Beiträge von Mia1996

    Ich hab da mal wieder ne Frage...
    Strosse zählt wenn ich das richtig gelesen habe, nicht zu RFk sondern zu knorpel. In welchen mengen (wenn überhaupt) erhält Strasse den calcium? Wenn ich einen fleischmix mit strosse kaufe, muss ich davon was zum calciumbedarf zurechnen?

    Und noch was, auch wenn es nur indirekt mit barf zu tun hat: hier wird ja in der Regel knochenmehl als Ersatz empfohlen, wen man keine Knochen füttern möchte. Bei so gut wie allen nassfutter Sorten oder bei fertigbarf, les ich aber eierschalenpulver als Zusatz. Ist knochenmehl so viel teurer oder woran könnte das liegen?

    Ich habe einen Hunderucksack für Mia zum Fahrrad fahren. Gestern hatte ich den Rucksack mit Mia auf und zwei Jungen im Grundschulalter liefen hinter uns her.
    Meint der eine: Guck mal, die hat einen Hundestall auf dem Rücken.
    Meint der andere: Ne, in Ställe kommen doch nur Kaninchen.

    Ich liebe Kinder :D

    Mich stört bei dem Futter, dass die genaue Zusammensetzung nicht dabei steht. Also z.B. wie viel Prozent pansen enthalten sind. Im gegensatz zu barf müsste dieses Futter gekocht sein. Also im Prinzip normale reinfleischdosen, wie du sie von vielen Anbietern bekommst. Stattdessen hättest du auch die Möglichkeit fertigbarf zu füttern, also das gleiche aber in roh.

    Ich habe mich nicht getraut meinen welpen zu barfen. Ich fange jetzt erst an, mia ist jetzt fast 1 1/2. Momentan ist es noch mehr mischkost. Hier gibt es hochwertiges nassfutter, erste barf Mahlzeiten, Reste und ab und zu TF fürs Training.

    Mir ist nur wichtig, dass ich weiß was ich Futter. Und das wüsste ich bei dem von dir genannten Futter nicht genau ;)

    Ich glaube, dass an der Stelle mein Fehler lag. Ich habe Pfui gesagt und Mia rausgetragen, wenn ich sie auf frischer Tat ertappt habe. Das Resultat war, dass sie sich versteckte Ecken gesucht zum lösenhat. Erst nachdem ich sowas drinnen komplett ignoriert habe und draußen jedes Mal eine große Party gefeiert habe, hat sie es verstanden.

    Mein kleiner Schoßhund lässt sich natürlich gerne tragen :hust: Ich trage sie auch immer noch viel die Treppen rauf und runter. Liegt aber auch daran, dass sie einfach nicht gesittet Treppen gehen kann. Bei so kurzen Beinen artet das immer in Springübungen aus :hust:

    Hier steht wohl die zweite Läufigkeit an. Madame ist arg verschmust und war die letzten zwei Tagen eine richtige Zicke fremden Rüden gegenüber. Spielen ja, aber wehe du riechst auch nur eine milisekunde zu lange an meinem Po... :roll: Naja ich finde es ja eigentlich schön, dass sie mal ihre Meinung sagt. Aber muss die das in solchen Tonlagen machen? Die anderen HH sind immer völlig erschrocken, weil sie denken, ihr Hund hätte Mia wehgetan. Ähm nein...
    Ich werde diesmal die Futtermenge reduzieren in der Hoffnung, dass die Scheinträchtigkeit nicht ganz so schlimm wird. Zumindest wenn ich diesen traurigen Augen widerstehen kann :ops:

    Der kleine ist doch erst zehn Tage bei dir. Meine hat mit sechs Monaten langsam die Sache mit der Stubenreinheit geschnallt (und ich hab sie mit 10 Wochen bekommen...). Anzeigen tut sie bis heute nicht. Wenn sie mal Durchfall hat, dann muss ich sie gut im Auge behalten und schnell sein ;)

    Geh weiter so regelmäßig mit ihm raus. Immer schön loben, wenn es draußen klappt. Hunde finden es eigentlich doof drinnen zu machen. Wahrscheinlich muss er erstmal nur verstehen, dass er jetzt regelmäßig die Möglichkeit bekommt, sich draußen zu lösen. Das kennt er ja erst seit 10 Tagen.

    Nur Geduld. Das wird!

    Ich hab da mal ne Frage :D
    Bei Mia steht bald die zweite Läufigkeit an. Nach der ersten war sie recht stark scheinträchtig, weshalb ich diesmal etwas vorbeugen will. Helfen soll ja das Futter zu reduzieren. Wann genau fang ich damit aber an? Wenn sie anfängt läufig zu sein? Oder die Zeit nach der Läufigkeit, bis eine eventuelle Scheinschwangerschaft vorbei ist? Oder den kompletten Zeitraum über? Mia wird nicht begeistert sein...