Mhhh - so ganz langsam beschleicht mich das Gefühl, dass Chris auf das Seniorenalter zusteuert.
Menno, er ist doch erst zehn und meistens quietschfidel. Aber hier und da kommt inzwischen etwas Tüdeligkeit durch, er rennt nicht mehr so viel, friert etwas früher und die Wehwehchen fangen an.
Heute haben wir den halben Tag wegen Blut im Urin und Harnabsatzproblemen in der Tierklinik verbracht. Nach kurzem Tumorverdacht war es das nun nicht (puh), eventuell eine Blasenentzündung. Steine oder Kristalle wurden nicht im Urin gefunden. Nun warten wir auf das Ergebnis der bakteriellen Untersuchung und es gibt Schmerzmittel und ein Antibiotikum.
Als Nebenbefund ist aufgefallen, dass sein Herzgeräusch noch lauter geworden ist und nun schon bei 3/6 ist. Im Januar geht es also mal wieder zum Herzultraschall schauen, ob Medikamente notwendig sind. Und eine Zahnsanierung ist wohl auch fällig (das war schon als wir ihn vor ein paar Jahren übernommen haben klar, dass das mal kommen wird trotz Zähneputzen).
Und so habe ich heute realisiert, dass Chris älter wird. Und auch wenn er noch lange kein Senior-Senior ist, ist er einfach nicht mehr der Jüngste. Mein kleiner perfekter Hund wird nicht ewig da sein. So klar das mir natürlich ist, so komisch ist es das "schwarz auf weiß" präsentiert zu bekommen.
Jetzt kümmern wir uns um die Baustellen und dann geht es munter in die nächsten mindestens acht Lebensjahre
