Beiträge von Mia1996

    Das schnüffeln, auch weit von mir entfernt, hat sie schon mit 15 Wochen gemacht :headbash:

    Schnüffeln als Belohnung einzusetzen hab ich hier glaub ich schon mal in einem Thread gelesen. Den find ich aber leider nicht mehr.
    Was mich daran etwas verwirrt ist, dass ich diese Belohnung ja irgendwie nicht zielgerichtet einsetzen kann. Schnüffeln kann sie ja auch ohne Erlaubnis...

    Wie genau meinst du dieses gemeinsame Erkunden? Theoretisch braucht sie mich ja nicht dafür. Vielleicht steh ich gerade auf dem Schlauch...

    So kurz zur Info: Mein Mädchen ist jetzt gute sieben Monate alt und lebt bei mir, seit sie 12 Wochen alt ist. Von Zeit zu Zeit (oh ja heute ist so ein Tag ;) ) bin ich für Mia draußen so mit das uninteressanteste was es gibt. Ich bin auf der Suche nach Ideen und Anregungen wie ich Spaziergänge für uns beide interessanter machen kann.

    In der Wohnung ist Mia spitze. Wir üben seit einigen Wochen drinnen mit dem Futterbeutel, da ich es nicht geschafft habe ihr auf anderem Wege apportieren beizubringen. Die Arbeit klappt jetzt auch schon sehr gut. Sie freut sich, wenn ich den Beutel raushole und sucht mittlerweile auch sehr konzentriert. Mia ist (leider?) nicht gerade das was man Futter-besessen nennt. Mittlerweile ist das apportieren wohl Belohnung genug für sie. Gerade morgens verzichtete Mia häufig auf die Mahlzeit, die sie verdient hätte.
    Drinnen können wir auch wunderbar zusammen spielen, raufen und zergeln. Sie lässt sich drinnen auf verschiedene Art und Weise motivieren und belohnen.

    Draußen sieht das anders aus. Denn draußen zählt nur eins: schnüffeln :roll:
    Der Grundgehorsam sitzt schon eigentlich gut. Der Super-Abruf (Pfeife) sitzt, wird aber möglichst selten, maximal 1-2 mal am Tag benutzt. Ist sie frei läuft sie eigentlich immer hinter mir. Wenn sie was interessantes riecht könnte sie da stundenlang stehen bleiben. Und es riecht alle zwei Meter interessant... Würde ich sie nicht nach 100m mal erinnern, dass sie gerne näher zu mir kommen könnte, würde sie da stehen bleiben und ich könnte alleine weiter gehen :roll:

    Ich würde gerne die geistige Auslastung, die momentan so gut wie nur drinnen stattfindet, nach draußen verlegen. Wahrscheinlich egoistisch von mir, aber ich hätte gerne spannendere Spaziergänge und einen Hund der draußen mehr bei mir ist.
    Sie hat ja jetzt wochenlang ihr Futter nur aus dem Beutel bekommen. Sie ist drinnen (und im Garten) hoch motiviert sobald ich mit dem Beutel ankomme.
    Heute hab ich mal versucht den Futterbeutel mit raus zunehmen. Mia hat den Beutel kurz angeguckt und ist dann ihr Ding machen gegangen. Das hat mich leicht frustriert...

    Jetzt überlege ich gerade nur noch draußen aus dem Beutel zu füttern. Dann würde Mia, wie ich sie kenne, wohl die nächsten Tage nix fressen... Ich fühl mich bei dem Gedanken jetzt schon schlecht...
    Vielleicht hat aber jemand noch eine andere Idee, was ich draußen mit ihr machen könnte. Bei ihrer Schnüffel-Sucht wäre ja vielleicht Fährten noch etwas für uns. Freu mich auf Anregungen ;)

    Zitat

    Mia macht das abgeschwächt auch. Aber nur bei ihrem besten Freund.
    Wenn wir den treffen legt sie sich flach hin (er auch) und irgendwann laufen sie dann los und begrüßen erst die anderen Hundehalter und dann spielen sie miteinander.
    Sie macht's aber auch nur bei ihm. Daher störts mich nicht wirklich.
    Gesendet mit Tapatalk

    Jaaa Mia hat das vorher auch nur mit Hugo gemacht. Der ist Hütehund durch und durch und hat ihr das beigebracht :datz:
    Aber bei fremden Hunden und dann auch noch bei Welpen - bitte nicht...

