Beiträge von Mia1996

    Naja so toll ist die Zusammensetzung von Vet Concept auch nicht...

    Hier ist eine Liste mit empfehlenswertem TF.
    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    Mir persönlich ist bei TF (oder Fertigfutter allgemein) wichtig, dass der Getreideanteil nicht zu hoch ist und möglichst hochwertige Zutaten drin verarbeitet wurden.

    Bei solchen Test müsst ihr genau darauf achten was getestet wurde. z.B. ob wirklich drin ist was drauf steht. Ein gutes Testergebnis bedeutet also noch lange nicht, dass das Futter auch gut für Hunde ist.

    Ich würde euch empfehlen eventuell nicht nur trocken zu füttern, sondern auch ab und zu mal eine Dose zu geben oder selbst zu kochen.

    Es gibt leider wirklich nicht so viel gutes Futter im normalen Tiergeschäft. Zumindest kenn ich keines. Ich bestelle nur ;)
    Eventuell noch das real nature von Fressn***

    "Wieso trägt dein Hund denn einen Zopf?"
    "Weil sie sonst nichts sieht und ich gerne in ihre Augen sehe."
    "Warum sieht sie denn ohne Zopf nichts?"

    Diese beiden Fragen wurden mir in letzter Zeit so häufig direkt hintereinander gestellt. Vielleicht sollte ich mal nicht antworten " :???: Weil ihr sonst die Haare ins Gesicht fallen." Sondern "weil Fell und Gras sonst chemisch miteinander reagieren und Mia nur noch blauen Dunst vor sich sieht"... :hilfe:

    Beim Terrier musst du nicht so häufig bürsten, dafür aber regelmäßig trimmen (kannst du natürlich auch machen lassen). Ich habe noch nie selbst getrimmt, aber ich glaube Carina trimmt ihren Norwich (keine Ahnung wie sehr sich Norfolk und Norwich da unterscheiden) selbst. Kannst sie ja mal fragen, wie lange sie dafür ungefähr braucht.
    https://www.dogforum.de/jokes-on-the-r…169336-750.html

    Dafür wirst du mit Terrier mehr Haare in der Wohnung rumfliegen haben - ich weiß mittlerweile was ich lieber mag :D

    Mach dir mit der Fellpflege wirklich nicht so einen Kopf.
    Wie gesagt der Übergang zum Erwachsenenfell kann etwas filzig werden, aber das geht vorbei.
    Wichtig ist natürlich, dass ein Welpe gut an bürsten und Co. gewöhnt wird. So gut wie alle Langhaarhunde, die ich kenne, genießen das Bürst-Ritual. Ich und Mia mittlerweile auch (okay, außer unter den Achseln :roll: ).

    Ich kämme in der Regel einmal die Woche gründlich. Dafür brauchen wir etwa eine Stunde und machen das abends vor dem Fernsehr. Ansonsten bürste ich sie nach den Spaziergängen kurz ab. So bekommt man auch den Schmutz super runter ;)

    Zitat

    Also wir hatten genau den selben Kragen und er hat gar gar nichts gebracht, außer dass mein Geldbeutel leichter wurde. Hätte Socke auch einen Schal anziehen können.

    Reaktionen von anderen drauf waren "Hat er Halsweh?" :lol:
    Deswegen haben wir aus guten Grund den Trichter gekauft und benutzt.

    Mia versucht mit dem Kragen gar nicht an die Wunde zu kommen. Ich bin sicher sie könnte, wenn sie wollte. Aber ich meine das kann man ja auch gar nicht miteinander vergleichen, also Sockes riesige OP-Narbe und eine kaputte Kralle... Würde eine OP anstehen würde ich sicher auch den Trichter nehmen und vorher aber auch damit trainieren. Die zwei Minuten die Mia gestern den Trichter anhatte haben gereicht, so hab ich sie noch nie gesehen und so will ich sie auch nie wieder sehen.

    Zitat

    Socke wird übermorgen operiert und ich habe schon wieder total Angst, dass was schief läuft oder so... Das macht mich fertig, obwohl ich so vom Gefühl her schon denke, dass alles gut gehen wird und alles toll verheilen wird. Hach... Naja noch 48Stunden, dann ist er vielleicht sogar schon wieder wach..

    Das wird schon! Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt!

    Ernsthaft? Okay, ich denke mir wäre so ein dicker Ring schon aufgefallen und ich hätte mir dabei was gedacht ;)

    Immerhin hat niemand gefragt, warum mein Hund einen Schwimmring trägt :headbash:

    Über die Sache mit der Augenentzündung reg ich mich trotzdem auf... Immer erst reagieren, wenn der eigene Hund davon betroffen sein könnte :/
    (Ich habe vorher schon gesagt, dass ich mit dem Halskragen keinen Kontakt möchte)

    Oh je der arme Henry... Gute Besserung!

    Wir haben gerade 12 Hunde getroffen und nur zwei HH haben ihre Hunde ohne Aufforderung zu sich gerufen, als sie gesehen haben, dass Mia mit Halskragen läuft.
    Von den restlichen hat wenigstens die Hälfte auf "Sie hat ne ansteckende Augenentzündung" reagiert...

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich habe auch mal eine Frage.

    Ich habe grade Nassfutter geoeffnet, es ist eig noch haltbar, es zischte mir richtig entgegen und Hund hat es wieder erbrochen.
    Ist es noch gut? Ich meine das dieses Zischen kein positives Geraeusch ist?

    LG Anna mit Louis

    Mir ist das einmal beim camping passiert, da lagen die Dosen aber im Zelt in der knallen Sonne. Ich hab das da nur auf die Hitze geschoben und trotzdem verfüttert. Wurde auch normal vertragen.

    Ich muss jetzt gerade mal was dazwischen fragen:

    Mia spielt ja gerade sterbenden Schwan, mit ihrer abgerissenen Wolfskralle. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das hauptsächlich an dem Verband liegt. Sie weigert sich ja auch zu laufen, wenn sie ein Blatt am Popo hängen hat :roll:

    Nur weiß ich jetzt nicht wie ich damit umgehen soll. Freiwillig läuft sie kein Stück. An der Leine bleibt sie die ganze Zeit stehen, stellt auf stur und will wieder nach Hause.
    Sie läuft komplett dreibeinig und ist der Meinung, dass sie das Bein gar nicht belasten kann. Auch beim sitzen, hält sie das Bein ständig hoch.

    2 oder 3 Situationen haben durchaus gezeigt, dass sie halbwegs normal laufen kann. Wenn ich abwechselnd Pfötchen fordere, kann sie sich auch auf einmal auf dem kaputten Bein abstützen :roll:

    Ich habe eigentlich keine Lust sie zum spazieren zu "zwingen". Sie hat auch absolut kein Problem damit nicht spazieren zu gehen.

    Was meint ihr? Soll ich das spazieren gehen trotzdem etwas fordern?