Wenn es schon kälter ist: die Schweden haben ein anderes Gasflaschen-Anschlusssystem als wir. Also einen Adapter mitmieten oder ausreichend Gas für die Reise einplanen und mitnehmen.
Mmhhhh - bestimmt gibt es mehr Tipps, aber das fällt mir gerade so auf Anhieb ein
Ich liebe übrigens die schwedischen Supermärkte und möchte mich dort immer totkaufen. So ein tolles Sortiment überall
Irgendwo könntet ihr auch Kanelbullar essen (schwedische Zimtschnecken), die sind sehr lecker. Nomnom.
Anders als viele andere deutsche Urlauber fand ich die schwedische Hundementalität übrigens toll: da gibt es dieses "Hallo-sagen" sehr viel weniger als hier, was mir und meinem Stinkstiefel sehr gefallen hat. Andere mögen die Isolation ihrer Hunde da nicht so
das kommt aber sicher immer auf die Region an, insgesamt ist mir das aber schon aufgefallen und laut Reiseberichten auch anderen Menschen.
In jedem Fall: Ganz viel Spaß in Schweden! Ich liebe es in Skandinavien
Wenn du Fragen hast, antworte ich gerne und hier gibt es sicher andere, die sich auch oder besser auskennen. 