Beiträge von Meeko030

    Bokey hat heute einen eher schlechten Tag. Keine Ahnung warum :( : Er hat sich nachts übergeben und fing dann heute morgen halb 9 an unruhig zu werden. Draußen schlich er im Schneckentempo die Straße lang und konnte sich kaum auf den Beinen halten. Er wankte umher wie jemand der nach einer durchzechten Nacht total neben sich steht :/ Futter hat er nicht angerührt und ist nach der ersten kleinen Runde wieder ins Bett gegangen. Um 17 Uhr ist er aufgewacht, hat sich in den Flur gelegt und hat dann ganz ruhig seine morgendliche TroFu-Ration gefressen. Eben hat er sogar ein bisschen mit seinem Plüschtier gespielt. Mal sehen was der TA nächsten Samstag sagt :fear:

    Wie geht es Bokey denn inzwischen?

    Runa-S Ich drücke auch die Daumen!


    Bei uns wird (wenn alles gut geht) kommenden Februar ein kleiner Norfolk einziehen. Zuchtstätte und Verpaarung steht fest - jetzt muss nur noch alles klappen, die Hündin aufnehmen und mindestens ein Rüde oder mindestens drei Welpen insgesamt dabei herauskommen. :applaus:Uns ist das Geschlecht nämlich egal :herzen1: Ihr könnt gerne die Daumen drücken, wenn ihr mögt... :pfeif:

    Oh, wow! Hier sind ja noch viele Menschen unterwegs :winken:

    Also, am Wochenende werden wir auch räumlich flexibel sein und für Spaziergänge ohne Hundekontakte bin ich auch zu haben.


    Die Fischbeker Heide habe ich direkt mal abgespeichert, das sieht sehr schön dort aus.


    Ich melde mich hier nochmal, sobald wir dann wirklich umgezogen sind. :applaus:

    Moin ihr Lieben!


    Wir ziehen Anfang November aus Berlin in die Nähe von Elmshorn :winken:

    Aktuell wohnt bei uns der nette 13-jährige Norfolkterrier Chris. Nächstes Jahr im Februar/März wird dann (wenn alles glatt geht) ein Welpe bei uns einziehen und ich würde mich total über ein paar Menschen freuen, mit denen wir dann regelmäßig mal eine Runde drehen können.


    Hat hier grundsätzlich jemand Lust? Ich fahre auch ein Stück, habe allerdings kein Auto und bin daher auf die Öffentlichen oder das Rad angewiesen :pfeif: Hin und wieder könnte ich aber bei guter Parkplatzsituation auch mit dem Wohnmobil irgendwo hinfahren.


    Liebe Grüße in den Norden

    Ich finde dieses gatekeeping ja irgendwie albern |) ärgerlich finde ich nur, wenn Stellplätze als Parkgelegenheit für PkW genutzt werden, das nimmt einfach Platz weg. Aber ob nun jemand mit einer großen Concord oder einem Mini-Camper kommt, sollte ja eigentlich egal sein... wir brauchen ja alle einen Platz zum Stehen :ka:


    Ich bin rechtlich nicht kundig, nehme aber an, dass du mit jeglichem „wohnlichen Gefährt“ dort stehen darfst. Es kann natürlich auch sein, dass ganz theoretisch nur als Wohmmobil zugelassene Fahrzeuge erlaubt sind :denker: aber darunter kann ja auch ein Mini-Camper fallen, das kann man von außen ja nicht sehen.


    Xsara Ich hoffe, du hast beim nächstenMal mehr Glück und nicht so einen Stänkerkopf-Platzwart an der Backe.

    Hallo liebe Hühner-Expertinnen :winken:


    Wir sind gerade auf Haussuche und haben (vermutliich) am Dienstag unsere Besichtigung in unserem Traumhaus. Wenn es wirklich so toll ist , wie wir denken, haben wir die Option die Hühner der Vorbesitzer zu übernehmen.


    Ich habe da total Lust drauf und aus dem Tiermedizin-Studium habe ich noch die Grundlagen im Kopf und muss nun nochmal die praktische Herangehensweise herausfinden. Bestimmt käme in Zukunft noch die eine oder andere Frage hier auf :pfeif:


    Eine habe ich jetzt schon: wir fahren mit dem Wohnmobil gerne über viele Wochenenden im Jahr weg und werden auch einmal pro Monat ein paar Tage zur Vor-Ort-Arbeit in Berlin und damit nicht vor Ort sein. Brauchen wir jemanden, der an jedem Abwesenheitstag füttert und Wasser tauscht? Müssen die Eier jedeb Tag entfernt werden? Die Hühner haben am Stall eine Voliere, das wäre wohl für die Zeiten als Auslauf in Ordnung, denke ich. Wie handhabt ihr Abwesenheiten?


    Ich weiß übrigens noch nicht, welche Rasse es ist und wie viele Hühner. Es ist jedenfalls kein Hahn dabei :nicken: sehe ich alles kommende Woche.


    Danke schonmal und viele Grüße!

    Ich habe früher immer gesagt, meine Tiere könnten sicher einfach beim Tierarzt bleiben, es würde mir nichts ausmachen.

    Als vor ein paar Wochen Meekos Gesundheit so schnell schlecht wurde, habe ich gemerkt, dass ich einen Prozess zum Abschied nehmen brauche. Wir haben uns daher für eine Einzeleinäscherung bei Portaleum entschieden. Dort konnten wir seinen Körper selbst hinbringen und die Urne einige Tage später abholen. Mir wurde nichts aufgeschwatzt und ich fand auch die Preise in Ordnung. Es wird ja kein Stundensatz berechnet, daher muss das Geld ja über die Kosten von Urne und Einäscherung reinkommen. Bei uns war es mit Wochenendaufschlag und kompostierbarem Holzwürfel als Urne um die 180 Euro, meine ich. Dafür wurde sich aber auch direkt am Sonntag eine Stunde Zeit genommen und uns wurde übrigens gar nichts aufgeschwatz. Dann kommen noch Lagerung, Verbrennung, wieder Lagerung, Herausgabe (wobei man sich bei Bedarf in einem Raum zurückziehen kann - wir wollen die Asche nur mitnehmen) hinzu.


    Aktuell steht das Kästchen hier zuhause und wird entweder bei einer Wandertiur oder im zukünftigen Garten nach erfolgreichem Hauskauf eingegraben. Ich würde es vermutlich wieder so machen - vielleicht ändert sich mein Bedürfnislage aber auch mit der Zeit. Den Tieren ist es so oder so ganz egal, die haben es ja dann geschafft.


    Was ich mir für mich aktuell nicht vorstellen kann, sind Schmuckgegenstände aus Asche oder auch sichtbare Urnen im Wohnraum auf Dauer.