Keine Kurzgeschichten! Es wird häppchenweise gelesen - ungefähr 200-300 Seiten.
Beiträge von Mia1996
-
-
Hallo zusammen,
habt ihr vielleicht auch Buchempfehlungen für eine ganz andere Richtung?
Ich suche neue Ideen für Vorlesebücher in einer vierten Klasse. Habt ihr vielleicht was ihm Kopf, das spannend und/oder lustig und/oder bewegend genug ist, um den Chaoshaufen zu fesseln? Sprachlich darf es gerne etwas anspruchsvoller sein.
-
Ich habe zu Weihnachten reichlich Lesenachschub bekommen
Heute Morgen habe ich die letzten Seiten von Der Bär und die Nachtigall gelesen. Was für ein traumhaft schönes Buch!
Davor habe ich Der Wal und das Ende der Welt gelesen. Das war allerdings nicht so meins. Als ein "Buch das uns Hoffnung macht" sehe ich das auch nicht. Eher das genaue Gegenteil davon
Und gerade habe ich die ersten Seiten von Der Länge Weg zu einem kleinen zornigen Planeten gelesen. Das fängt auf jeden Fall sehr vielversprechend an!
-
Die Lügen des Locke Lamora kann ich auch nur empfehlen.
Etwas düsterer und erwachsener als die anderen vorgeschlagenen Bücher.
-
Ich hab von meiner Klasse einen Adventskalender bekommen
Soooo süß! Ich hab mich so gefreut!
Gestern waren selbst gebastelte Ohrringe darin und heute selbst gebackene Printen. Mega lecker.
Meine Eltern waren gestern auch noch überraschend zu Besuch und haben mir auch einen Adventskalender geschenkt
Nummer eins war zu groß, um verpackt zu werden. So ein - wie nennt man das? - ein "Tannenbaum" aus Stöcken zum Aufhängen mit Lichterkette dran. Heute war ein Anhänger für den "Baum" drin.
Und von einer Freundin habe ich auch noch ein Paket mit 24 Päckchen geschickt bekommen (Womit habe ich das verdient???
). Gestern waren Energiekügelchen drin und heute Handcreme.
Meine ersten beiden Adventsbriefe haben auch viel Spaß gemacht. Morgens wird der Name gezogen, dann kann ich mir bis zum Nachmittag schon mal Gedanken darüber machen, was ich so schreiben möchte.
-
Ich bin nach wie vor im Adventskalender-Wahn - aber so langsam bin ich mit allem fertig
Für meinen eigenen Adventskalender liegen Briefpapier, Briefmarken und alle Adresse bereit - ich muss nur noch irgendwie "schön" auslosen, wer an welchem Tag dran ist.
Meine Eltern kriegen in diesem Jahr einen Adventskalender, der das normale Budget etwas sprengt - sie werden mich hassen
- aber da müssen sie durch. Hier sind alle Päckchen gepackt und transportfähig.
Eine Freundin von mir, die normalerweise im Herbst mit mir immer einen großen Urlaub macht (blödes Corona
) kriegt stattdessen einen Fotoadventskalender: 24 Fotos - die Highlights unserer letzten Urlaube und sie darf an jedem Tag ein Foto ziehen.
Drei andere Freundinnen kriegen von mir verschiedene Adventskalenderbücher.
Und weil das ja alles noch nicht reicht, habe ich jetzt noch mit einer Freundin und Kollegin einen Adventskalender auf unserer Lernplattform für die ganze Schule gestaltet. Das wird so toll
Von einer Autorin haben wir die Erlaubnis bekommen, ihre Adventskalendergeschichte vorzulesen und Audioaufnahmen davon in dem Kalender hochzuladen. Dazu gibt es Gedichte, Rezepte, Rätsel und Co. Die Kinder werden sich so sehr freuen!
-
Ich werde dieses Jahr als "Adventskalenderaktion" Briefe schreiben. 24 Namen von Freunden und Familienangehörigen wandern in ein Säckchen. An jedem Abend wird dann ein Name gezogen und der Person schreibe ich dann bei Kerzen, Plätzchen und Weihnachtsmusik einen Brief.
Ich hoffe, ich zieh das durch und habe so jeden Tag etwas Weihnachtszeit
Schönes neues Briefpapier ist schon gekauft und in jeden Brief kommt dann noch ein dünner Holzanhänger für den Weihnachtsbaum.
-
Ich bin gerade beim letzten Buch der Weitseher/Seelenschiff Reihen von Robin Hobb.
Dieses Gefühl, wenn man am Ende einer "Ära" angelangt ist. Ich werde heulen ohne Ende
-
Beim Lesen bin ich ja eher auf sowas wie Werwölfe/Gestaltwandler aus.
Ich liebe ja den Weitseher-Zyklus.
Das ist jetzt nix mit Werwölfen, aber es geht auch um sehr enge Tier/Mensch Beziehungen. Ist aber ein wirklich sehr langer und komplexer Epos.
-
Griesknödel mit Käsefüllung? Rezept?