Mal ne doofe Frage.
Kann ich mich grundsätzlich da mit meinem Auto hinstellen und da schlafen.
Bzw mich dann morgens auch ans Auto setzen und mir einen Kaffe kochen.
Und wäre das zu empfehlen?
https://www.mellrichstadt-rhoen.de/wohnmobilstellplatz.html
Ich überlege Mitte Juli einen Probelauf mit dem Fiesta zu machen ob mir das grundsätzlich taugt mit dem Auto zu campen. Wenn es ganz furchtbar ist könnte ich dann zu einer Freundin flüchten und da übernachten.
Bleiben für mich gerade noch ein paar akute Fragen.
Als Klo würde ich einfach einen Eimer nehmen. Kann ich den dann einfach in diese Cleanstation leeren? Wäre es sinnvoll irgendwie Sägespäne oder ähnliches zu nutzen?
Für die morgendliche Waschung hatte ich mir grob vorgestellt das ich einfach eine Art Becken habe, da Wasser aus meinem Kanister rein mache und mich damit wasche.
Und was ist die Sinnvollste Möglichkeit meinen Kaffee zu kochen?
Würdet ihr mit offener Kofferraumklappe und Mückennetz schlafen oder lieber zu und zu die Fenster ein Stück offen?
Und was ist für ein bis zwei nächte ein Must Have?
Ich brauche auf jeden Fall eine Art Tisch, aber was noch?
Einen faltbaren Wasserkanister, einen Anglerstuhl, eine Waschschüssel habe ich auf jeden Fall. Vorhänge kann ich nähen.
Alles anzeigen
Ich persönlich finde: klar kannst du auf einem Stellplatz stehen. Du bist ja so gesehen mit „Mini-Camper“ unterwegs - ob da jetzt ein VW Bus, eine Concord oder ein Fiesta steht, in dem gecampt wird, ist alleine den Nutzenden überlassen.
Eimer als Klo kannst du machen, wirst du dann aber wie einen Kotbeutel im Müll entsorgen müssen, denke ich. Am geschicktesten wäre vermutlich eine Trennung von fest und flüssig - fest in den Müll mit Beutel, flüssig in die Entsorgungsstation. Wie schon geschrieben sind das in der Regel Stationen, in denen man etwas reinkippen kann - ein „Klumpen“ aus Spänen und Exkrementen geht da nicht rein.
Waschen mit einem Becken geht natürlich. Kaffee kochen musst du sehen, was dir liegt - Wasser im Topf aufkochen und Filterkaffee aufbrühen, French Press, besondere „Camping-Kaffeemaschinen“. Ich persönlich mache ersteres direkt in den Thermobecher :)
Must have ist super individuell. Bei mir wäre es: geklärte Klo-Situation, Bett, Buch, Strom fürs Handy, Handtuch zum drauf sitzen und Picknicken, ein Topf zum Kochen und Wasser aufkochen. Für andere ist ein Stuhl gleich am Anfang wichtig, bei anderen auch ein Tisch... musst du mal in dich reinhören :) Inzwischen habe ich das auch alles dabei, aber wir fahren auch bald seit vier Jahren alle zwei bis drei Wochen raus (manchmal auch jede Woche) und haben genug Platz.
So oder so: mach dir nicht allzu viel Stress, schau dir vor Ort alles in Ruhe an und im Zweifel zöger auch nicht jemanden anzusprechen. Das Backup zu deiner Freundin fahren zu können, gibt ja noch zusätzlich Sicherheit :) Beim ersten Mal wird es eh nicht „perfekt“, also einfach ausprobieren und genießen.