Da es nur diese Spülmaschine ist, muss sie damit ja irgendetwas negatives verknüpfen. Können ja lapidare Sachen sein. Ist Dir da am Anfang etwas aufgefallen?
Tja, da grüble ich schon die ganze Zeit drüber. Irgendetwas muss passiert sein, aber was das war - keine Ahnung. Ist ja im Prinzip auch nicht so wichtig, das Kind ist jetzt eh in den Brunnen gefallen.
geht sie denn in die Küche/Nähe Spühlmaschine wenn diese aus ist?
Ja das macht sie. Die Küche ist sehr klein und ihre Näpfe stehen auch dort.
Sobald ich zur Spühlmaschine gehe, würde ich sie aktiv mit einbeziehen - also ranrufen, sie motivieren - dass sie in der Nähe der Maschine das Leckerle bekommt.
Und dann eben immer ein Schritt weiter - aber die Maschine derzeit nur noch mit ihr benutzen - also so dass sie es mitbekommt und nicht plötzlich vom Gerumpel "aus dem Schlaf" erschrickt.
Kann ein paar Tage Dauern - vielleicht auch ein paar Wochen.
Bis sie einigermaßen stressfrei mit dem Rumpeln leben kann, würde ich die Maschine nicht mehr in ihrer Anwesenheit nutzen (außer zu späteren Trainingszwecken) sondern mit Hand spühlen. Durch neue Panik-"Atacken" macht man sich eventuelle Erfolge kaputt.
Ja ich denke so werde ich es versuchen. Wäre ja langweilig, wenn man nicht immer ein neues Problem hätte, an dem man arbeiten kann
Ich musste auch daran denken, dass die Spülmaschine evtl. ein Geräusch macht, das dein Hund nicht mag. Sowas ähnliches hab ich hier nämlich auch ... mein Fernseher "fiepst" beim Ein-/Ausschalten ganz leise.
Die Signaltöne habe ich jetzt gerade schon mal ausgestellt. Und auch die automatische Türöffnung am Ende.