Beiträge von Mia1996

    Das muss ich mir gleich mal genauer anschauen, danke!
    Ansonsten habe ich noch in Richtung Markus Mühle gedacht:


    Hühnertrockenfleisch gemahlen 28%, Vollkornmaismehl aufgeschlossen, Vollkornreismehl aufgeschlossen,
    Wildpansenmehl 8%, Reiskeime, Wildknochenmehl 5%, Maiskeime, Topinamburmehl, Meerfischmehl 5%,
    Rübenmark getr., Leinöl kaltgepresst, Rapsöl kaltgepresst, Eigelbmehl 2%, Trockenmoor,
    Fruchtpulver 2% (bestehend aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel,
    Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere), Gewürzkräutermischung getr., Lachsöl, Algenmehl,
    Yucca-Schidigera getr. und gemahlen.


    Nur da habe ich gelesen, dass die Brocken relativ groß sein sollen. Vielleicht zu groß für meinen Mini-Hund?

    Es macht mich jedes Mal kirre, wenn ich neues Futter bestellen muss... Beim letzten Mal hab ich mich für Josera Minisbest entschieden. Die Zusammensetzung finde ich ehrlich gesagt nicht sooo toll, aber Mia frisst es gerne, ihr Kot ist sehr schön und das Fell glänzt... Soll ich jetzt dabei bleiben trotz dieser Inhalte:


    Grieben; Mais; Reis; Lammfleischmehl 11%; Maismehl; Rübentrockenschnitzel; Lachsmehl 6%; Geflügelfett; tierisches Fett; tierisches Protein, hydrolysiert; Natriumtripolyphosphat 0,35%; Natriumchlorid; Kaliumchlorid


    Mir wäre ja mehr Fleisch (und vielleicht nicht unbedingt nur Grieben und Fleischmehl) lieber... Aber bis jetzt habe ich in dieser Preisklasse nicht mit höherem Fleischanteil gefunden...
    Ich seh mich schon wieder Stunden vor dem PC sitzen und am Ende bin ich trotzdem nicht zufrieden... :hilfe:

    Zitat

    Also mein Hund hat eigentlich allerhand Spielzeug, vom Schmusetier bis hin zum Ball. Bevor ich gehe mache ich sein Lieblingsspielzeug - ein Snackball- noch einmal mit Leckerlis voll und wenn ich dann noch einmal schaue bevor ich aus der Tür gehe rollt er den auch schon mit der Pfote durch die Gegend.


    Ich würde ihm vielleicht eher etwas geben, womit er runter kommen kann. Mia liebt ihren Snackball auch, aber sie dreht dabei auch richtig auf. Sie bekommt wenn sie alleine ist ihren Kong oder einen Knochen. Die kann sie auf ihrem Kissen genießen und sie dreht dabei in der Regel nicht auf .

    Mia ist wahnsinnig gut im beschützen :ironie2:
    Letzten stand im Dunkeln auf dem Feld ein Lieferwagen. Fand ich schon komisch. Ich wollte schnell dran vorbei und in dem Moment geht die Autotür auf und ich hör nur: "Ach du bist ja süß. Komm mal her." Mia hat natürlich nix besseres zu tun als darauf zu hören und direkt ins Auto zu hüpfen.
    Ich hab fast einen Herzinfarkt bekommen. Am Ende waren es dann doch keine Hundeentführer oder Vergewaltiger, sondern nur zwei Bahnangestellte, die vor der Arbeit da gefrühstückt haben...
    Da wünsche ich mir ja manchmal schon, dass mein Hund wenigstens ein bisschen Scheu vor Fremden hat...


    Zur Hüfte: Ich hab da leider keine Ahnung von, hab aber letztens meine Trainerin deswegen gefragt, weil Mias Vorderbeine kürzer sind als die Hinterbeine. Sie meinte, dass das in diesem Alter durchaus noch normal sein kann und sich wahrscheinlich noch rauswächst...

    Kinder sind nochmal was anderes. Ich hab leider momentan keine kleinen Kinder in der Familie oder im Freundeskreis... Dann könnte sie wohl auch nicht einfach so rumlaufen.
    In Bahn und Restaurant klappt das wohl so gut, weil sie da relativ geschützt unter mir liegen kann. Bahn fahren kennt sie seit der ersten Woche bei mir. Da gab es von Anfang an keine Aktion, kein streicheln, kein ansprechen. Aber z.B. gestern auf dem Geburtstag da kriegen es selbst meine Freunde, die Mia gut kennen (und eigentlich wissen, wie sie sich verhalten sollen), nicht hin sie zu ignorieren...
    Wenn selbst Erwachsenen das nicht hinkriegen, wie sollen das dann Kleinkinder schnallen... :roll:

    @ Fellknäul
    Einen richtig guten Tipp kann ich dir da leider nicht geben. Mia kriegt wenn wir im Restaurant sind einen besonders guten Kauknochen, Fuß auf die Leine und dann ist Mia lieb. In der Hinsicht habe ich einen sehr einfachen Hund ;)
    Bei Freunden zu Besuch finde ich schwieriger, als im Restaurant oder in der Bahn.
    Gestern waren wir auf einem Geburtstag eingeladen, wo ständig Leute noch dazu gekommen sind und die Mia auch noch nicht kannten. Da Mia Menschen einfach liebt, hab ich sie gelassen. Sie hat dann alle fünf Minuten den Kuschel/Spielpartner gewechselt. Nach einer Stunde war sie alle, hat sich neben mich gelegt und gepennt. Hätte ich sie da direkt an die Leine genommen, hätte sie vermutlich auch Terror geschoben :ops:

    Da mir ein an der Leine gehen ohne zu ziehen sehr wichtig ist, habe ich damit direkt angefangen. Das war die ersten Wochen eigentlich das einzige was wir überhaupt draußen trainiert haben. Wichtig ist, dass du in dem Alter nur in kleinen Zeiteinheiten trainierst, sonst frustrierst du deinen Hund und dich selbst ;)
    Du kannst wie oben beschrieben mit Halsband oder Geschirr üben.


    Ich habe bei Mia durch Verstärkung von richtigem Verhalten sehr viel schneller Erfolge erzielt, als mit dem stehen bleiben. Das war für sie total frustrierend und ich fand es nicht schön zu sehen, wenn sie in die Leine springt.
    Auf dieser Seite ist das Clicker-Training schön erklärt. Vielleicht hilft euch das weiter:


    http://www.spass-mit-hund.de/c…ker-training-was-ist-das/