Beiträge von Meeko030

    Quito

    Vom Norwich Terrier würde ich mittlerweile leider abraten, in der Zucht läuft einiges wirklich nicht ideal, auch wenn sie charakterlich mMn ein Träumchen sind. Ist das beim Norfolk noch anders Meeko030? Ich glaube die gesundheitlichen Probleme vom Norwich hat der Norfolk nicht, oder?

    Ja, tatsächlich scheint es da einen Unterschied zu geben. Ich stecke in der Zuchtszene nicht sehr tief drin, aber mein Kenntnisstand ist tatsächlich, dass Norfolks da wenig Probleme haben.

    Worauf bei der Zucht schon geachtet wird, ist natürliche Patella (daher auch kaum ein Problem) und auch auf die Atemwege, damit sich da nichts einschleicht. Teilweise gibt es nämlich durchaus Hunde, die hin- und wieder „rückwärts niesen“ und das soll natürlich nicht so sein.

    Ansonsten sind Norfolks robust, in der Regel menschenfreundlich, gerne dabei, und gleichzeitig in der Regel vom Jagdtrieb her mit Training gut händelbar. Man muss glaube ich mit der Art von Terriern können - sie sind sensibel (aber nicht empfindlich), aktiv und mehr oder weniger ernsthaft, dabei auf jeden Fall immer sehr eigenständig denkend und ohne Training auch handelnd.

    Abgesehen von meinem deprivierten Meeko kannte ich bisher auch noch keinen artgenossenunverträglichen Norfolkterrier. Ausschließlich zum Mitlaufen finde ich sie zu „anspruchsvoll“, aber wer auch Lust auf ein bisschen Auslastung hat, sollte auf jeden Fall mal genau hinschauen und welche kennen lernen. Ich bin ihnen ja schon sehr verfallen :pfeif: und ich halte sie auch für Anfänger, die den Hundetyp Terrier grundsätzlich mögen, sehr geeignet.

    Quito Wenn dich Norfolkterrier interessieren, kann ich dir gerne per PN Empfehlungen zu den (wenigen) Züchter*innen in Deutschland aus meiner Sicht geben.

    Ich darf jetzt ganz offiziell warten =) Ende Januar / Anfang Februar zieht ein Norfolk-Terrier Rüde bei uns ein. Seine Züchterin kenne ich jetzt schon seit zehn Jahren, finde ihre Hunde seit jeher toll und die Sozialisierung macht sie sowieso klasse. Da nur ein Rüde gefallen ist und wir oben auf der Liste stehen, steht der Kleine schon fest. Aus ihrer Zucht würde ich sowieso jeden Hund nehmen - ich hätte mir im Zweifel nach ein paar Wochen einen Welpen zuteilen lassen nach ihrer Einschätzung auch in Bezug auf die anderen drei Menschen, die aus dem Wurf noch Welpen bekommen.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist der Kleine mit nun einer Woche =) Wir freuen uns nach Meekos Tod im Sommer sehr auf den Neuzugang und sind froh, dass es recht zeitnah geklappt hat, solange Chris mit seinen 13 Jahren noch fit und munter ist und gut mit einem kleinen Wirbelwind im Haushalt zurecht kommt.

    Steffie, wie schön :herzen1: ich freu mich für euch!!

    Oh, danke, Claudi! :winken: Ich schicke euch mal ganz liebe Grüße! Knuddel Bokey für mich :bussi:

    Ich mache im Forum jetzt mal Welpen-Spam :pfeif: Es steht nun fest: Ende Januar bis Anfang Februar wird ein kleiner Norfolk-Rüde bei uns einziehen und wir freuen uns schon ganz doll!

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist der Kleine heute im Alter von einer Woche. Er hat drei Schwestern, die alle größer als er zur Welt gekommen sind =) Jetzt darf er wachsen und gedeihen und wird toll umsorgt bis wir ihn abholen dürfen. :applaus:

    Ich darf jetzt ganz offiziell warten =) Ende Januar / Anfang Februar zieht ein Norfolk-Terrier Rüde bei uns ein. Seine Züchterin kenne ich jetzt schon seit zehn Jahren, finde ihre Hunde seit jeher toll und die Sozialisierung macht sie sowieso klasse. Da nur ein Rüde gefallen ist und wir oben auf der Liste stehen, steht der Kleine schon fest. Aus ihrer Zucht würde ich sowieso jeden Hund nehmen - ich hätte mir im Zweifel nach ein paar Wochen einen Welpen zuteilen lassen nach ihrer Einschätzung auch in Bezug auf die anderen drei Menschen, die aus dem Wurf noch Welpen bekommen.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist der Kleine mit nun einer Woche =) Wir freuen uns nach Meekos Tod im Sommer sehr auf den Neuzugang und sind froh, dass es recht zeitnah geklappt hat, solange Chris mit seinen 13 Jahren noch fit und munter ist und gut mit einem kleinen Wirbelwind im Haushalt zurecht kommt.

    Ich war auf einem Seminar und mochte Sami als Mensch sehr, da haben wir uns gut verstanden. Vom Training her war es nicht so meins, weil mir die Hunde zu sehr bedrängt und körperlich gemaßregelt wurden. Das ist einfach nicht meins und ich hatte oft auch das Gefühl, dass der Hund nur überrascht und irritiert war und sich ein "Lerneffekt" in diesen Situationen nur über "das ist Unberechenbar, ich mache mal lieber weniger von mir aus" eingestellt hat. Fand ich schade, weil seine grundsätzliche Art sehr ruhig und angenehm war.

    Es ging ums Longieren und da hat es teils auf jeden Fall viel Spaß gemacht zu sehen, wie die Leute mit ihren Hunde arbeiten. Dazu würde ich persönlich mir aber jemand anderen suchen, weil mir die Art der Korrekturen gar nicht liegen.

    Ich war ohne Hund dort, konnte also einfach beobachten und hätte mit Hund auch nicht mitgemacht bzw. wäre den zweiten Tag nicht wieder mit Hund gekommen.

    Wie geht es Bokey denn inzwischen?

    Als wäre nie was gewesen :skeptisch2: Ich hab gestern noch Schonkost gekocht - da hat sich die 13köpfige Raupe draufgestürzt und benimmt sich wie immer :shocked:

    So rein symptomtechnisch sah es eeeeecht nach beginnendem Nierenversagen oder einer anderen Art von Vergiftung aus :/

    Ich hoffe Opa-Bokey geht es noch möglichst lange gut :bindafür: schön, dass er wieder reinhaut und es nur eine kurze Periode war.