Beiträge von Meeko030

    Da ich leider auf der Hundewiese immer nur Tutnixe und Bällchenjunkies treffe und ich nach 3 Versuchen direkt schon keine Lust mehr habe, hinzugehen, wecke ich den Thread mal auf und frage, ob es wohl hier Menschen aus dem Hamburger Süden gibt, die eventuell und perspektivisch, wenn es auch wieder coronasicherer geht, Lust auf kleine (und vielleicht auch irgendwann größere) gemeinsame Hundeausflüge hätten? Gerne auch erstmal kontaktlos, damit Suki die Erfahrung machen kann, dass nicht alle Hunde Mobber sind und man auch einfach mal gemütlich neben denen herlaufen kann.

    Wir sind frisch in die Nähe von Elmshorn gezogen, sind „normalerweise“ aber wochenends viel regional mit dem Wohnmobil unterwegs. Aktuell leider wegen Corona nicht, aber sobald es wieder sinnvoll möglich ist, wären wir zu haben :winken:


    Ansonsten würde ich mich anschließen: ich würde mich sehr über gemeinsame Spaziergänge freuen - gerade auch demnächst, wenn der Welpe da ist. Nicht wegen Spiel, sondern vor allem für entspanntes miteinander laufen.


    Andersrum ist Chris mit seinen 13 Jahren und seiner ruhigen und sehr nett-ignoranten Art vielleicht auch eine nette Begleitung für den einen oder anderen :sweet:

    Juhuuu xD sehr aufmerksam :pfeif:|):herzen1:

    Nahezu alle Wheaten werden dunkel geboren und hellen im Laufe des ersten Lebensjahres auf. - Muss man halt wissen, sonst gerät man da ziemlich auf den Holzweg. Wir werden hier im Dorf immer noch regelmäßig darauf angesprochen, dass wir mit Kuno jetzt ja eine andere Rasse haben. :D

    Ja, witzig - da habe ich wieder was gelernt. Die Norfolks hellen ja auch total auf während des Aufwachsens. Schon spannend, wie sich das Fell so verändert.

    Es ist ein Lakeland - ich habe auch schon fälschlicherweise auf einen Wheaten getippt :flucht:

    Ich kenne unsere Züchterin inzwischen schon zehn Jahre und habe bei ihr schon mehrere Würfe besuchen dürfen, wir waren einige Male mit den Hunden gemeinsam spazieren. Daher besuche ich sie leider gar nicht während der Welpenzeit, weil es unter Corona und der langen Anfahrt nicht so richtig sinnvoll ist.


    Ende des Monats holen wir Emil dann ab und ich freue mich schon total drauf :herzen1:


    98c63a448d53.jpg


    Hier ein Foto vom vergangenen Dienstag mit fünf Wochen :cuinlove:


    @roterfindus wird das ein Wheaten, wenn er groß ist? :herzen1:

    Ein frohes neues Jahr euch! :winken:


    Wir sind ja von Berlin in eine sehr kleine Stadt in Schleswig-Holstein gezogen und hier war im Vergleich echt nichts los. Die Tage vorher kaum überhaupt etwas, an Silvester selbst ging es nun auch. Ich weiß aber nicht, wie repräsentativ das nun war - die kriegsähnlichen Zustände in Berlin wird es aber wohl auch sonst nicht erreichen :ugly: Chris war im Haus ganz entspannt, draußen haben wir leider immer wieder einzelne Böller abgepasst, sodass er sich nicht mehr lösen wollte ab 18 Uhr. Er hat uns dann heute Nacht geweckt und durfte in den Garten, um seine Geschäfte zu erledigen.


    Auf unserem morgendlichen Spaziergang haben wir im Feld gestern eine Cairn Terrier Hündin getroffen :herzen1: die war sehr nett und Chris wollte soch einschleimen, sie fand das Feld zu beobachten aber spannender xD

    Mir gehts nicht um dauertragen, lediglich wenn der Hund so arg friert, dass er mal auftauen muss oder der Schnee so hoch liegt, dass er nicht mehr sichtbar ist (also der Dackel ??‍♀️)


    Ich weiß nicht, ob ein Rucksack auch in Frage kommt - falls ja: wir sind total begeistert von unseren K9 Sportsacks. Wir haben das Modell schon seit Jahren im Einsatz: https://www.k9sportsack.com/products/air-2

    Für kalte Tage mit „Snuggler“ einem Ganzkörper-Wärmeanzug drunter :pfeif:


    Meist beim Radfahren


    a32151155285.jpg


    Aber auch bei Wanderungen als Backup dabei für Kletterpassagen und potentielle Erschöpfung


    ae403e413e42951e.jpg


    Den 4LazyLegs hatten wir vor einigen Jahren auch mal und er war sehr angenehm. Wie aber schon gesagt bei unseren Hunden vom Gewicht her schnell anstrengend (6,5-7,5kg). Für deinen Zweck vielleicht aber auch super. Wir haben am Ende die Rucksäcke behalten, weil damit zu viel möglich ist.

    Nur noch ein paar Wochen, dann können wir Ende Januar den kleinen Emil abholen :herzen1:


    Bei unserem Wurf hat der Wurftag eine besondere Bedeutung innerhalb der Züchterfamilie, darum wird der Papiername von der Mutter der Züchterin bestimmt. Finde ich eine schöne Geste und mir ist der Name nicht so wichtig.


    Meeko hieß auf dem Papier „Now or Never“ xD Name war Programm. Chris heißt auch im Papiernamen „aka Chris“. Mal schauen, wie der Kleine dann offiziell heißen wird.