Okay das ist eine riiiiesen Portion geworden. Gefühlt genug für einen Monat
Drin ist
Rindergulasch/Rinderleber
Möhren/Sellerie/Apfel
Naturreis und TK Kräuter
Mein Essen muss warten. Ich muss erst den Lebergeruch aus der Nase bekommen :bäh:
Okay das ist eine riiiiesen Portion geworden. Gefühlt genug für einen Monat
Drin ist
Rindergulasch/Rinderleber
Möhren/Sellerie/Apfel
Naturreis und TK Kräuter
Mein Essen muss warten. Ich muss erst den Lebergeruch aus der Nase bekommen :bäh:
Okay ich koch jetzt gleich zum ersten Mal Ähm ich habe unter anderem Rinderleber gekauft. Ist die Kochzeit bei Leber etwa genau so lang wie die für Muskelfleisch?
ZitatAlso die Elli bekommt jetzt zum Essen Bierhefe Tabletten, die werden auch ganz gut vertragen und gefressen (Madame hat ja einen Reizmagen...), aber die Dose ist so klein (von Trixie) und sie bekommt 8 Tabletten am Tag, ist also ziemlich schnell leer....
Kann mir jemand noch weitere Bierhefe Tabletten empfehlen...., ich muss die ja halt immer in Deutschland bestellen.
Müssen es Tabletten sein? Mia bekommt das Pulver von Lunderland. Die Dosen gibt es in verschiedenen Größen.
https://www.lunderland-tierfuttershop.de/shop/USER_ARTI…33&kat_aktiv=33
So ich habe gekocht. Es gab Lachs, Seelachs, Kartoffeln, Spinat, Petersilie und Butter:
Bei uns gibt es heute auch Lachs Mit Kartoffeln und dem was ich noch im Kühlschrank finde.
Noch 10 Tage bis Weihnachten und ich bin fertig, yeah :)
- drei meiner Freunde bekommen jeder ein Mini-Fotobuch von unserem gemeinsamen Urlaub in Rom
- meine anderen Freunde und zwei meiner Tanten bekommen selbstgemachte Armbänder
- meine anderen Tanten bekommen selbstgemachten Schoko-Chili-Likör
- meine Cousine bekommt ein selbstgemachtes Hundekissen (Mia bekommt auch eins ;))
- mein Cousin kriegt was zu essen
- die Tante, die mich dieses Jahr mit in Urlaub genommen habt, bekommt ein Ticket für eine Live-Reportage über Neuseeland (ihr nächstes großes Ziel), danach gehen wir in Köln noch schön essen
- meine Eltern bekommen einen Gutschein für den Zoo und weil ich ja doch noch irgendwie Kind bin, habe ich als Verpackung dafür gestern einen Zooschaukasten gebastelt
Wenn ich da bin, bin ich dabei
Ups der Doppelpost ist mir gerade erst aufgefallen. Sorry
Danke Bootsi. Ja manchmal überkommt es mich etwas Immerhin wird Mia bestimmt jetzt schon gesünder ernährt, als ich selbst esse
Ich werde mal nach den Sachen googlen, die du aufgeschrieben hast.
Guten morgen zusammen,
ich schwanke gerade (mal wieder) zwischen "ach meinem Hund geht es gut, solange ich abwechslungsreich füttere" und "oh mein Gott, mein Hund wird an VitaminX/MineralY Unter-/Überversorgung sterben" Ähm ja ich neige zum theatralischen...
Vielleicht könnt ihr mal drüber gucken, was ich so momentan füttere und wie ich mal gerne füttern würde und eventuelle Fehler aufzeigen.
Also Mia ist jetzt 17 Monate alt und 4,7kg leicht. Momentan füttere ich recht viel querbeet. Morgens gibt es in der Regel Nassfutter (momentan habe ich Terra Canis und Paribal hier). Abends häufig roh. Der Gefrierschrank ist nicht ganz so geräumig, deshalb gibt es in der Regel etwa vier Fleischsorten im Wechsel. Gerade ist drin:
- Hühnermix (Muskelfleisch, Herz, Leber, Niere)
- Lammmix (Muskelfleisch, Leber und irgendwas was ich vergessen habe )
- Rindergulasch
- grüner Pansen
Dazu gibt es Gemüsepampe. Eingefroren habe ich zwei Mischungen, die ich abwechselnd dazugebe. Als Zusätze gibt es momentan Calciumcarbonat, Bierhefe und Kokosflocken und immer ein Schuss Öl.
An Kohlenhydraten gibt es, was ich gerade da habe, bzw. selber esse dazu, genauso wie Milchprodukte.
