Beiträge von Mia1996

    Leider wird es so gar nicht positiv gesehen, auf Fleisch zu verzichten in meiner Familie.

    Hier auch.

    Letztens habe ich gesagt, dass ich es befürworten würde, wenn Fleisch deutlich teurer wäre und das ich es auch in Ordnung fände, wenn man sich Fleisch nur einmal in der Woche leisten könnte. Oo :mute: Täglich Fleisch muss sich ja wohl jeder leisten können hieß es dann...

    Mein Hund hat als Junghund auch nix gefressen. Also hab ich auch versucht, das mit dem TF durchzuziehen. Was hatte ich davon? Einen untergewichtigen Hund, Probleme beim Training, einen mega sensiblen Hundemagen, der nix mehr vertragen hat und Gwissensbisse dem Hund gegenüber. Ganz toll.
    Dann bin ich unter die Allesfütterer gegangen und siehe da - mein Hund fraß auf einmal alles und auch alle anderen Probleme lösten sich in Luft auf.

    Oder halt so.
    Ist jetzt zwei Jahre her und mein Hund frisst immer noch alles (sogar TF) - auch wenn es am Tag davor Rindergulasch gab ;)

    Die Userin war mit dem Hund beim Arzt und der wollte ihr Hills als Allheilmittel auf schwatzen.

    Ich meinte jetzt als Reaktion darauf, dass der Hund - obwohl er schon den ganzen Tag nicht gefressen hat - auch den Hüttenkäse verschmäht. Eben weil es vielleicht auch nicht am mäkeln liegt.

    Noch ein letztes Mal: Niemand hat hier je geschrieben, dass der Hund ab sofort nur noch Rindertatar und Lachs und gekochte Hühnerherzen bekommen soll. Es ging einfach nur darum statt ekligem TF hochwertiges NF zu fressen. Schmeckt den allermeisten Hunden nun mal besser und heißt noch lange nicht, dass der Hund danach immer mehr und mehr will.

    Ashley :D :cuinlove:

    Ich möchte heute wieder auf Vorrat kochen (wird dann eingefroren) und überlege gerade, wie ich das mit dem Gemüse machen soll. Letztes Mal gab es 2 verschiedene Sorten, ich glaube, Huhn mit Karotte, Zucchini, Apfel, Birne und Nudeln und Rind mit Karotte, Zucchini und Reis. Nun habe ich gedacht, ich koche dieses Mal das gesamte Obst und Gemüse auf einmal und teile es dann nur noch auf. Hat das irgendwelche Nachteile?

    LG

    Gemüse im Fleischsud gegart schmeckt besser ;) Also wenn dein hund gerne mal Gemüse rauspuhlt, würde ich es mit Fleisch kochen. Davon abgesehen ist das egal.

    Bist du echt der Meinung, wenn man da jetzt nur was anderes füttert, dann frisst der das dauerhaft?

    Nö ich habe nur geschrieben, dass es klappen könnte. Und ich kenne auch viele Hunde, bei denen das funktioniert hat. Ich möchte nur deutlich machen, dass dein Weg auch nicht unfehlbar ist.

    der Welpe frisst aktuell nicht mal Hüttenkäse und sonstige Leckereien, die man versucht ihm zuzustecken

    Das hatte ich tatsächlich falsch gelesen. Da würde ich mir schon überlegen mit einem 10 Wochen alten Hund kurz zum TA zu fahren und zu überprüfen, ob alles ok ist.

    BTW, nehme ich beim Welpen keine "besonderen" Leckereien fürs Training sondern das Futter , was er eh bekommt. Welpen verdienen sich bei mir einen guten Teil des Futters.

    Jeder wie er mag. Ich belohne Hunde gerne mit Dingen, die sie mögen. Der Hund der TE würde das TF momentan nur aus Hunger fressen...

    Wenn etwas nicht geht, dann arbeite ich jetzt daran und nicht erst irgendwann später, wenn der ganze Spaß sich schon gefestigt hat. Wenn ich einen Welpen mal 2-3 Tage nicht mit Futter belohnen kann (und ich bin mir absolut sicher, länger wird dqw nicht dauern) bricht dem auch noch keiner ab.

    Du gehst dabei aber davon aus, dass der Hund nach drei Tagen vernünftig das frisst, was er vorgesetzt bekommt. Und das kann nun mal auch schief gehen. Welpe hat zwei Tage gefastet und frisst dann endlich aus Hunger. Die nächste Mahlzeit wird dann direkt gefressen, weil Hund ja jetzt weiß, dass er sonst hungert, ja? Ja vielleicht. Vielleicht findet Welpi das Futter noch immer blöd und streikt wieder. Aber wir wollen ja positiv denken: Welpi frisst also auch brav die nächste Portion. Dann wird Rückruf geübt - mit Käse, weil positive Verstärkung über Spiel noch nicht klappt (jaja ich weiß, dass du das kannst). Spätestens jetzt grübelt Welpi bei der nächsten Mahlzeit.
    Verhungern wird der Welpe nicht. Aber er könnte durchaus über einen längeren Zeitraum nur die Hälfte seines Bedarfs fressen - und das ist in dem Alter einfach nicht gesund.

    Ich gehe nicht davon aus, sondern ich weiß das ein gesunder Hund nicht vor dem Napf verhungert.
    Im übrigen bezweifle ich ganz stark, dass die allermeisten Hunde das eine Woche durchziehen, wenn man es richtig angeht (ergo, keine Möglichkeit sich zwischendrin immer wieder irgendwo was abzuholen).

    Natürlich verhungert ein gesunder Hund nicht vor dem Napf.

    Das Unterstrichene wage ich hier aber zu bezweifeln. Es ist der erste Welpe und da wird Mensch nun mal schnell schwach. Das über mehrere Tage durchzuziehen ist sehr schwer. Abgesehen davon finde ich es kontraproduktiv in einer solchen Phase den Hund nicht mit Leckerlies belohnen zu können.

    Ich bleibe deshalb dabei: Lieber jetzt noch mal "neu" mit einem Futterwechsel anfangen, das dann aber auch durchziehen und nicht wieder hinterher was zum Futter mischen. Höchstwahrscheinlich wird der Welpe das Nassfutter besser fressen. Wenn nicht, kann man immer noch nach anderen Lösungen suchen. Wieso nicht erst ausprobieren, was höchstwahrscheinlich funktioniert?

    Dann versteh ich deinen Rat an die TE einfach nicht :ka:

    Ein Hund der Lebenslang nur sehr unregelmäßig frisst, ist sicher nicht besser nährstoffversorgt, als einer der mal 1-2 Tage probiert was geht und dann alles bekommt was er braucht.

    Du gehst davon aus, dass der Hund ohne Probleme frisst, wenn man das mal eine Woche aussitzt, oder?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei allen Hunden funktioniert.


    Ich persönlich füttere auch nicht immer das Gleiche, sondern mische Querbeet. Allerdings mache ich das nur, wenn ein Hund auch zuverlässig frisst und nicht als Belohnung für Mäkelei.

    Also machst du genau das, was ich vorgeschlagen habe ;)
    Okay du hast es andersrum formuliert. Der Kleine darf jetzt also nicht querbeet gefüttert werden, weil das ja jetzt eine Belohnung für seine Mäkelei wäre?