Beiträge von Mia1996

    Hallo zusammen,
    ich steh gerade etwas auf dem Schlauch und brauche mal Ratschläge.

    1. Ich möchte Mia das Kommando "auf deinen Platz" beibringen. Im Grunde will ich ja zwei Sachen von meinem Hund. Sie soll sich von wo auch immer auf ihr Kissen begeben und sie soll da solange bleiben bis ich es auflöse. Also muss ich sie ja eigentlich zweimal belohnen: für das aufs Kissen gehen und für das liegen bleiben. Macht es Sinn das in zwei Kommandos zu splitten? Also "auf deinen Platz" - sie geht hin und ich belohne das und dann sie "bleiben" lassen bis ich es auflöse? Durch die Belohnung in der Mitte würde Mia ja sonst denken, dass die Übung beendet wäre, wenn ich ihr kein neues Kommando gebe. Das hingehen nicht zu belohnen ist ja auch blöd, weil gerade dieser Teil für Mia besonders schwer ist. Versteht ihr was ich meine? :headbash:

    2. Betrifft nicht Mia sondern Hugo, den Hund meiner Mitbewohnerin. Hugo ist mit seinen etwa 3 Jahren schon aus der Junghundzeit raus, aber es betrifft was ganz elementares - das Abrufen. Für Hugo bin ich draußen quasi nicht existent. Ableinen deshalb nicht möglich. Für Mia bedeutet das leider auch Leinenzwang, wenn ich mit beiden unterwegs bin. Ich habe mit Hugo mittlerweile schon einige Fortschritte draußen gemacht. Er akzeptiert jetzt, dass ich Hundebegegnungen regel und er sich da nicht einzumischen hat :roll: Traumhaft wäre es natürlich irgendwann Hugo und Mia frei laufen zu lassen, die beiden spielen draußen toll zusammen.
    Momentan will ich einfach nur ein bisschen Aufmerksamkeit von Hugo. Ich versuche mich interessant zu machen, aber ich habe keine Ahnung wie. Fleischwurst nimmt er mir gnädigerweise aus der Hand, spielen? Nö, schnüffeln ist wichtiger usw. Mia ist einfach das komplette Gegenteil, total neugierig und sie lässt sich toll mit Futter oder Spiel motivieren. Irgendeine Idee wie ich mich bei Hugo interessant machen kann?

    :lol: So ein Exemplar habe ich hier auch. Ich hab für Mia gerade Leckerlies in einem Handtuch eingewickelt. Ich dachte ja sie schnappt sich einen Zipfel und schmeißt alles durch die Gegend. Aber nö, sie versucht das schön ordentlich mit den Pfoten auseinander zu falten :headbash:
    Ansonsten versucht sie auch mal gerne auf Bäume zu klettern oder auf meinen Schultern zu balancieren :roll:

    Hallo zusammen,

    Ich bin gerade nicht sonderlich kreativ und brauche noch ein paar Rasse-Vorschläge.
    Eine Freundin von mir will sich jetzt auch endlich ihren ersten eigenen Hund holen. Sie ist mit Hunden aufgewachsen, ist also nicht völlig unerfahren im Umgang mit Hunden.
    Sie sucht einen intelligenten, bewegungsfreudigen, aber nicht zu hibbeligen Hund (etwas in Border Collie Art schließt sie aus). Jagdtrieb sollte möglichst wenig vorhanden sein.
    Vom Charakter findet sie Golden Retriever toll, die sind ihr aber etwas zu groß.
    Wir suchen also einen Golden in etwa Knie-Höhe , eventuell mit etwas kürzerem Fell :roll:
    Mir fällt gerade überhaupt nichts ein. Also her mit den Anregungen :hilfe:

    Sieht super aus. Bei Mia sieht man kaum einen Unterschied zwischen Pfote und High Five. Da sind ihre Vorderbeine irgendwie zu kurz für :roll:
    Ich hab das Gefühl der Längenunterschied zwischen Vorderbeinen und Hinterbeinen wird größer. Kann das zu Haltungsschäden führen? :???:

    Wir hatten am Sonntag einen wunderschönen Spaziergang mit Mias großem Freund Don. ich finde es immer toll, dass 4kg und 40kg so harmonisch miteinander spielen können. Hier ein Foto von den beiden:

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich schick immer mal wieder Fotos an Mias alte Familie. Viel kommt leider aber nicht zurück. Schade, ich würde so gerne Mias Brüder noch mal zu Gesicht bekommen. Sie waren alle so unterschiedlich in Größe, Farbe, Charakter... Würde so gerne wissen, wie sie heute aussehen...

    Ich war heute (ach ne gestern...) mal wieder echt stolz auf die Kleine. Wir sind mittags am Bahnhof angekommen und haben erstmal gesehen, dass unsere Bahn ausfällt. Klasse. Aus 1 1/2 Stunde entspannt mit dem Regio wurden so 3 Stunden mit 3mal umsteigen in gammeligen S-Bahnen...
    Ich natürlich auf 180 aber mein Hund ist die Ruhe selbst. Sie hat jedes Mal etwa drei Minuten gebraucht um wieder einzuschlafen :fondof: Und in den Bahnhöfen selbst ist sie entspannt mit gelaufen.
    Das Beste war als zwei jugendliche Halbstarke (Ey Alter. Guck mal ein Hund...) versucht haben Mia in der Bahn zu sich zu locken. Mia guckt die zwei an, gähnt, dreht ihnen demonstrativ den Rücken zu und schläft weiter :rollsmile:

    Ach ja und ich bin jetzt auch zu blöd mir selbst Zecken zu entfernen. Meine Bilanz ist echt miserable. Vielleicht sollte ich ein "Zecken-Entfernungs-Seminar" besuchen. :headbash: