Schneemädchen
Beiträge von Mia1996
-
-
1. Das Schneemädchen
2. Im Licht des Polarsterns
-
Sorry - ich hab die angefangene Liste übernommen und nicht gesehen, dass da was verschütt gegangen ist. Soll das Kinderbuch auch wieder mit rein - spricht ja an sich nix dagegen?
Ist das denn ein Kinderbuch? Die Beschreibung las sich nicht so in die Richtung
-
Ich habe jetzt etwa die Hälfte von die Kinder der Zeit durch. Ich finde es großartig, aber seitdem ich das höre, träume ich schon sehr intensiv und insektenlastig
-
Ich hätte auch Lust mal mitzumachen. Ein eigener Vorschlag zu dem Thema fällt mir nicht ein, aber das Schneemädchen hört sich schon mal sehr schön an (die anderen habe ich mir aber auch noch nicht angeguckt ;)).
-
Nochmal kurz zu „Otherland“: Lohnt sich, aber Du brauchst das erste Drittel bis die Hälfte vom ersten Band Durchhaltevermögen. Dauert, bis Tad Williams sich warmgelaufen hat.Oh je, also erstmal über 300 Seiten langweilen? Klingt toll, ich hab gerade deswegen Respekt vor so großen Büchern, meine Wohlfühlzone liegt ja so bei 350-500
Es ist schon am Anfang gut, aber es braucht halt Zeit, bis die Fäden zusammen laufen.
Ich finde auf jeden Fall auch, dass es sich lohnt, dran zu bleiben! Otherland gehört zu den Reihen, die ich immer mal wieder lese (wenn auch oft sehr selektiv, die Jonas-Kapitel überspringe ich zum Beispiel gerne
). Ist immer wie nach Hause kommen
Ich habe jetzt die Seelenschiff-Reihe von Robin Hoob durch. Hat mir gut gefallen, auch wenn ich die Weitseher-Bücher noch etwas lieber mag. Das Ende hat mich allerdings ganz schön nachdenklich gestimmt...
Jetzt lese ich wieder mehrere Bücher parallel : den 9. Band der Uthred-Reihe, abends auf der Couch meine neue, wunderschöne Schmuckausgabe der phantastischen Geschichte und für zwischendurch noch ein bisschen Geschichte (hier stehe ich, ich kann nicht anders).
-
Und tschüss Red und Hope...
Gerade wird Die Kinder der Zeit runtergeladen... SF ist ja sonst eigentlich nicht so meins, aber die Beschreibung liest sich sehr interessant. Und der Sprecher bleibt der gleiche... Gefühlt das sechste von Matthias Lühn gelesene Buch in Folge
-
Ich liebe Audible. Guthaben kann man ansparen, wobei ich mit einem Hörbuch pro Monat sehr gut auskommen. Die App funktioniert einwandfrei. Ich finde es super übersichtlich und angenehm auf dem Handy.
Die Empire of Storms Reihe ist fast zu Ende - ich werde Red und Hope vermissen
-
Ich habe jetzt den ersten Teil der Empire of Storms Reihe gehört. Hat sich am Anfang etwas gezogen, aber es lohnt sich. Super Sprecher und tolle Ideen.
-
Das würde ich versuchen.
Ich würde schauen, dass es zur Normalität gehört, eventuell schönfüttern, eventuell währenddessen etwas Lustiges mit dem Hund machen (Tricks, Spiel,...) und immer nur Kurzprogramme einschalten.
Das mehrmals am Tag, sofern das Deine Stromrechnung nicht ausschöpftMehrmals am Tag bringe ich aus ökologischen Gründen nicht über mich
Gefühlt lasse ich jetzt eine halbe Packung Käse springen, wenn die Spülmaschine läuft
Mit etwas Ermutigung traut sie sich mittlerweile was zu Essen von der offene Spülmaschinentür zu holen. Es gibt ja so Leute, die ihre Hunde das Besteck und Geschirr in der Spülmaschine ablecken lassen - vielleicht sollte ich damit anfangen
Gestern konnte ich mit ihr auch relativ entspannt vor der laufenden Spülmaschine tricksen. Sobald ich mich allerdings nicht mehr aktiv mit ihr beschäftige, haut sie so weit wie möglich ab... Aber hey, immerhin kommt sie überhaupt in die Küche während die Spülmaschine läuft...
Edit: Ist die Spülmaschine neu? Ich würd vorsichtshalber vielleicht mal die Verkabelung überprüfen lassen.
Ja die Spülmaschine ist neu. Ich kann aber leider nicht mehr sagen, ob sie direkt beim erstem Mal auf die Spülmaschine reagiert hat. Ich denke aber eher, dass sie bei einem der ersten Spülgänge was falsch verknüpft hat und gar nicht direkt auf das Geräusch der laufenden Maschine reagiert. Sie bleibt ja nervös auch nachdem die Spülmaschine gelaufen ist, bzw. reagiert schon, wenn ich sie aufmache und einräume. Es ist nicht direkt das Geräusch, das sie nervös macht.