Beiträge von Mia1996

    Ich hab auch noch was mit Thunfisch:

    1 Dose Thunfisch und ein Ei vermischen. So viel Vollkornmehl dazu, dass das ganze etwas Konsistenz bekommt. Ausrollen, mit einem Pizzaschneider einritzen (in der Größe, in der man sie hinterher haben will).

    Bei 160Grad 10min backen (ich roll sie recht dünn aus). In Stücke brechen und ein paar Stunden offen liegen lassen.

    Ich lese hier mal offiziell mit :D
    Ich schau hier total gerne rein - sieht immer so lecker aus hier!
    Momentan gehöre ich zu den Allesfütterern: abends roh, morgens NF, zwischendurch TF, Selbstgekocht wenn ich denn mal für mich gesund gekocht habe :lol:
    Jetzt überlege ich vielleicht für morgens zu kochen, anstatt Nassfutter zu geben. Ich muss mich mal genauer einlesen :headbash:

    Ich habe ein schönes Größenvergleichsbild von unserem Ausflug am Wochenende mit einer Freundin und ihren Hunden:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schon lustig, dass tatsächlich Mia von vorbei gehenden Passanten am meisten bedauert wurde ("Oh du armes Ding musst mit deinen kurzen Beinen hinterherlaufen?"). Ich hätte ja viel mehr Mitleid mit dem erst vor wenigen Wochen operierten Opa oder dem Riesenbaby gehabt :lol:

    Zitat


    Das doofe ist a) dass er sich z.B. durch ein Spiel mit mir, oder generell Spielzeug draußen gar nicht motivieren lässt. Selbst ohne große Ablenkung ist irgendwie doch alles spannender, selbst die Spielzeuge, die drinnen geliebt werden.
    Und eben b), dass der "normale" Rückruf ganz gut klappt, aber sobald andere Hunde im Spiel sind echt alles ausgeschaltet ist und er natürlich weiß, dass ein Rückruf dann potenziell "Spaß vorbei" bedeutet - auch wenn ich bewusst drauf geachtet habe und es nach Möglichkeit immer so mache, ihn nicht bei jedem Rückruf anzuleinen.

    Ich hatte damit auch sehr lange Probleme. Ich versuche deshalb auch heute noch aus dem Rückruf wenn möglich ein Spiel zu machen. Das ich Mia rufe, um sie anzuleinen kommt so gut wie nie vor. Dafür gibt es ein "warte" und dann gehe ich zu ihr und hole sie ab. Ich habe den Rückruf mit Pfeife neu konditioniert, als ich gemerkt habe, dass ich den Rückruf total verkackt habe. Ich habe es ganz klassisch aufgebaut, Hund läuft sowieso zu mir --> Pfiff und dann wirklich alles an Belohnung rausgehauen was ging. Ich bin weggerannt, hab einen Ball weiter geworfen, hab mir ihr gezergelt, ihr ihre komplette Tagesration Nassfutter gegeben und das alles noch kombiniert - sprich ich habe wirklich übertrieben. Das haben wir maximal einmal am Tag gemacht über einige Wochen hin. Auch mal ein paar Tage gar nicht geübt. Der Pfiff kam (und kommt) nur wenn ich weiß, dass ich ihn auch hochwertig belohnen kann.
    Auch den "normalen" Abruf habe ich komplett umgebaut. Rückruf wird auch heute noch auf jedem Spaziergang regelmäßig geübt. Mit der Pfeife kriege ich Mia mittlerweile von allem weg (Ausnahmen bestätigen die Regel - totaler Hirnausfall bei einem DF-Treffen :lol: ). Ich kann sie aus dem Spiel mit anderen Hunden abrufen, vom Mäuseloch, vom jagen,... Hättest du mir das vor sechs Monaten gesagt, hätte ich einen Lachanfall bekommen ;)
    Wichtig ist einfach, den eigenen Hund kennen zu lernen und zu wissen was er liebt (hey, dafür habe ich bei Mia fast ein Jahr gebraucht) und bei Mia ist es die Abwechslung. Würde ich mehrere Tage hintereinander mit Leberwurst belohnen, wäre das nach einer Woche langweilig. Mia kommt nur um der Überraschung willen ;)

    Ich denke unser Problem ist einfach, dass wir beide recht ungeduldig sind. Wenn ich mit einem Click mal aussetze, wird Mia eher noch hektischer. Ihr fällt es aber auch einfach generell sehr schwer, eine Haltung länger zu halten. Sie ist halt so ein kleiner Hibbel, immer in Bewegung :D Aber wir haben ja noch Zeit. Ich denke ich werde jetzt nur noch mit Trockenfutter clickern und auch nur, wenn sie halbwegs satt ist :lol:

    Gäbe es vielleicht eine Möglichkeit die kleine die drei bis vier Mal wo anders unterzubringen? Bei Freunden oder Nachbarn, die sie nur einmal rauslassen?
    Du siehst ja selbst, dass eine Kastration bei Hündinnen schon nicht ohne ist. Sie "nur" wegen der Betreuung zu kastrieren, fände ich nicht so toll.

    Zu den Rüden, die vor der Türe stehen - ich habe es noch nie so schlimm erlebt wie oft erzählt wird ;) Ich würde mindestens eine Läufigkeit abwarten und schauen wie es sich entwickelt - und falls ihr euch für eine Kastration entscheidet, kennt ihr dann auch den besten Zeitpunkt dafür.