Ich hatte noch nie einen Versicherungsmakler und schließe alle meine Versicherungen eigenständig online ab. Klappt bisher immer reibungslos.
Beiträge von Meeko030
-
-
Ich hatte bisher aus den oben schon genannten Gründen keine Kranken- oder OP-Versicherung, sondern es gibt ein Sparkonto für Notfälle, das auch die Hunde einschließt. Für den Neuzugang werde ich es weiter so handhaben.
Bei der Haftpflicht war mir eine hohe Deckungssumme wichtig (da gibt es teils von den Städten auch Vorgaben zur Höhe, die sind aber meist recht niedrig), dass Schäden an Eigentum von mir und anderen mit drin sind und auch Fahrlässigkeiten. Auch dass sie bei Fremdbetreuung durch Privatpersonen gilt, ist mit eingeschlossen. Die Haftpflicht ist ja eh nicht teuer, da macht ein Upgrade ja nur ein paar Euro im Jahr aus. Für meine Lebenssituation sind Haftpflichtversicherungen die einzig wirklich wichtigen Versicherungen für die Hunde, mich und mein Auto. Die Hundehalterhaftpflichtversicherung habe ich bei der Haftpflichtkasse Darmstadt. Damals hatten sie mit die besten Konditionen. Ich habe aktuell aber nicht nachverglichen. Gut fand ich, dass ich einen Fehler gemacht habe beim Zweithund und diesen erst bemerkt habe, nachdem ich ein Jahr doppelte Beiträge gezahlt habe. Das wurde mir kulanterweise zurückerstattet, das fand ich sehr entgegenkommend. Einen Schadensfall musste ich noch nicht melden, kann daher nichts über die Abwicklung sagen.
-
Ich habe auch gerade schon geschaut und die viele Werbung bei TVNow über mich ergehen lassen
Ich fand dich super sympathisch @Rübennase, das hatte ich aber auch nicht anders erwartet. Die Seitenhiebe vom Rütter fand ich tatsächlich daneben und in der Wortwahl auch keine Meinungsäußerung, sondern einfach etwas fies. Das hat sich zum Ende hin dann ja gedreht, vielleicht ist das auch einfach Teil der Show...
Die Goldi-Familie sah echt aus wie aus einer Werbung
aber ich fand vor allem die Kinder toll, empathisch, reflektiert, nett. Wenn da noch ein bisschen mehr auf Ruhe geachtet wird, wird das sicher super. Der Welpe ist ja die Ruhe in Person.
Zu den Tierschutzwelpen wurde schon alles gesagt - das sah auf den ersten Blick nach einer sehr unpassenden Vermittlung aus.
Die Dalmatinerzüchterin hat mir gut gefallen
-
Ich kann leider erst nach der Ausstrahlung gucken, bin aber auch schon gespannt
-
Ich finde, dass es sowohl auf die Umstände beim Züchter als auch bei dir ankommt. Wenn in der Zuchtstätte keine individuelle Sozialisierung stattfindet und die Welpen schon den ordentlichen Umgang miteinander lernen, sondern die Welpen einfach so "da" sind, würde lieber eher holen als später. Auch wenn in deinem Haushalt bereits ein Hund oder mehrere Hunde wohnen, würde ich lieber etwas früher abholen.
Ein "richtig" oder "falsch" gibt es da pauschal nicht, es muss eben zu den Gegebenheiten passen. Für mich persönlich wäre 12 Wochen nur unter bestimmten Umständen okay, ansonsten würde ich 8-10 Wochen bevorzugen.
-
Fänd ich schön! Ein weiterer Norfolkterrier wird es und diesen Monat holen wir ihn schon ab
die Zeit vergeht so schnell
Oh, ja, die Zeit vergeht wirklich mega schnell!! Wie schön, noch ein Mini! Dann wünsche ich erstmal eine zauberhafte, spannend-schöne Anfangszeit und hoffe, dich und die beiden Wuselhunde dann bald mal kennenzulernen!
Danke, das würde mich auch sehr freuen! Ich melde mich hier nochmal nach dem Einzug - vielleicht finden sich dann ja ein paar Kontakte
-
zum Welpen sozialisiren, und zwei Haushalte mit Abstand.
Wenn wirklich Abstand gehalten wird lässt sich da was machen.
Wir können ja nochmal schreiben per PN
tatsächlich wären große Gruppen aktuell auch nicht in meinem Sinne, zu allem Überfluss ist mein Mann auch noch doppelte Risikogruppe, daher sind wir neben der gesellschaftlichen Verantwortung auch aus ganz egoistischen Motiven heraus sehr vorsichtig.
-
Winden an der Luhe das ist zwischen Lünebug und Hamburg, aber ich bin mit dem Auto mobil.
Ich würde aber wirklich gerne noch ein bisschen Abwarten wie sich das mit Corona entwickelt. Gerade jetzt nach Silvester und Weihnachten kann da ja noch ordentlich was eskalieren.
Ah, da unten
ich bin sogar ziemlich sicher leider, dass da noch ordentlich was passieren wird die kommenden zwei Monate
echt ein doofer Zeitpunkt für einen Welpen, aber da wir sonst außer Einkaufen keinerlei Kontakte haben (drinnen eh nicht), hoffe ich noch, dass wir jemanden zum gelegentlichen (distanzierten, gerne auch mit Maske) Spazierengehen für Sozialkontakt finden. Vor allem, wenn die Hundeschulen hier weiter keine Kurse machen dürfen.
Verstehe ich aber total, wer das aktuell nicht möchte. Auf alle sonstigen Treffen verzichten wir komplett, aber das Zeitfenster will ich nicht komplett verpassen, wenn möglich.
Na, mal schauen, was der Januar so bringen wird.
-
Ich komme aus Winsen nahe Hamburg.
Ansich würd ich mich gerne zum spatziren gehen Treffen, aber zur Zeit ist das mir mit der derzeitigen Coronalage zu heikel nach Hamburg zu fahren.
Wenn sie die Situation im Früling und mit steigender Impfrate wider entspannt hat bin ich gerne dabei.
Ich habe zwei Australische Terrier Mädels 8 und 10 Jahre alt.
Ist das das Winsen bei Kaltenkirchen? Vielleicht wollen wir uns ja mal irgendwo zwischen uns (Klein Nordende) und dir auf eine Runde treffen?
-
Wir sind frisch in die Nähe von Elmshorn gezogen, sind „normalerweise“ aber wochenends viel regional mit dem Wohnmobil unterwegs. Aktuell leider wegen Corona nicht, aber sobald es wieder sinnvoll möglich ist, wären wir zu haben
Ansonsten würde ich mich anschließen: ich würde mich sehr über gemeinsame Spaziergänge freuen - gerade auch demnächst, wenn der Welpe da ist. Nicht wegen Spiel, sondern vor allem für entspanntes miteinander laufen.
Andersrum ist Chris mit seinen 13 Jahren und seiner ruhigen und sehr nett-ignoranten Art vielleicht auch eine nette Begleitung für den einen oder anderen
Oh, wie schön, was für einen Welpen bekommt ihr denn? Und ja, nett-ignorant klingt so ziemlich nach dem, was wir erstmal brauchen könnten.
Vielleicht können wir zum Frühjahr hin ja mal die Harburger Berge anpeilen, das ist ein wundervolles regionales Ausflugsziel! Würde mich sehr freuen!
Fänd ich schön! Ein weiterer Norfolkterrier wird es und diesen Monat holen wir ihn schon ab
die Zeit vergeht so schnell