Beiträge von Mia1996

    Da es nur diese Spülmaschine ist, muss sie damit ja irgendetwas negatives verknüpfen. Können ja lapidare Sachen sein. Ist Dir da am Anfang etwas aufgefallen?

    Tja, da grüble ich schon die ganze Zeit drüber. Irgendetwas muss passiert sein, aber was das war - keine Ahnung. Ist ja im Prinzip auch nicht so wichtig, das Kind ist jetzt eh in den Brunnen gefallen.

    geht sie denn in die Küche/Nähe Spühlmaschine wenn diese aus ist?

    Ja das macht sie. Die Küche ist sehr klein und ihre Näpfe stehen auch dort.

    Sobald ich zur Spühlmaschine gehe, würde ich sie aktiv mit einbeziehen - also ranrufen, sie motivieren - dass sie in der Nähe der Maschine das Leckerle bekommt.

    Und dann eben immer ein Schritt weiter - aber die Maschine derzeit nur noch mit ihr benutzen - also so dass sie es mitbekommt und nicht plötzlich vom Gerumpel "aus dem Schlaf" erschrickt.

    Kann ein paar Tage Dauern - vielleicht auch ein paar Wochen.

    Bis sie einigermaßen stressfrei mit dem Rumpeln leben kann, würde ich die Maschine nicht mehr in ihrer Anwesenheit nutzen (außer zu späteren Trainingszwecken) sondern mit Hand spühlen. Durch neue Panik-"Atacken" macht man sich eventuelle Erfolge kaputt.

    Ja ich denke so werde ich es versuchen. Wäre ja langweilig, wenn man nicht immer ein neues Problem hätte, an dem man arbeiten kann :ugly:

    Ich musste auch daran denken, dass die Spülmaschine evtl. ein Geräusch macht, das dein Hund nicht mag. Sowas ähnliches hab ich hier nämlich auch ... mein Fernseher "fiepst" beim Ein-/Ausschalten ganz leise.

    Die Signaltöne habe ich jetzt gerade schon mal ausgestellt. Und auch die automatische Türöffnung am Ende.

    Hallo zusammen,

    Mia und ich haben ein kleines/großes Problem mit Namen Spülmaschine...

    Vor drei Monaten bin ich mit ihr umgezogen und - yeah endlich - besitze ich eine Spülmaschine. Ich finde es großartig, Mia - nicht...

    Mia ist eigentlich eine wirklich coole Socke, die vor so ziemlich nichts Angst hat. Feuerwerk, Gewitter, Staubsauger, Föhn, Menschenmengen - alles egal. Aber meine Spülmaschine ist der Horror für sie. Wohlgemerkt nur diese Spülmaschine. Läuft irgendwo anders eine Spülmaschine ist ihr das total egal. Bei mir ist sie die komplette Zeit über, in der die Spülmaschine läuft, ein nervliches Frack. Hecheln, Unruhe, am liebsten würde sie aus der Wohnung raus und so weit es geht abhauen. Ich dachte, sie würde sich mit der Zeit bestimmt dran gewöhnen, aber momentan habe ich das Gefühl, dass es immer schlimmer wird. Auch wenn die Spülmaschine fertig ist, beruhigt sie sich nicht direkt. Ganz im Gegenteil, die Zeit danach, die sie braucht, um sich zu beruhigen, wird immer länger. Auch wenn ich die Spülmaschine nur kurz aufmache, um ein Teil reinzuräumen, kommt sie direkt panisch an.

    Ich habe bis jetzt eigentlich eher versucht das so weit es geht zu ignorieren. Spülmaschine an, Tür zu, ab auf die Couch und Fernseher oder Musik an. Nur das bringt uns leider nicht weiter. Ich muss also irgendwie anders damit umgehen und hoffe da auf Ideen von euch. Folgende Möglichkeiten fallen mir ein:

    1. Versuchen, die Spülmaschine schön zu füttern. Das Ding 50mal am Tag auf- und zumachen und jedes Mal einen Keks springen lassen. Das Kurzprogramm mehrmals laufen lassen und sie dabei füttern.

    2. In der Zeit mit ihr spazieren gehen - da habe ich auf versicherungstechnischen Gründen allerdings etwas Sorge vor.

    3. Wieder per Hand spülen...

    Habt ihr noch andere Ideen/Anregungen für mich?

    Mit witzig habe ich es leider nicht so xD

    Ich höre gerade mal wieder (zum 20sten Mal?) mein erstes Hörbuch... Habe ja erst relativ spät damit angefangen. Ich habe immer gesagt, dass ich lieber lese als höre... Bis ich Tribute von Panem als Hörbuch geschenkt bekommen habe und am Stück durchgesuchtet habe. Ich liiiiebe dieses Hörbuch, diese Sprecherin, die Musik... fesselt mich auch beim 20sten Mal noch :applaus:

    Ich nehme bei Hörbüchern ja immer die ungekürzte Version. Ich finde, es gibt einfach nichts schlimmeres als Bücher zu kürzen :ugly:

    Ich stimme Dir 100%ig zu. Allerdings hatte ich die Analphabetin in der Onleihe der Bibliothek ausgeliehen und da gar keinen Hinweis entdeckt, dass es sich um die gekürzte Version handelte. Das hab ich erst heute hier erfahren. Und beim Hören ist mir nichts aufgefallen *schäm*

    Wenn das nicht auffällt, ist es am schlimmsten :ugly:

    Die Bibel nach Biff hatte ich als Jugendliche als Buch geliebt! Eine Freundin von mir hatte das als Hörbuch und fand das auch so toll. Also habe ich mir das Hörbuch von ihr geliehen. Ich war so entsetzt beim Hören :lol: und meine arme Freundin wusste gar nicht, was sie verpasst hatte! Ihr war das gar nicht aufgefallen!

    Was für eine schlimme Vorstellung, dass man das beste verpasst hat und das gar nicht mitbekommen hat :ugly:

    Ich bin fertig mit Unten am Fluss. War gut und bei weitem nicht so gruselig wie befürchtet xD Ich denke, die Serie kann ich jetzt auch mal gucken und den Zeichentrickfilm behalte ich als dunkle Kindheitserinnerung im Kopf :ugly:

    Ich habe jetzt mit Blackout angefangen - als Hörspiel. Die ersten 15 Minuten haben mir schon mal gut gefallen :bindafür:

    Und wo findet man die?Die meisten Käufer wollen die Wohnungen/Häuser, die sie kaufen, selbst beziehen.

    Wenn man jetzt schon weiß, daß eine Eigenbedarfskündigung kommen wird, hat man noch genug Zeit, sich etwas Neues zu suchen.
    Zur Grundbucheintragung dauert es mindestens sechs Wochen oder länger und dann noch drei Monate Kündigungsfrist.
    Ich würd schonmal in Ruhe anfangen zu suchen.

    6 Wochen dauert das? Das ist super, dann bin ich fünf Jahre in der Wohnung und hab sogar 6 Monate Kündigungsfrist, oder? |)

    Mit Klick auf "Mia"? Zutritt ist mir leider verwehrt.

    Bist du für den Pfoto-Talk freigeschaltet?
    Mia hüpft durch die Welt...