Die Wochenenden sind wir häufig unterwegs. Da gibt es dann auch mal Trockenfutter oder ne Dose. Bei meinen Eltern ist noch ein Fischmix eingefroren.
So viel zum Ist-Zustand.
Ich würde gerne auch ab und zu kochen und damit vielleicht das morgendliche Nassfutter ersetzen. Vermutlich würde ich zwei Gerichte kochen und portionsweise einfrieren und dann was anderes kochen, wenn wieder Platz ist.
Ab und zu stößt man im Internet aber auf solche Sätze:
ZitatFleisch, Reis, Kartoffeln oder Nudeln, Gemüse, Obst, Milchprodukte, Öl und eine Messerspitze Eierschalen oder Seealgenmehl allein reichen nicht aus, um den Bedarf an allen Nährstoffen zu decken, denn der Mensch ist kein Tier.[...]Das heißt, dass jede selbstgekochte Ration eine passende Ergänzung mit Mineralstoffen und Vitaminen erfordert
(Futtermedicus)
Gefühlt wird dazu ja sowieso auf jeder Seite/in jedem Buch etwas anderes geraten. Je mehr ich versuche mich einzulesen, um so verwirrter bin ich.
Welche Zusätze sind den wirklich wichtig? Bei welchen Kräutern und Co. würde es Sinn machen sie ab und zu dazuzugeben? Gibt es gute und fachlich fundierte (!) Internetseiten oder Bücher zum Thema Zusatzstoffe/Ergänzungsmittel?
Vielen Dank schon mal
Guten morgen zusammen,
ich schwanke gerade (mal wieder) zwischen "ach meinem Hund geht es gut, solange ich abwechslungsreich füttere" und "oh mein Gott, mein Hund wird an VitaminX/MineralY Unter-/Überversorgung sterben" Ähm ja ich neige zum theatralischen...
Vielleicht könnt ihr mal drüber gucken, was ich so momentan füttere und wie ich mal gerne füttern würde und eventuelle Fehler aufzeigen.
Also Mia ist jetzt 17 Monate alt und 4,7kg leicht. Momentan füttere ich recht viel querbeet. Morgens gibt es in der Regel Nassfutter (momentan habe ich Terra Canis und Paribal hier). Abends häufig roh. Der Gefrierschrank ist nicht ganz so geräumig, deshalb gibt es in der Regel etwa vier Fleischsorten im Wechsel. Gerade ist drin:
- Hühnermix (Muskelfleisch, Herz, Leber, Niere)
- Lammmix (Muskelfleisch, Leber und irgendwas was ich vergessen habe )
- Rindergulasch
- grüner Pansen
Dazu gibt es Gemüsepampe. Eingefroren habe ich zwei Mischungen, die ich abwechselnd dazugebe. Als Zusätze gibt es momentan Calciumcarbonat, Bierhefe und Kokosflocken und immer ein Schuss Öl.
An Kohlenhydraten gibt es, was ich gerade da habe, bzw. selber esse dazu, genauso wie Milchprodukte.
Die Wochenenden sind wir häufig unterwegs. Da gibt es dann auch mal Trockenfutter oder ne Dose. Bei meinen Eltern ist noch ein Fischmix eingefroren.
So viel zum Ist-Zustand.
Ich würde gerne auch ab und zu kochen und damit vielleicht das morgendliche Nassfutter ersetzen. Vermutlich würde ich zwei Gerichte kochen und portionsweise einfrieren und dann was anderes kochen, wenn wieder Platz ist.
Ab und zu stößt man im Internet aber auf solche Sätze:
ZitatFleisch, Reis, Kartoffeln oder Nudeln, Gemüse, Obst, Milchprodukte, Öl und eine Messerspitze Eierschalen oder Seealgenmehl allein reichen nicht aus, um den Bedarf an allen Nährstoffen zu decken, denn der Mensch ist kein Tier.[...]Das heißt, dass jede selbstgekochte Ration eine passende Ergänzung mit Mineralstoffen und Vitaminen erfordert
(Futtermedicus)
Gefühlt wird dazu ja sowieso auf jeder Seite/in jedem Buch etwas anderes geraten. Je mehr ich versuche mich einzulesen, um so verwirrter bin ich.
Welche Zusätze sind den wirklich wichtig? Bei welchen Kräutern und Co. würde es Sinn machen sie ab und zu dazuzugeben? Gibt es gute und fachlich fundierte (!) Internetseiten oder Bücher zum Thema Zusatzstoffe/Ergänzungsmittel?
Vielen Dank schon mal