    Habt ihr Ideen wie ich vorgehen kann? Eigentlich machen wir zeigen und benennen. Das klappt bei über 90% der Hundebegegnungen auch gut. Problematisch wird es, wenn ich mit ihr keinen Bogen gehen kann... Wenn sie liegt ist sie nicht ansprechbar (Fleischwurst vor der Nase - egal ;) ). Wenn ich die Distanz dann wieder vergrößern will, müsste ich Mia hinter mir her schleifen. Ich versuch sie dann in ein Sitz zu kriegen, indem ich ihr die Sicht versperre. Habt ihr andere Ideen?

    Neeeein Mia wird ein gemeiner Hinlege-Hund. Grmm heute war das dritte mal, dass sie sich hingelegt hat und dann auf den fremden Hund zustürmen wollte. Bis jetzt hat sie sich wenn nur vor großen fremden Hunden hingelegt und da war es eindeutig Unsicherheit. Und jetzt fängt sie mit dem zustürmen bei kleinen (2mal waren es Welpen) Hunden an...
    Manno...

    Ich hab mich letzten sogar durch die ganze Star Wars the clone wars Serie gequält (zugegeben, teilweise war es echt lustig :ops: )
    Was mach ich nicht alles um meine 2. Klässler zu verstehen. Die Jungs waren schwer beeindruckt, als ich auf einmal beim Mittagsessen mich an ihren Gesprächen beteiligen konnte :lol:

    Jetzt muss ich mich leider noch mal melden. Hab gerade das Audion von Dienstag, wo sie allein bleiben musste zu Ende angehört. Mein Papa war vor uns zu Hause und seine Begrüßung ist auf Band drauf. Ich glaube, ich habe ihm jetzt schon 100mal gesagt, dass er Mia nicht begrüßen soll und sie vor allem dann nicht hochpuschen soll. Und was ich hör ich jetzt gerade:

    "Ja hallo meine Süße. Warst du denn auch brav? Oh ja du warst brav..." (in den allerhöchsten Tonlagen natürlich)

    Dieser Mann ist erwachsen, man sollte meinen dass er mir zwischendurch mal zuhört. Und sich dann wundern, dass die Kleine Freuden-Pipi macht... Grmmm

    Ach und ich hab da mal noch eine Frage ;)
    Und zwar zum allein bleiben. Bei mir zu Hause klappt das ja ganz gut. Gut, wenn ich mal ein Taschentuch liegen lasse, wird es zerrissen und sie klaut gerne Socken, aber sonst alles gut.
    Bei meinen Eltern klappt das aber nicht so gut. Als wir am Dienstag in der Kirche waren hat sie etwas geweint und war auch total gestresst als wir wieder kamen. Ich habe das alleine bleiben auch bei meinen Eltern geübt, aber nicht in so kleinen Schritten wie zu Hause. Außerdem ist es hier sehr selten nötig, dass sie überhaupt alleine ist...
    Ich vermute, dass es ein Problem für sie ist dass ich sie in die Küche sperre, wenn sie bei meinen Eltern alleine bleibt. Bei mir zu Hause bleibt sie ja im gewohnten Zimmer, während die Küche hier eigentlich kein Ruheort ist. Ich habe gerade mal ausprobiert sie im Wohnzimmer allein zu lassen - sie liegt auf ihrem Kissen und schläft... Nur ist im Wohnzimmer einfach viel zu viel was Mia kaputt machen könnte und was auch eine Gefahr für sie sein könnte...

    Ich werde jetzt nochmal das alleine bleiben hier versuchen neu aufzubauen. Aber habt ihr vielleicht Ideen, wie ich die Küche "attraktiver" gestalten könnte?

    Frohe Weihnachten auch nochmal von mir :xmas_smilie:

    Gestern war Treffen mit der Familie. Wir saßen erst vier Stunden im Restaurant. Mia war der reinste Engel, obwohl auch der Hund von meiner Tante, Shila, unterm Tisch lag und mit Sicherheit eine große Versuchung für sie war. Danach gab es Bescherung bei meinen Eltern, wo sich Mia ja gsd gut auskennt. Zwischen den beiden Damen wurde leider etwas rumgezickt, aber da treffen auch Welten aufeinander. Mia ist der alten Shila einfach viel zu quirlig und aufgedreht...
    Heute Nachmittag geh ich mit meinen Eltern in die Oper und Mia in der Zeit zu einer Freundin (dem Frauchen von ihrem Freund Don, ich glaube mein Hund wird Spaß haben ;) )