Beiträge von Mia1996

    Ich bin auch Studentin, hab aber nur 2-4 Stunden am Tag Uni. Das hält Mia mittlerweile aus. Allerdings nur hier, bei meinen Eltern macht sie Terror... Wenn ich mal länger weg bin, kann ich meine Mitbewohnerin fragen, ob sie die Kleine mitnimmt (und andersrum natürlich auch)
    Nach dem Studium werde ich zu 95% halbtags arbeiten, außer wenn Konferenzen oder ähnliches sind. Plan A sieht vor, dass ich dann wieder in der Nähe meiner Familie lebe und sie die Kleine zur Not nehmen können. Falls das nicht klappt wird ein Sitter/Gassi-Geher organisiert.

    Ich nehme wohl an, dass ich echt Glück mit Mia habe. Sie ist leider immer noch nicht völlig entspannt wenn ich weg bin, aber sie ist dabei leise und macht nichts kaputt.
    Ich mach mir aber schon Sorgen, dass das in einer neuen Wohnung wieder ganz anders sein könnte. Vor allem, weil ich zwischen Arbeit und Studium nochmal für ein paar Monate zu meinen Eltern ziehe - wo halt immer jemand da ist...

    Wenn ich wieder komme steht Mia an der Tür und will gestreichelt werden. Ich ignorier sie dann erstmal bis sie sich ein Spielzeug holt und sich selbst beschäftigt.

    Ich hab mich letztens auch sehr gefreut. War mit einer Freundin, ihrem Hund und Mia im Wald. Irgendwann fiel mir auf, dass ich die Leine verloren habe. Wir also wieder zurück gedackelt um sie zu suchen. Nach zehn Minuten kam uns dann ein Pärchen mit mops und meiner leine entgegen .
    Die hatten sich schon Sorgen gemacht, ob hier irgendwo ein ausgesetzter hund rumlaufen würde und hatten schon überlegt, wem sie das melden könnten. Fand ich toll!

    Tschaka Mia hat heute zum ersten Mal während eines Spazierganges den Futterbeutel apportiert. Gut es war absolut unsauber und ich hab mich auch gefreut, wenn sie mir den Beutel einen Meter vor die Füße gespuckt hat :headbash: Aber dafür, dass sie noch vor einer Woche eine "ist mir total egal, spiel selbst damit" Haltung hatte, hat es mich schon sehr gefreut ;)

    Wir saßen gerade im Wartezimmer beim Tierarzt, als aus dem Sprechstunde eine sehr dicke fette Labbi-Dame samt Herrchen kam.
    Als wir dann rein gingen meinte die Tierärztin zu Mia: "Na du Süße, willst du ein Leckerchen? Schau mal hier sind noch Diät-Leckerchen von dem fetten Hund von gerade..." Sie guckt mich an: "Also ich meine natürlich den etwas kräftigeren Hund von gerade."
    Ich fürchte "fett" war in diesem Zusammenhang schon das richtige Wort :hust:

    Annika das mit Amy tut mir so Leid. Ich wünsch euch ganz viel Kraft!

    Mia gehts wieder besser. Gerade hat sie mir ein wundervoll geformtes Würstchen geschenkt ;)
    Das heißt wir können morgen endlich anfangen, was wir schon am Anfang der Woche starten wollte: die Futterbeutel spiele nach draußen verlegen.
    Also eigentlich müsste sie morgen so viel Hunger haben, dass das sofort 1a klappt :headbash:

    Zitat

    Also im Ort bei meinen Eltern, wo viele Hunde unterwegs sind, scheint so alle halbe Jahre so ne richtige Magen-Darm-Grippe oder alternativ ne dicke Erkältung unter den Hunden rum zu gehen. Würde mich nicht wundern, wenn das auch in anderen Gegenden so ist. Ist halt wie mit Kindern: da breitet sich ganz flott in Gruppen was aus!

    Bei uns hat bei Durchfall immer Reis mit Möhren geholfen, beides lang durchgekocht und schön pampig. Mit nem Löffel Rinderbrühe-Pulver schmeckts und gibt gleichzeitig noch salze zurück an den Körper, die durch den Durchfall flöten gehen.

    Ja hier wird es auch ab morgen wieder Reis und Möhren geben. Die Tierärztin meinte mir so ein Diätfutter mitzugeben, aber dann weiß ich ja jetzt schon, dass Mia morgen wieder Durchfall hat und dann wegen dem fremden Futter.

    Also auf der Packung der Tabletten steht Karottentrester. Und die Wirkung der Stoffe ist sogar genau beschrieben. Sowas von starke Wasserbindung, beruhigt die Schleimhäute,...